Objekte ähnlich wie Italian Painted Metal MANHATTAN Barstool(s) w/ Felt Seat (2) / ZEUS srl (Italy)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Italian Painted Metal MANHATTAN Barstool(s) w/ Felt Seat (2) / ZEUS srl (Italy)
740,90 €
Angaben zum Objekt
The MANHATTAN barstool was designed by Maurizio Peregalli for the Italian brand ZEUS, known for its industrial and natural aesthetic. It features a thin frame made from sandblasted stainless steel and painted pure white with a seat and backrest upholstered in gray felt (a la Joseph Beuys!). The design is characterized by its simplicity, with a focus on materials and a timeless, modern style suitable for contemporary living or contract use.
The origins of ZEUS:
ZEUS was an Italian Design Company born from a group of friends in 1984, amidst the enthusiasm and drive to exchange experiences in the fields of design, fashion and art, with the aim of sharing individual ideas and mixing them up, contaminating each other’s. A team of young designers not fully on board with the coloured and striking Postmodernism at that moment (MEMPHIS, ALCHIMIA) found more ground in the philosophy of a synthesis design: the Zeus group started offering minimalist furniture that was black or white or metallic and chic.
They chose ZEUS as their name, the divinity par excellence, with a deliberate bit of novelty, thus creating an iconic, recognisable brand: a square containing three bars (fashion – art – design), topped by an eye-catching logo; all of it black on white. The first products also shortly followed: the fashion collection, ad hoc drawn fabrics, series of neckties, t-shirts with their logo in different variants… and at the same time three chairs, a table and a bench, drawn with a PaperMate felt tip pen by Peregalli in the early days.
The ZEUS group, with an attitude that would be defined as ‘understatement’ today, became the author of everything: the graphics, design, art, fashion being sold in the via Vigevano shop were all theirs. It was the year 1984.
- Schöpfer*in:Maurizio Peregalli (Designer*in)
- Maße:Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)Sitzhöhe: 78,74 cm (31 in)
- Stil:Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:2002
- Zustand:Geringfügige Schäden. Two (2) matching ZEUS barstools, white enameled metal & gray felt cushions.
- Anbieterstandort:Tinton Falls, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU10626246801772
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tinton Falls, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMEMPHIS "FIRST" Barhocker / Michele De Lucchi (Italien)
Von Michele de Lucchi
Der FIRST Chair & Armchair sind ikonische und skulpturale Kreationen des italienischen Architekten/Designers Michele De Lucchi. In der Leichtigkeit und Beweglichkeit der Formen, den ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Metall
2.179 € / Objekt
MEMPHIS "PALACE" Painted Chairs / George Sowden (UK/Italy) for MEMPHIS srl
Von George Sowden
Designed for the 3rd Memphis exhibition by George Sowden (UK), it is a melding of his memories of British Arts & Guilds (Macintosh, etc.) and a rectilinear homage to Gerrit Rietveld ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Holz, Lack, Farbe
ART DECO 222 Metal Chairs / Robert Mallet Stevens (France) / Set of Four (4)
Von Robert Mallet-Stevens
Original ART DECO Model 222 Stacking Chairs (Set of 4)
Robert Mallet Stevens (French)
Design: 1928 (circa: 1940’s/early 1950’s)
Lacquered raw steel w/ French Chambray upholstery
So...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Stahl
ZIG ZAG Stuhl / Gerrit Rietveld (NL) / Urban Architecture Masterworks Collection
Von Gerrit Rietveld
Der Zig-Zag-Stuhl (1934) des niederländischen Designers Gerrit Thomas Rietveld ist eines der frühesten Beispiele für einen freitragenden Massivholzstuhl. Die vier Holzbretter sind an...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, De Stijl, Stühle
Materialien
Kirsche
NARA-Tisch / MEMPHIS / Shiro Kuramata (Japan)
Von Shiro Kuramata
Ein wichtiger Tischentwurf des japanischen Meisters - ephemer, traumhaft, skulptural - und doch eine seltsame Form des dekorativen Minimalismus. Während der produktivsten Phase seine...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische
Materialien
Zement
5.229 € / Objekt
KYOTO Tisch / Shiro Kuramata für MEMPHIS srl
Von Shiro Kuramata
Der 1934 in Tokio geborene Kuramata studierte an der Polytechnischen Oberschule der Stadt und an der Kuwasawa Design School. Er revolutionierte das Design im Japan der Nachkriegszeit...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Beton
6.973 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er Paar Lievore Altherr Molina für Arper Catifa 46 Barhocker aus Stoff
Von Lievore Altherr Molina, Arper
Dies ist ein Paar Catifa 46 Barhocker, ursprünglich entworfen von Lievore Altherr Molina für Arper im Jahr 2004. Diese Exemplare wurden in den 2010er Jahren in Italien hergestellt. D...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Hocker
Materialien
Stahl
2010er MilanoLight Barhocker von Wolfgang C.R. Mezger für Davis Furniture
Von Davis Furniture
Dies ist ein MilanoLight Barhocker, entworfen von Wolfgang C.R. Mezger für Davis Furniture. Der angegebene Preis beinhaltet einen Barhocker, und wir haben mehrere zum Kauf verfügbar....
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne, Hocker
Materialien
Stahl
Carlo Bimbi und Nilo Gioacchini „Charlie“ Barhocker für Segis Italia, ein Paar
Von Carlo Bimbi and Nilo Gioacchini
Zwei postmoderne Barhocker im Memphis-Stil von Carlo Bimbi und Nilo Gioacchini für Segis Italia, ca. 1980er Jahre. Die Stühle bestehen aus weißem Kunststoff, der an einem verchromten...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Chrom
627 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Niedriger Hocker Arflex Orfeo aus Divina-Stoff und Metallbeinen von Alberico B. Belgiojoso
Von Arflex
Orfeo wurde vom Stuhl Elettra inspiriert, der in den 50er Jahren als erste Einrichtung für Büros und Gemeinschaftsräume entworfen wurde.
Arflex Taboga sessel aus stoff mit weißem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker
Materialien
Metall
Paar Flow ultaschwarz Contemporary Hocker von Enrico Girotti Hergestellt in Italien
Von Enrico Girotti, LapiegaWD
Dieses Hockerpaar wurde von dem Designer für die Mailänder Designwoche entworfen und ausgestellt. Es zeichnet sich durch eine ultraschwarze Oberfläche und eine weiße Samtpolsterung a...
Kategorie
2010er, Italienisch, Minimalistisch, Hocker
Materialien
Stahl
Postmoderner Spaghetti-Barhocker Giandomenico Belotti Alias Fly Line 1980er Jahre
Von Giandomenico Belotti
Der Spaghetti-Barhocker, entworfen von Giandomenico Belotti, unmarkiert, um 1980.
Diese Hocker wurden Fly Line und Alias zugeschrieben.
Das ikonische Design der Postmoderne, bei dem ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Stahl