Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hi-Glob Philippe Starck Barhocker für Kartell, Italien, 1993

Angaben zum Objekt

Philippe Starck sechs Hi-Glob stapelbare Barhocker für Kartell Italien 1993 in gutem Zustand. Diese Theken- oder Barhocker werden in einer maßgefertigten Holzkiste nach Übersee verschickt. Die Kosten für den Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 975 Euro. Philippe Starck erklärt in der Casa Vogue: "Mein Konzept des demokratischen Designs basiert auf der folgenden IDEA: Qualitätsstücke zu erschwinglichen Preisen für eine möglichst große Zahl von Menschen zu schaffen. Den Preis zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. Das ist mein politisches Bewusstsein." 1969 entwarf Starck eine aufblasbare Struktur, die auf der Idee der Materialität beruhte und sein frühes Interesse an Wohnräumen widerspiegelte. Wenig später bot ihm Pierre Cardin, der von dem ikonoklastischen Design verführt war, die Stelle des künstlerischen Leiters seines Verlags an. 1970 gründete Philippe Starck sein erstes Industriedesign-Unternehmen, Starck Product, das er später in Ubik umbenannte, nach dem berühmten Roman von Philip K. Dick. Hier begann die Zusammenarbeit mit den größten Designherstellern in Italien - Driade, Alessi, Kartell - und anderen in ganz Europa - zum Beispiel Drimmer in Österreich, Vitra in der Schweiz und Disform in Spanien. 1983 wählte der damalige französische Präsident François Mitterrand auf Empfehlung seines Kulturministers Jack Lang Starck aus, um die Privatwohnungen des Präsidenten im Élysée-Gebäude zu renovieren. Im folgenden Jahr entwarf er das Café Costes. Im Laufe der Jahre hat Starck mit einigen der besten italienischen Möbelmarken zusammengearbeitet, darunter der ikonische Stuhl Generic für Kartell, der innovative Tisch Lady Hio für Glass Italia und schicke Sofas und Sessel für Firmen wie Cassina und Driade.
  • Schöpfer*in:
    Philippe Starck (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 63 cm (24,81 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1993
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464235545322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ara Tischlampen von Philippe Starck für Flos, 1988
Von Philippe Starck
Stilvolles Paar Ara Tischlampen, entworfen von Philippe Starck und hergestellt von Flos, Italien, 1988. Die Lampen sind in einwandfreiem Zustand. Wenn Sie den oberen Teil der Lampe n...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Stahl

Philippe Starck Dole Melipone Esstisch, Erstausgabe von XO
Von Philippe Starck
Dole Melipone Esstisch, 1981 von Philippe Starck entworfen und von XO in Frankreich hergestellt, die allererste Ausgabe. Dieses seltene Stück, das seit langem nicht mehr hergestellt ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Zeitgenössisches Paar Hocker aus Aluminium
Von Vera Galis
Zwei schöne "Stehende Objekte" / Hocker, die Vera Galis 1998 im Auftrag des Kunstgebäudes der Niederlande geschaffen hat. Diese Kunstwerke bestehen aus massiven Aluminiumstäben, die...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Moderne, Hocker

Materialien

Aluminium

Zeitgenössische Hocker aus Wenge und Aluminium
Von Ron van de Ven
Zwei Skulpturenhocker in sehr limitierter Auflage, 1998 von Ron van de Ven (1956 Maastricht, Niederlande) geschaffen. Dieses Paar ist nummeriert 1 & 2 von 15. Der Künstler sagte mir...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Hocker

Materialien

Aluminium

1960er Jahre Wand- oder Deckenleuchte von Gerd Lang für Kartell, Italien
Von Gerd Lange
1960er Jahre Wand- oder Deckenleuchte von Gerd Lang für Kartell, Italien Eine seltene und auffällige Applique-Lampe, die Gerd Lang in den 1960er Jahren für Kartell entworfen hat. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Kunststoff, Acryl

Drei neue Aschenbecher aus Bakelit aus den 1970er Jahren von Kartell, Italien
Von Kartell
Drei N.O.S. (new old stock) Bakelit-Aschenbecher, hergestellt von Kartell, Italien in den 1970er Jahren. Bakelit, "Phenol-Formaldehyd", wurde 1906 von dem Belgier Leo Baekeland (1...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tabakzubehör

Materialien

Bakelit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Philippe Starck für Kartell Hocker "Napoleon", Italien 2000
Von Philippe Starck, Kartell
Napoleon ist ein Hocker-Tisch, der durch seine Originalität und Unkonventionalität besticht. Entworfen, um jeden Raum ohne Ausschluss, mit Sympathie und Humor, aber auch mit einem Au...
Kategorie

2010s, Italian, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kartell A.I. Barhocker in Weiß von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Kartell
Kartell setzt sein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit mit umweltfreundlichen Produkten fort, die Teil des umfassenderen Projekts sind, das in dem Industriemanifest Kartel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kartell A.I. Barhocker in Weiß von Philippe Starck
550 $ Angebotspreis / Objekt
18 % Rabatt
Kartell A.I. Barhocker in Grau von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Kartell
Kartell setzt sein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit mit umweltfreundlichen Produkten fort, die Teil des umfassenderen Projekts sind, das in dem Industriemanifest Kartel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kartell A.I. Barhocker in Grau von Philippe Starck
550 $ Angebotspreis / Objekt
18 % Rabatt
Kartell A.I. Barhocker in Schwarz von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Kartell
Kartell setzt sein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit mit umweltfreundlichen Produkten fort, die Teil des umfassenderen Projekts sind, das in dem industriellen Manifest K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kartell A.I. Barhocker in Schwarz von Philippe Starck
550 $ Angebotspreis / Objekt
18 % Rabatt
Kartell Masters Barhocker in Weiß von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Philippe Starck, Kartell
Kartell bietet auch eine Hocker-Version des Masters Stuhls an, der mit dem Good Design Award 2010 und dem Red Dot Award 2013 ausgezeichnet wurde und weltweit ein Bestseller ist. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kartell Masters Barhocker in Grau von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Philippe Starck, Kartell
Kartell bietet auch eine Hocker-Version des Masters Stuhls an, der mit dem Good Design Award 2010 und dem Red Dot Award 2013 ausgezeichnet wurde und weltweit ein Bestseller ist. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen