Objekte ähnlich wie Isamu Kenmochi für Akita Mokko Stapeln Vintage Hocker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Isamu Kenmochi für Akita Mokko Stapeln Vintage Hocker
550 €
Angaben zum Objekt
Der von Isamu Kenmochi entworfene und von Akita Mokko produzierte Hocker gilt als eine der Ikonen des modernen japanischen Designs. Kenmochi ist bekannt für seine Werke, die traditionelle japanische Handwerkskunst mit modernem Design verbinden, und dieser Hocker ist ein Beispiel für diese Fusion.
Design-Merkmale
Einfach und funktionell: Dieses Design zeichnet sich durch einfache Linien und eine klare Form A aus und fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein.
MATERIAL: Dieser Hocker besteht hauptsächlich aus Holz und wird mit den fortschrittlichen Techniken von Akita Mokko hergestellt. Die Verwendung von geformtem Sperrholz sorgt für Stärke und Leichtigkeit.
Leicht und langlebig: Die Auswahl des Holzes und die Formgebungstechniken machen es leicht und dennoch extrem haltbar, geeignet für den täglichen Gebrauch.
Schöne Oberfläche: Der Hocker verfügt über eine schöne Oberfläche, die die Holzmaserung hervorhebt und die Handwerkskunst der Kunsthandwerker zeigt.
Geschichte und Hintergrund
Dieser Hocker wurde in den 1950er Jahren von Isamu Kenmochi in Zusammenarbeit mit Akita Mokko entworfen. Zu dieser Zeit befand sich Japan in der Wiederaufbauphase nach dem Krieg, und das Interesse an modernem Design wuchs. Kenmochi wollte traditionelle japanische Handwerkskunst mit modernem Design verschmelzen und schuf so diesen Hocker.
Über Isamu Kenmochi
Isamu Kenmochi (1912-1971) ist eine der führenden Persönlichkeiten des modernen japanischen Designs. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verschmelzung von traditioneller japanischer Handwerkskunst mit modernem Design aus und haben die Designwelt maßgeblich beeinflusst.
Schlüsselaspekte seiner Karriere:
- Verschmelzung von Tradition und Modernität**: Kenmochi verbindet traditionelle japanische Techniken und Materialien mit zeitgenössischem Design und schafft so innovative Möbel und Inneneinrichtungen. Beispiele sind Stücke aus Bambus und Washi (japanisches Papier).
- Internationaler Einfluss**: Kenmochis Arbeiten wurden international hoch gelobt und in zahlreichen Designausstellungen und -messen auf der ganzen Welt präsentiert. Er wurde auch vom internationalen Designstil beeinflusst und passte ihn an den japanischen Kontext an.
Internationale Kollaborationen
Im Laufe seiner Karriere arbeitete Kenmochi mit vielen internationalen Designern zusammen, was seiner Designphilosophie Tiefe und Breite verlieh. Zu den bemerkenswerten Kollaborationen gehören:
- Charlotte Perriand**: Die bekannte französische Designerin arbeitete mit Kenmochi zusammen, um Stücke zu entwerfen, die traditionelle japanische Materialien und Techniken integrieren. Ihre Collaboration symbolisierte die Verschmelzung von japanischem und westlichem Design.
- George Nakashima**: Ein amerikanischer Möbeldesigner, der die traditionelle japanische Holzbearbeitung mit westlichem Design verband. Gemeinsam mit Kenmochi schufen sie wunderschöne Möbelstücke, die natürliche Materialien zelebrieren.
- Bruno Mathsson**: Mathsson, ein Pionier des modernen Designs in Schweden, arbeitete mit Kenmochi zusammen, um funktionelle und ästhetisch ansprechende Möbel zu entwerfen. Ihr gemeinsames Streben nach Einfachheit und Zweckmäßigkeit prägte ihre Arbeit.
Kenmochis Philosophie und seine Entwürfe inspirieren auch heute noch viele Designer. Seine Werke werden weltweit in Museen und Galerien ausgestellt und für ihre Eleganz und Funktionalität geschätzt.
- Schöpfer*in:Akita Mokko (Hersteller*in),Isamu Kenmochi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960's
- Zustand:
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487240954402
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.606 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sammushi, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIsamu Kenmochi für Akita Mokko Stapeln Vintage Hocker
Von Isamu Kenmochi, Akita Mokko
Der von Isamu Kenmochi entworfene und von Akita Mokko produzierte Hocker gilt als eine der Ikonen des modernen japanischen Designs. Kenmochi ist bekannt für seine Werke, die traditi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Hocker
Materialien
Holz
Beistellstuhl mit Kissen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Isamu Kenmochi, Kotobuki
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle
Materialien
Acryl
Hocker von Georges Candilis und Anja Blomstedt
Von Georges Candilis
Frankreich / ca. 1969er Jahre.
Größe: B 450, T 420, H 420 mm ?
Der Hocker wurde von dem Architekten Georges Candilis und der Innenarchitektin Anya Bromstead entworfen. Nur we...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Asche
Eisenhocker aus Eisen, verwendet in einer alten japanischen Elementarschule/Made in 1965
Dies ist ein Stuhl, der in der Minoya-Grundschule in der Präfektur Gunma, Japan, verwendet wird.
Auf der Rückseite des Sitzes steht der Name der Schule und die Tatsache, dass sie 19...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Hocker
Materialien
Eisen
Satz von Beistellstühlen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Kotobuki, Isamu Kenmochi
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle
Materialien
Acryl
Hocker für Arc 1800 von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand
Ein von Charlotte Perriand um 1960 für das Skigebiet Les Arcs entworfener Hocker.
Dieser Hocker ist ein Vintage-Hocker, der bei Arc1800 verwendet wird.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Isamu Kenmochi für Akita Mokko Japan Mid-Century Modern Stapelhocker
Von Isamu Kenmochi
Einzelner Bugholzhocker von Isamu Kenmochi (1912-1971) für Akita Mokko. Originalzustand, leichte Gebrauchsspuren. Etikett, ca. 1950er Jahre
Kenmochi war einer der bedeutendsten De...
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Buchenholz
Junzo Sakakura Stuhl
Von Tendo Mokko, Junzo Sakakura
Chaise modèle 3221 par Junzo Sakakura pour Tendo Mokko, Japon, vers 1953
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Sperrholz
1.600 €
Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
Von Sori Yanagi
Dieser Hocker wurde 1936 für das Japanische Museum für Volkskunst hergestellt. Hergestellt aus japanischem Kirschholz und Seegras. Die Originalbänke, die für dieses Museum angefertig...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Seegras, Kirsche
Isamu Kenmochi Japanischer Hocker aus Bugholz und italienischem Boucle-Holz
Von Isamu Kenmochi, Akita Mokko
Isamu Kenmochi Japanischer Hocker aus Bugholz und italienischem Boucle-Holz
Japan, ca. 1960er Jahre
Hergestellt von Akita Mokko
Wunderschön erhaltener, zeitloser Klassiker
Der Socke...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Hocker
Materialien
Buchenholz
Deutscher Polsterhocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950
Von Wilkhahn, Hans J. Wegner, Hartmut Lohmeyer
Schöner Hocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950er Jahre. Der Hocker ist in einem guten gebrauchten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren.
Hergestellt aus Buche und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Hocker
Materialien
Buchenholz
1970er Maison Regain Hocker
Von Maison Regain
Hervorragender Hocker aus massiver Esche und Stroh, hergestellt von Maison Regain in den 1970er Jahren. Er ist in ausgezeichnetem Zustand und seine prächtigen sichtbaren Fugen verlei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Asche