Objekte ähnlich wie Hocker, Barock, gepolstert, Eiche, ebonisiert, X Stretcher, Wandteppich, Verdure-Vogel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Hocker, Barock, gepolstert, Eiche, ebonisiert, X Stretcher, Wandteppich, Verdure-Vogel
5.844,54 €
Angaben zum Objekt
Ein seltenes, spätes 17. Jahrhundert. X"-Hocker aus Eichenholz, ebonisiert, gepolstert mit einem Wandteppich aus dem 17.
Ungewöhnliche Ebenholzimitation, die zu dieser Zeit phänomenal teuer und nur in königlichen und aristokratischen Sammlungen zu finden war
Dieser Hocker ist raffiniert, elegant und raffiniert und der fliegende Vogel auf dem Wandteppich ist ein charmantes und ungewöhnliches Element. Die feinen Drechselarbeiten und die X-Strecker entwickelten sich im Design der englischen Möbel des späten 17. Jahrhunderts als Reaktion auf die kontinentale Mode. Zur gleichen Zeit reagierten die Möbelschreiner auf die Mode der teuren orientalisch lackierten Möbel mit der Ebonisierung oder Schwarzjaponierung von Buchenmöbeln. Rezepte für die Verwendung von Lampenschwarz finden sich in Stalker & Parker's A Treatise of Japanning & Varnishing, 1688: "Mit diesem Lack und Schwarz zusammengemischt, lackieren Sie dreimal über Ihr Objekt, wobei Sie es zwischen jedem Durchgang gründlich trocknen lassen", gefolgt von weiteren Anwendungen. In diesem Fall ist der ursprüngliche schwarze Lack wahrscheinlich aufgrund des Gebrauchscharakters des Hockers, der viel benutzt wurde, abgerieben worden, so dass das Eichengestell zum Vorschein kommt, das eine ausgezeichnete Farbe und Patina angenommen hat.
Obwohl der gepolsterte Sitz bereits unter Elisabeth I. eingeführt worden war, kam er nach der Restauration wieder auf, als die Exilanten versuchten, den Komfort, den sie im Ausland erfahren hatten, in ihre Häuser zu bringen. Die Form und die Tatsache, dass er gepolstert, ebonisiert und mit einem Gestell aus Eiche statt aus Buche versehen ist, lassen vermuten, dass dieser Hocker für einen wohlhabenden Haushalt hergestellt wurde. Nur wenige gepolsterte Hocker aus dem späten 17. Jahrhundert haben überlebt, vor allem in diesem Zustand, was größtenteils auf feuchte Böden und Holzwürmer zurückzuführen ist. Die Qualität dieses Stücks hat jedoch wahrscheinlich dazu gedient, es im Laufe der Jahre zu schützen, da es gut gepflegt wurde. Er ist robust und in brauchbarem Zustand, der Wandteppich wurde kürzlich konserviert.
Gepolstert mit einem feinen Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert, der ungewöhnlicherweise einen Vogel im Flug darstellt und mit Borten und Messingnieten besetzt ist. In Blau-, Grün-, Braun- und Gelbtönen gewebt. Stehend auf spitz zulaufenden Beinen mit Pilzkappen, verbunden durch einen geformten. X"-Trage mit zentralem Abschluss, auf Stollenfüßen.
Maße: Höhe 40cm, Länge 46m, Tiefe 35cm
Literatur: The Dictionary of English Furniture (Edwards), Abbildung 29, zeigt ein ähnliches Stück.
Anspruchsvolles, elegantes und raffiniertes William & Mary-Modell mit charakteristischen Pilzkappen und spitz zulaufenden Drehungen.
Die schön geschwungene, x-förmige Bahre sorgt für eine fließende Form, und der Abschluss bildet einen Blickfang.
Charmanter grüner Wandteppich mit einem ungewöhnlichen Vogel im Flug oben rechts. Die Blätter sind gut ausgeführt und die Grün-, Blau- und Beigetöne sind lebendig und verblassen kaum. Der Wandteppich wurde gereinigt und konserviert und ist zum Sitzen geeignet, er ist robust.
