Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Hocker, Kiefer, Furusnickaren, Gilbert Marklund, Schweden, 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

Gilbert Marklund 1933 - 2012 Gilbert Marklund ist ein schwedischer Möbeldesigner, der für seine Arbeiten in der Mitte des 20. Jahrhunderts, insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren, bekannt ist. Seine Entwürfe spiegeln oft die Prinzipien des skandinavischen Modernismus wider, mit einem Schwerpunkt auf Einfachheit, Funktionalität und der Verwendung natürlicher Materialien, insbesondere Holz. Marklund ist vor allem für seine Arbeit beim schwedischen Möbelhersteller Furusnickarn AB und allgemein für seine Beiträge zur der Trend zu rustikalen Kiefernmöbeln, der in den 1970er Jahren in Schweden populär wurde. Seine Entwürfe zeichneten sich durch klare Linien und eine solide Konstruktion aus, wobei er häufig Kiefernholz verwendete, um eine warme, natürliche Ästhetik zu schaffen, die sowohl langlebig als auch erschwinglich war. Obwohl er international nicht so bekannt ist wie einige seiner Zeitgenossen, war Marklunds Werk für die schwedische Inneneinrichtung in der Mitte des 20.
  • Schöpfer*in:
    Gilbert Marklund (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Normale Abnutzung mit kleinen Kratzern und Flecken. Originale Patina.
  • Anbieterstandort:
    Antwerpen, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ANT-CON-100721stDibs: LU10262243368782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer Hocker aus dem 19.
Schwedischer Hocker aus dem 19. Jahrhundert mit Öffnung in Kiefer.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Land, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Baumstamm-Hocker
Brutalistische Baumstammhocker aus Tropenholz.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Obstholz

Baumstamm-Hocker
Brutalistischer Baumstamm-Hocker des 20. Jahrhunderts aus Tropenholz.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Brutalismus, Hocker

Materialien

Obstholz

Chinesischer Hocker mit gespreizten Beinen, 1920
Provinzieller chinesischer Hocker mit gespreizten Beinen aus Tropenholz des 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Göran Malmvall Schrank, Schweden, 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Ein Gehäuse Modell 810, aus der Serie Svensk Fur von Goran Malmvall für Karl Andersson & Soner. Kiefer, ein Paar Türen mit darunterliegenden Einlegeböden und Schubladenbeschlägen. Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Rokoko-Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert
Provinzieller Rokoko-Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert in Kiefer. Hergestellt in Schweden. Geschwungene Beine mit einer Schublade in der Schürze.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hocker von Gilbert Marklund, Kiefernholz, Furusnickaren, Schweden, 1970er Jahre
Von Gilbert Marklund
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen von Gilbert Marklund und hergestellt von seiner eigenen Firma "Furusnickaren", Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Hocker von Gilbert Marklund, aus massivem Kiefernholz geformt, Furusnickaren, Schweden, 1970er Jahre
Von Gilbert Marklund
Ein Hocker aus massivem Kiefernholz, entworfen von Gilbert Marklund und hergestellt von seiner eigenen Firma "Furusnickaren", Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Hocker, Kiefernholz, Gilbert Marklund, Schweden, 1970er Jahre
Von Gilbert Marklund
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen von Gilbert Marklund und hergestellt von Furusnickarn, Schweden, 1970er Jahre. Sitzhöhe: 13.75"
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Hocker, Kiefernholz, Gilbert Marklund, Schweden, 1970er Jahre
Von Gilbert Marklund
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen von Gilbert Marklund und hergestellt von Furusnickarn, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Paar Hocker aus Kiefernholz Gilbert Marklund, Schweden, 1970er Jahre
Von Gilbert Marklund
Paar Hocker 'Jonte' aus Kiefernholz, 1969 von Gilbert Marklund entworfen. Produziert von Furusnickarn AB, Schweden. Kiefer lackiert. Hocker haben Spuren und Patina, leichte Risse un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Hocker „Jonte“ aus dunkel gebeiztem massivem Kiefernholz von Gilbert Marklund, Schweden, Moderne 1970er Jahre
Von Henning Kjærnulf, Gilbert Marklund, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Dekorativer skulpturaler Hocker "Jonte" des schwedischen Designers und Architekten Gilbert Marklund (1927-2006), entworfen 1969. Es ist aus massivem, gebeiztem Kiefernholz gefertigt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen