Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Gemla 1930er Jahre Hocker aus massiver Birke lackiert + rote Streifen alle Original Dekorative

Angaben zum Objekt

Dies ist ein Hocker der schwedischen Firma Gemla. Hergestellt in den 1930er Jahren, aus massiver Birke und roten Stäben. Schön gemacht, ein echtes Stück aus den 30er Jahren. Perfekt für eine Eingangshalle, ein Badezimmer oder ein Ankleidezimmer. Die Streifen sind original und weisen einen Defekt und eine Verfärbung auf. Im Stil von Axel Larsson, einem berühmten Architekten. _______________________________________________________ Axel Larsson, geboren 1898 in der Gemeinde Torps, Medelpad, gestorben 1975, war ein schwedischer Möbeldesigner. Axel Larsson wuchs in Medelpad auf. Als junger Tischlerlehrling erhielt er ein Stipendium, um sich von 1916 bis 1920 in Stockholm als Möbeldesigner weiterzubilden. Parallel zu seinem Studium an der Hochschule für Industriedesign war er von 1919 bis 1920 als Möbeldesigner für Carl Malmsten tätig, der Möbel für das Stockholmer Rathaus entwarf. In den 1920er Jahren unternahm er Studienreisen nach Europa, unter anderem zur Pariser Ausstellung im Jahr 1925. Im Alter von 25 Jahren wurde er von der AB Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors im Stockholmer Büro angestellt. Sein großes Debüt war die erste Möbelserie, die auf der Stockholmer Ausstellung 1930 gezeigt wurde. Axel Larsson machte sich von 1956 bis 1975 selbständig, arbeitete aber weiterhin für die Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors. Zu dieser Zeit entwirft er auch Möbel für andere Unternehmen, wie z. B. Balzar Beskow AB, das noch heute das Stuhlmodell S-312 aus dem Jahr 1960 herstellt. Von den 1930er bis zu den 1960er Jahren führte er zahlreiche große Innenausstattungsaufträge aus, darunter für das Göteborger Konzerthaus, das Park Avenue Hotel in Göteborg und das Folksamhuset in Stockholm. Neben dem S-312 ist auch der Stahlrohrstuhl Bankett aus dem Jahr 1960 ein Verkaufsschlager. Ein großer Teil seiner Skizzen und Zeichnungen wird im Designarchiv der Glashütte Pukeberg aufbewahrt, und er ist u. a. im Nationalmuseum in Stockholm vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Gemla (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    Axel Larsson (Designer*in)Bodafors (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. alles original, Gebrauchsspuren, Patina und ein Fleck/Defekt.
  • Anbieterstandort:
    Forest, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8186244602292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Axel Larsson 1930's Hocker in massiver Birke und Seil Alle Original Dekorative
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Axel Larsson, Bodafors
Dies ist ein Hocker des schwedischen Architekten Axel Larsson. Hergestellt in den 1930er Jahren, aus massivem Birkenholz und Seilen. Schön gemacht, ein echtes Stück aus den 30er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Birke, Wurzelholz

Zwei Schachteltische von Axel Larsson für Bodafors, 1930er Jahre, alle Original, dekorativ
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Axel Larsson, Bodafors
Es handelt sich um ein Ensemble von Riesentischen des Schweizer Architekten Axel Larsson. Sie wurden von der Firma SMF Bodafors Anfang der 1930er Jahre hergestellt. Das Holz befindet...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stapeltische

Materialien

Birke, Wurzelholz

Bruno Mathsson extrem seltene Original 1936 Hocker Sammler in neuwertigem Zustand
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Tabouret dans son état d'origine. Daté de 1936 et produit en 1941 dans les ateliers de son père Karl Mathsson. Dieser Tisch ist einzigartig und lädt zum Verweilen ein. Les sangles so...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Birke

Schwedischer massiver Kiefernholzhocker der Moderne der Moderne im Stil von Carl Malmsten, 1940er/50er Jahre
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist eine elegante rechteckige Kiefer. Produziert in Schweden in den 1950er Jahren. Es ist eine schöne Form, die Maserung zeigt eine hohe Qualität des Holzes. Die Beine können ab...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand Hocker aus Kiefernholz für Les Arcs, Frankreich, 1967
Von Charlotte Perriand
Hocker aus "Les Arcs", entworfen von Charlotte Perriand von 1967 bis 1989 (Arcs 1600 und 1800). Es war das größte Projekt ihres Lebens. Der Hocker wurde stark benutzt, er zeigt v...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand, zwei Hocker aus Kiefernholz für Les Arcs, Frankreich, 1967
Von Charlotte Perriand
Hocker aus "Les Arcs", entworfen von Charlotte Perriand von 1967 bis 1989 (Arcs 1600 und 1800). Es war das größte Projekt ihres Lebens. Die Hocker wurden stark benutzt, es schein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hocker aus gewebtem Seegras und lackiertem Holz von Axel Larsson für Gemla, Schweden, 1940er Jahre
Von Axel Larsson
Ein Hocker von Axel Larsson. Aus lackiertem Holz mit Sitz aus geflochtenem Seegras. Alles original.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Seegras, Holz, Farbe

Axel Larsson, Satz von drei Hockern aus gebeizter Birke und geflochtenem Seegras, 1930er Jahre
Von Axel Larsson
Set aus drei Hockern aus gebeizter Birke und geflochtenem Seegras. Entworfen von Axel Larsson und hergestellt von Svenska Möbelfabriken, Bodafors in den 1930er Jahren. Die Hocker si...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Seegras, Birke

Skandinavischer moderner Beistellhocker aus Schilfrohrgeflecht von Gemla fabriker, Schweden, 1950er Jahre
Von Gemla
Hocker, der in den 1950er Jahren von Gemla fabriker in Schweden hergestellt wurde. Hergestellt aus dunkel gebeizter Buche mit handgeflochtenem Rohrsitz. Hübsches Rombusmuster auf dem...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Schwedischer Designer, Hocker, Birke, Schweden, 1930er Jahre
Ein Hocker aus dunkel gebeizter Birke, entworfen und hergestellt in Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Birke

Hocker von Axel Larsson für Bodafors, Schweden
Von Bodafors, Axel Larsson
Dieser moderne schwedische Hocker, der in den 1930er Jahren von Axel Larsson für Bodafors entworfen wurde, bietet eine unverwechselbare Mischung aus Handwerkskunst und historischem C...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Seegras, Birke

Paar Hocker von Axel Larsson für Bodafors, Schweden
Von Bodafors, Axel Larsson
Diese modernen schwedischen Hocker, die in den 1930er Jahren von Axel Larsson für Bodafors entworfen wurden, zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus Handwerkskunst und histor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Seegras, Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen