Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Hocker mit Intarsien aus Palisanderholz aus dem 19.

7.677,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hocker mit Intarsien aus Palisander und Intarsien Ein reizvoller und praktischer Sitz aus Palisanderholz mit Intarsien aus Buchsbaum und Hasenholz, der auf versteckten Rollen in gelappten Füßen ruht. Die Eckstützen sind in einem Gerstenknoten gedreht und flankieren die Intarsienfelder, die alle Seiten schmücken. Ein gepolsterter Sitz, der sich öffnen lässt, um das Innere mit Unterteilungen zu enthüllen. Englisch, um 1860
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 89391stDibs: LU954734145882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein ungewöhnlicher Tisch mit Intarsienplatte, Jackson & Graham zugeschrieben
Von Jackson & Graham
Ein ungewöhnlicher Tisch mit Intarsienplatte Jackson & Graham zugeschrieben Wahrscheinlich entworfen von Bruce James Talbert (1838-1881) Die runde Platte ist mit einer Fülle von Ho...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Beistelltische

Materialien

Holz, Mahagoni, Amboyna

Französischer Beistelltisch mit Intarsien, der eine Landschaft aus Holzmustern darstellt, 19. Jahrhundert
Ein Beistelltisch von hoher Qualität Nach dem Vorbild von Charles Topino Von rechteckiger Form, konstruiert in verschiedenen Holzarten, darunter Thuya, Nussbaum, Buchsbaum und Eibe,...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Goldbronze, Bronze

Geschnitzter Eichenholzhocker aus der Regency-Periode mit X-Rahmen, möglicherweise von George Bullock
Von George Bullock
Ein X-Frame-Hocker aus der Regency-Zeit Möglicherweise von George Bullock Dieser Hocker mit seinen eleganten Proportionen ist aus einheimischer Eiche gefertigt - einem Holz, das ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Hocker

Materialien

Eichenholz

Intarsien- und Ormolutisch des 19. Jahrhunderts, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Ein sehr feiner Tisch mit Intarsien Sicherlich François Linke zuzuschreiben Dieser feine Tisch, der eng mit anderen Exemplaren von François Linke verwandt ist, ist mit Tulipwood fur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Kidney-Tisch aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien und vergoldetem Messing
Von Gillows of Lancaster & London
Ein Tisch in Form einer Niere aus Wurzelholz, Intarsien und vergoldetem Messing Zuschreibung an Gillow & Co Die Platte ist mit einer Bordüre aus Riemenwerk, Schalen und Paterae i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Französische Provence, Ess- und Wohnzi...

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Mahagoni und Seidenholz Tafelaufsatz mit dekorativer Intarsienarbeit
Von Maple & Co.
Ein hochwertiger astrologischer Mitteltisch fest zugeschrieben Maple & Co Konstruiert in sehr fein gemasertem Mahagoni und Satinholz, und mit Intarsien von höchster Qualität, die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Ess- und Wohnzim...

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker, hochwertiger, gepolsterter Hocker aus Rosenholz aus dem 19. Jahrhundert
Antiker gepolsterter Palisanderhocker von hoher Qualität 19. Qualitativ hochwertig, dekorativ und attraktiv, ohne lose Verbindungen oder Wackler. An der richtigen Stelle würde er m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Hocker

Materialien

Holz, Rosenholz

Großer viktorianischer Rosenholz-Mittelhocker, 19. Jahrhundert
Großer viktorianischer Hocker aus Palisanderholz Ein großer viktorianischer Palisanderhocker aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Hocker hat kabriole geformte Beine mit eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker

Materialien

Rosenholz

Nussbaumholzhocker aus dem frühen 19. Jahrhundert mit ebonisierten Details
Hochwertiger Nussbaumhocker mit gepolstertem Sitz auf gedrechselten und kannelierten, vasenförmigen Beinen, die in geschnitzten Füßen enden. Dekoriert mit ebonisierten, gespaltenen W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Hocker

Materialien

Polster, Walnuss

Viktorianisch groß Nussbaum & geschnitzter Hocker
Von King & Sons
Viktorianisch groß Nussbaum & geschnitzter Hocker, Rechteckige Form Polsterung mit floralem Prägemuster, mit Verblasstes rosa Dralon an den Seiten, Geschnitzte Details um den ober...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Hocker

Materialien

Walnuss

Seltener englischer Nussbaumhocker aus dem 18.
Ein schöner und seltener englischer paketvergoldeter Nussbaumhocker. Frühes 18. Jahrhundert, Georg I.-Periode, um 1720. Gepolstert mit Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert und teilwe...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Hocker

Materialien

Walnuss

Ein X-gerahmter Palisanderhocker aus dem 19.
Der Sitz ist mit einem abgenutzten Seidenteppich gepolstert, das Gestell ist aus besonders gut geschnitztem Palisanderholz mit X-förmigem Rahmen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Fußhocker

Materialien

Rosenholz