Nützlich für zusätzliche Sitzgelegenheiten, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Robust und für den regelmäßigen Gebrauch geeignet
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Eichenholz,Ebonisiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1690–1699
- Herstellungsjahr:um 1690
- Zustand:Repariert: Wandteppich gereinigt und konserviert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867319024462
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHocker, Mitte des 17. Jahrhunderts, Englisch Charles II, Eiche, Joint-Hocker
Charaktervoller, naiver Charme
Perfekte Höhe für den gelegentlichen Tisch neben dem Sessel oder Sofa für ein Getränk und Knabbereien
Ein Eichenholzhocker aus der Mitte des 17. Ja...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Hocker
Materialien
Eichenholz
Set, Paar Sessel, Hocker, Ebonisiert, Barock, Barock-Revival
Ein seltenes, zusammengehöriges Paar ebonisierter Sessel aus dem Barock und der Barockrevolution sowie ein antiquarischer Barockhocker
- Aus einer privaten Möbelsammlung, die erwor...
Kategorie
Antik, 1680er, Englisch, Barock, Stühle
Materialien
Ebenholz
Sessel:: Stuhl:: 17. Jahrhundert:: Italienisch:: Nussbaum:: Schnecke:: Barock:: Tapisserie
Dieser elegante Sessel strahlt klassische Gravitas aus, mit gerollten Armlehnen, Sturzdrechselungen und dreifachen Fußspitzen
Eine Besonderheit ist der Gobelinrücken, auf dem Flora ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sessel
Materialien
Walnuss
Stuhl, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, gepolstert, Missoni
Die spitz zulaufende Rückenlehne und der rechteckige Sitz sind mit einem Missoni-Stoff neu bezogen. Charakteristische, kühn gedrehte Beine und Klötze, die Hinterbeine gerade. Gute Fa...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büro- und Schreibtis...
Materialien
Walnuss
Hocker, Mitte des 17. Jahrhunderts, englisch Charles II., Eiche
Vereint mit einem rustikalen Eichenhockertisch aus der Mitte des 17. Die Bohlenplatte mit einer geformten Kante. Zwei Sätze von Metallnägeln und ein weiterer Satz von Schrauben zeige...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Hocker
Materialien
Eichenholz
Sessel 17. Jahrhundert Englisch Nussbaum Handarbeit X-Stretchered, Scroll
Ein außergewöhnlicher englischer Barocksessel in Museumsqualität aus Nussbaumholz mit facettierten Beinen und geformter X-Bahre, gepolstert mit feiner georgianischer Handarbeit und S...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Sessel
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Hocker, ebonisiert und gepolstert
Ein französischer quadratischer Klavierhocker aus dem 19. Jahrhundert mit neuer ebonisierter (lackierter) Oberfläche und neu gepolstertem Sitz, der den Louis XVI-Stil betont. Die kas...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Hocker
Materialien
Stoff, Holz, Farbe
Italienischer Barockhocker aus Nussbaumholz mit Fortuny-Polsterung
Ein feiner italienischer Barockhocker aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert mit Cabriole-Beinen, die durch eine X-förmige Bahre verbunden sind, die in Huffüßen endet. Mit blauer u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Hocker
Materialien
Walnuss
Nussbaumholzhocker aus dem frühen 19. Jahrhundert mit ebonisierten Details
Hochwertiger Nussbaumhocker mit gepolstertem Sitz auf gedrechselten und kannelierten, vasenförmigen Beinen, die in geschnitzten Füßen enden. Dekoriert mit ebonisierten, gespaltenen W...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Hocker
Materialien
Polster, Walnuss
Antiker geschnitzter und gepolsterter viktorianischer Hocker aus Hartholz
Antiker geschnitzter und gepolsterter viktorianischer Hocker aus Hartholz
Englisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 37cm, Breite 120cm, Tiefe 79cm
Dieser große, breite Hocker, der fei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Hocker
Materialien
Wandteppich, Polster, Hartholz
Englischer Fußhocker aus Eiche, 18. Jahrhundert, George III.
Traditioneller Eichenhocker aus der Zeit von George III. mit neuer Samtpolsterung.
Mit einigen alten Reparaturen, aber solide und robust.
In sehr gutem antiken Zustand.
England, ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Fußhocker
Materialien
Polster, Eichenholz
Ein edwardianischer Klavierhocker aus gepolstertem Bugholz
Ein edwardianischer Klavierhocker aus gepolstertem Bugholz
Dieser charmante Klavierhocker ist in gutem Zustand, es hat eine abgenutzte gemalt Design auf der Vorderseite und der Sitz...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Böhmisch, Hocker
Materialien
Bugholz