Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Franco Albini Hocker oder Beistelltisch aus Rattan und Bambus, Italien 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Wunderschöner runder Hocker oder Beistelltisch aus geschwungenem Bambus und handgeflochtenem Rattangeflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieser wunderschöne organische Hocker wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt und von dem meisterhaften Franco Albini entworfen. In fabelhaftem Zustand und mit einer charmanten honigartigen Farbe. Dieses vollständig von Hand gefertigte Objekt mit perfekten Proportionen ist eine Ikone, denn es zeigt die außergewöhnlichen architektonischen Ideen von Franco Albini in ihrer Reinheit und Poesie, indem es Formen mit fantastischen Materialien kombiniert. Dieses vielseitige Objekt kann sowohl als stilvoller organischer Beistelltisch als auch als Hocker verwendet werden. Das Bouclé-Kissen ist nicht im Lieferumfang enthalten, auf Anfrage können wir ein maßgeschneidertes Kissen liefern. Ein Muss für Liebhaber von organischem Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Perfekt für ein modernes Bio-Projekt oder eine Veranda im Stil der französischen Riviera. Abmessungen (cm): Durchmesser - 32 Höhe - 44 Franco Albini (17. Oktober 1905 - 1. November 1977) war ein italienischer neorationalistischer Architekt, Designer und Hochschullehrer für Design. Der in Robbiate bei Mailand geborene Albini schloss 1929 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano ab und begann seine berufliche Laufbahn als Mitarbeiter von Gio Ponti. Er begann, seine Werke auf der Mailänder Triennale auszustellen. Im Jahr 1930 eröffnete er seine eigene Praxis. Durch seine Kreationen verschmolz das moderne Möbeldesign die traditionelle italienische Handwerkskunst mit den neuen Formen des Modernismus. Für seine Kreationen verwendete er rohe, preiswerte Materialien. Er nutzte die sehr gute italienische Handwerkskunst. Das bedeutete auch ein elegantes Design, das auf einer minimalistischen Ästhetik basiert. Eines seiner ersten erfolgreichen Werke im Jahr 1939 war ein Radio, das mit Glas ummantelt war, um seine inneren Bestandteile zu zeigen. Im Jahr 1928 entwarf Albini den heute ikonischen Albini-Schreibtisch", der Stahl, Glas und Holz in einem auffallend minimalistischen Gleichgewicht kombiniert und 1949 von Knoll eingeführt wurde. Im Jahr 1950 entwirft er die berühmten und modischen Stühle "Margherita" und "Gala" aus geflochtenem Schilfrohr. 1952 schuf er den Sessel "Fiorenza" für Arflex, 1955 den Stuhl "Luisa" und 1956 die "Schaukelliege" für Poggi. In den 1960er Jahren arbeitete er sowohl an Industriedesign als auch an wichtigen Architekturprojekten. Im Jahr 1961 entwarf er das Rinascente-Gebäude in Rom. Drei Jahre später entwirft er zusammen mit Franca Helg und Bob Noorda die Stationen der Mailänder Metrolinie 1 und ab 1969 auch die Stationen der Mailänder Metrolinie 2. 1964 wurde das von ihm für Brionvega entworfene Fernsehgerät auf der Mailänder Triennale XIII ausgestellt. Im selben Jahr entwirft er verschiedene Lampen für Arteluce. Albini arbeitete für Unternehmen wie Brionvega, Cassina, Arflex, Arteluce und Poggi. Er war auch Architekt und Innenarchitekt. Unter anderem gründete er 1945 das Pelzgeschäft Zanini in Mailand. Als Schriftsteller und Redakteur arbeitete er von 1945 bis 1946 für die italienische Zeitschrift Casabella. In den 1950er und 1960er Jahren lehrte er Innenarchitektur an der Hochschule für Architektur in Venedig (Università Iuav di Venezia). Von 1963 bis 1977 lehrte er Design am Polytechnikum Mailand (Politecnico di Milano). Albini wurde dreimal mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet, dem renommiertesten italienischen Designpreis.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer runder Ottomane-Hocker aus Rattan und Bambus, Franco Albini, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Schöner runder Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts aus Bambus, Rattan und Weide. Franco Albini hat dieses Stück in den 1960er Jahren in Italie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Franco Albini, runder Ottomane aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini
Wunderschöner runder Hocker aus Bambus und Korbgeflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Franco Albini hat dieses Stück in den 1960er Jahren in I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan, Korbweide

Franco Albini Rattan und Korbgeflecht Runder Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1960er
Von Franco Albini
Wunderschöner Pouf im französischen Riviera-Stil aus geschwungenem Rattan und handgeflochtener Weide. Dieser reizvolle organische Hocker wurde in den 1960er Jahren von Franco Albini ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Organische Moderne, Hocker

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Franco Albini, Konsolentisch aus Bambus und Rattan aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Wunderschöner Konsolentisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus geschwungenem Bambus, Rattan und handgeflochtener Weide. Dieses atemberaubende organische Stück wurde von Franco Albini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Italienischer runder Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Schöner runder Hocker aus Rattan und Bambus aus der Jahrhundertmitte. Dieses erstaunliche Stück wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt. Der Hocker hat ein rundes Gestell ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan

Italienisches Wandregal aus Rattan und Bambus von Franco Albini, Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini
Wunderschönes rechteckiges Wandregal aus der Mitte des Jahrhunderts aus geschwungenem Rattan, Bambus und handgeflochtener Weide. Dieses charmante Regal im Stil der französischen Riv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan, Korbweide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar runde Hocker oder Beistelltische aus Bambus-Rattan, Franco Albini-Stil
Von Franco Albini
Italienische Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er-1960er Jahre Diese auffälligen Hocker können als Beistelltisch, Nachttisch oder Nachttisch verwendet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan, Gehstock

Rattan-Bambus-Hocker Beistelltisch oder Beistelltisch im Stil von Franco Albini
Schöner Mid-Century Modern Hocker, handgefertigt aus Bambus und Rattan. Spanien, 1950er-1960er Jahre. Dieser Hocker hat eine auffällige Konstruktion. Er hat eine runde Platte aus kon...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Paar italienische Hocker aus Bambus-Rattan im Stil von Franco Albini
Von Franco Albini
Italienische Hocker und Beistelltische aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er-1960er Jahre Handgefertigt Diese auffälligen Hocker können als Beistelltisch, Nach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Beistelltisch aus Bambus und Rattan, Mitte des Jahrhunderts Franco Albini, Italien 1960er Jahre
Von Franco Albini
Erstaunlicher Beistelltisch aus Rattan und Bambus im Stil von Franco Albini aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese beeindruckenden Bettseiten haben eine Struktur aus Bambus mit Ratta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Bambus, Korbweide, Gehstock, Rattan

Wandregal oder Hänge-Beistelltisch aus Rattan und Bambus im Franco Albini-Stil, Italien 1960er Jahre
Von Vivai del Sud, Franco Albini
Midcentury erstaunliche Paar Regal oder hängenden Beistelltisch mit zwei Ebenen in Bambus und Rattan im Stil von Franco Albini. Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Rattanhocker aus Korbweide im Stil von Franco Albini
Von Franco Albini
Ein runder weißer Rattanhocker im Stil des italienischen Designers Franco Albini, Mitte des 20. Jahrhunderts, vielleicht aus Europa/Italien. Das Stück eignet sich als Hocker, Fußbank...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Korbweide, Rattan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen