Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

JG Klapphocker, Schwarzes Leder/Edelstahl gebürstet von Jørgen Gammelgaard

1.720 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Der JG Folding Stool ist eines der bekanntesten Stücke von Jørgen Gammelgaard. Geschätzt für seinen einzigartigen visuellen Ausdruck, seinen ausgeklügelten Faltmechanismus, seine hochwertige Verarbeitung und seinen multifunktionalen Ansatz. Der JG Folding Stool ist eines der bekanntesten Stücke von Jørgen Gammelgaard. Geschätzt für seinen einzigartigen visuellen Ausdruck, seinen ausgeklügelten Faltmechanismus, seine hochwertige Verarbeitung und seinen multifunktionalen Ansatz. Der JG Folding Stool zeichnet sich durch die Einfachheit und Sparsamkeit der Materialien aus. Jede Zeile hat einen Zweck und jedes Detail ist wichtig. Er ist ein Meisterwerk der Technik und ein praktisches Design, das aus jedem Blickwinkel ansprechend ist - auch im gefalteten Zustand. Der 1970 auf den Markt gebrachte JG Folding Stool brachte dem Designer Jørgen Gammelgaard im folgenden Jahr den renommierten Dänischen Möbelpreis ein. Seitdem hat der JG-Klapphocker Kultstatus erlangt. Die schlanken Edelstahlbeine erweitern sich zu einem Rahmen aus diagonalen Linien, der eine einfache Sitzfläche aus Anilinleder oder Canvas trägt. In der gefalteten Position lassen sich alle Elemente leicht zusammenklappen. Abmessungen Breite: 60 cm / 23.6 in. Tiefe: 46 cm / 18.1 in. Höhe: 40 cm / 15.7 in. Gewicht: 5,6 kg / 12,3 lbs Design-Jahr: 1970 Sitz: Leder Max 95, Cognac Rahmen: Gebürsteter Edelstahl Treffen Sie den Designer Jørgen Gammelgaard (1938-1991) erlangte Anerkennung als Teil einer neuen Ära der industriellen Ästhetik. Seine preisgekrönten Arbeiten spiegeln eine einfache, raffinierte Herangehensweise an Design und eine erfrischende Auffassung von Minimalismus wider. Ursprünglich wurde Gammelgaard bei dem bekannten Kopenhagener Tischlermeister AJ Iversen als Tischler ausgebildet und arbeitete unter Grete Jalk. Nach seinem Studium des Möbeldesigns bei Poul Kjærholm an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste arbeitete er Ende der 1960er Jahre im Studio von Arne Jacobsen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
JG Klapphocker, Cognacfarbenes Leder/Edelstahl gebürstet von Jørgen Gammelgaard
Von Jørgen Gammelgaard, Fredericia
Der JG Folding Stool ist eines der bekanntesten Stücke von Jørgen Gammelgaard. Geschätzt für seinen einzigartigen visuellen Ausdruck, seinen ausgeklügelten Faltmechanismus, seine hoc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Edelstahl

JG Klappbarer Hocker, Naturleinen/Edelstahl gebürstet von Jørgen Gammelgaard
Von Jørgen Gammelgaard, Fredericia
Der JG Folding Stool ist eines der bekanntesten Stücke von Jørgen Gammelgaard. Geschätzt für seinen einzigartigen visuellen Ausdruck, seinen ausgeklügelten Faltmechanismus, seine hoc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Edelstahl

Seto-Hocker, schwarz lackierte Eiche/Schwarzes Seto-Leinwand von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Fredericia, Keiji Takeuchi
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint. Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus mas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...

Materialien

Leinwand, Eichenholz

Pavilion AV9 Barhocker aus schwarzem Stahl/Schwarzer Eiche von Anderssen&Voll für &Tradition
Von &Tradition
Der Barstuhl Pavilion wirkt luftig, mit fließenden Kurven für Sitz und Rückenlehne aus Holzfurnier, die sich als lyrische Linien in den Stahlrohren der Beine fortsetzen. Das Ergebni...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...

Materialien

Stahl

Pavilion AV9 Barhocker aus schwarzem Stahl/Walnussholz von Anderssen & Voll für &Tradition
Von &Tradition
Der Barstuhl Pavilion wirkt luftig, mit fließenden Kurven für Sitz und Rückenlehne aus Holzfurnier, die sich als lyrische Linien in den Stahlrohren der Beine fortsetzen. Das Ergebni...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...

Materialien

Stahl

Seto-Hocker, Eiche, helles Öl/Natural Canvas von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Fredericia, Keiji Takeuchi
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint. Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch strahlt Schlichtheit aus und offenbart gleichzeitig ein tiefes Verständnis für das Handwerk. Eine harmonische Verbindung von Erbe und Moderne. Benannt nach Seto Ōhashi, der längsten Brücke Japans, zeichnet sich Takeuchis Hocker durch eine markante H-Struktur aus, die das anmutige Profil der Brücke aufgreift und ein raffiniertes und zeitgenössisches Design schafft. Auf den ersten Blick ist der Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch ein einfaches Design, das sich auf das Aussehen und das MATERIAL konzentriert. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass in das Design viel Sorgfalt und Überlegung eingeflossen sind, wobei historische Referenzen und handwerkliche Kenntnisse berücksichtigt wurden. Der Name Seto bezieht sich auf das architektonische und technische Meisterwerk Seto Ōhashi, Japans längste Brücke, die die Hauptinseln Honshu und Shikoku verbindet. Das anmutige Profil der Brücke findet sich in Takeuchis Hocker mit seiner charakteristischen H-Struktur wieder und schafft ein raffiniertes und zeitgenössisches Design. Takeuchis Ansatz war es, vergangene und aktuelle Entwürfe zu kombinieren, um das einzigartige Designuniversum einzufangen, das er in Fredericia wahrnimmt. Die Idee hinter Seto ist es, die Stimmung und die Designsprache von zwei der ikonischen Kreationen von Børge Mogensen, dem Spanish Chair und dem Canvas Chair, zu übertragen, die Takeuchi als einzigartige Meisterwerke und als integralen Bestandteil des Wesens von Fredericia betrachtet. Der Seto Hocker bringt diese Designgeschichte in einen zeitgenössischen Kontext mit einer Flexibilität, die den Bedürfnissen vieler kleinerer Wohnungen und der wachsenden Nachfrage nach Vielseitigkeit unserer Möbel entspricht. Keiji Takeuchi ist ein Möbel- und Industriedesigner mit einer wahrhaft globalen Perspektive. Der in Japan geborene, in Mailand lebende, in Neuseeland aufgewachsene und in Paris ausgebildete Künstler arbeitet kultur- und sprachübergreifend und zeichnet sich durch seine Reinheit und das Fehlen überflüssiger Elemente aus. Takeuchi sieht in der Einfachheit den Weg zur Raffinesse und glaubt, dass Möbel von allen Designobjekten das größte Potenzial haben, die Lebenseinstellung der Menschen zu beeinflussen. MATERIAL: Untergestell aus Massivholz mit einem nicht abnehmbaren Sitz aus Segeltuch, der mit einer Lederkordel versehen ist. Gleiter aus Filz sind im Lieferumfang enthalten. Eiche helles Öl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...

Materialien

Leinwand, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänische moderne Klapphocker Stahl und patiniertes Leder, Jørgen Gammelgaard, 1970
Von Jørgen Gammelgaard
Ein Paar patinierte Klapphocker aus Stahl. Sitz mit grauem Vinyl und Naturleder gepolstert. Entworfen 1970. Hergestellt von Design Forum in den frühen 1970er Jahren. Der Klapphocker ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Stahl

Klappbarer Hocker, entworfen von Jörgen Gammelgaard, Dänemark, 1970
Von Jørgen Gammelgaard
Klappbarer Hocker, entworfen von Jörgen Gammelgaard für Forum Design, Dänemark, 1970. Segeltuch und verchromter Stahl. Maße: H 41 cm/ 16" T 46 cm/ 18" L 57 cm/ 22 1/2".
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne, Hocker

Materialien

Edelstahl

Jørgen Gammelgaard ungewöhnlicher klappbarer Lederhocker, Dänemark 1970
Von Jørgen Gammelgaard
Dies ist eine ungewöhnliche Lederversion des seltenen, aber klassischen Klapphockers von Jørgen Gammelgaard (1938-1991), einem dänischen Möbeldesigner, der auch Lampen und Silberware...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Fußhocker

Materialien

Stahl

ONE Quadratischer Hocker aus gebürstetem Edelstahl von Frank Penders
Von Frank Penders
Der ONE Square Hocker ist ein Beweis für die Schlichtheit und Stärke der ONE Familie. Aus einem einzigen Metallblech gefertigt, verwandelt es sich von einer flachen Oberfläche in ein...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Hocker

Materialien

Edelstahl

ONE Runder Hocker aus gebürstetem Edelstahl von Frank Penders
Von Frank Penders
Der ONE Round Hocker ist ein Beweis für die Schlichtheit und Stärke der ONE Familie. Aus einem einzigen Metallblech gefertigt, verwandelt es sich von einer flachen Oberfläche in eine...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Hocker

Materialien

Edelstahl

Hocker #3 aus Edelstahl und Leder
Von Christopher Gentner
Geformtes Leder, getragen von Maschinen aus Aluminium, angehoben durch geformten Edelstahl.  
Kategorie

2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Edelstahl