Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Keramik-Hocker Altabella von Alan Irvine für Simon Gavina

3.025 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Original 'Altabella' Hocker in gutem Zustand. Der Hocker ist aus lumineszierender elektro-blauer Keramik gefertigt Entworfen von Alan Irvine für Simon Gavina Bologna, Italien Alan Irvine ließ sich von Carlo Scarpas kreisrunden Schaufensterformen für Gavinas Geschäft in der Via Altabella in Bologna inspirieren. Alan Irvine Biografie: Architekt und Designer. Absolvent des Royal College of Art und der Polytechnic London. Arbeitete in Mailand bei der BBPR-Gruppe 1954 - 5. Seitdem in London ansässig, spezialisiert auf Innenräume, Museen und kulturelle Ausstellungen weltweit. Zu seinen Kunden zählen Olivetti, Fiat und viele europäische Museen. Zu den Ausstellungen gehören die Pferde von San Marco, das Glas der Cäsaren, der Löwe von Venedig, Leonardo-Zeichnungen in Mailand und Michelangelo-Zeichnungen im Louvre. Collaboration mit Carlo Scarpa bei den Ausstellungen "Fresken aus Florenz" und "Giorgio Morandi" in London. Speziell für diese Ausstellungen in Auftrag gegebene Möbel wurden anschließend von Simon Gavina, Italien, hergestellt. Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Referenzen: Mangiarotti Space Age, Midcentury Design, Nachkrieg, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er Jahre, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina
  • Schöpfer*in:
    Alan Irvine (Designer*in),Gavina (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Töpferwaren
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Echt, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1805317273211

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massive Hocker aus Kiefer, Schweden, 1960er Jahre
Satz Hocker aus massivem Kiefernholz in sehr gutem Zustand. Hergestellt in Schweden in den 1960er Jahren. Der runde Sitz ist aus massivem Kiefernholz gefertigt. Der Sockel ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Holz, Kiefernholz

1 von 4 Hockern von Charlotte Perriand für Les Arcs, Frankreich 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Original Les Arcs Hocker in sehr gutem Zustand. Die Hocker wurden von Charlotte Perriand für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich entworfen. Die Hocker sind aus massivem Kiefernhol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz, Kiefernholz

Set Keramik-Tischlampen von Marcello Cuneo für Gabbianelli
Von Marcello Cuneo, Gabbianelli
Set von Keramik-Tischlampen von Marcello Cuneo in einer schönen gelben Farbe. Drehbarer Keramik-Schirm. Markiert auf der Unterseite. Diese Lampen sind in sehr gutem Zustand....
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Porzellan

Set von Keramik-Tischlampen von Marcello Cuneo für Gabbianelli, 1960er Jahre
Von Marcello Cuneo, Gabbianelli
Set von Keramik-Tischlampen von Marcello Cuneo in einer schönen roten Farbe. Drehbarer Keramik-Schirm. Markiert auf der Unterseite. Diese Lampen sind in sehr gutem Zus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Keramik

Set beeindruckender italienischer Beistelltische aus Lucite und Carrara-Marmor, 1970er Jahre
Set von Space Age Endtischen in ausgezeichnetem Zustand. Diese Tische bestehen aus einer Marmorsäule, die eine ovale Lucitplatte trägt. Die schwere Säule ist aus poliertem Carrara-...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Space Age, Beistelltische

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Große Tischleuchte aus Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien 1970er
Von Mazzega, Carlo Nason
Große beeindruckende Tischlampe in ausgezeichnetem Zustand. Entworfen von Carlo Nason in den 1970er Jahren Hergestellt von Mazzega, Italien Die Leuchte besteht aus 3 mundgeblasen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Keramik-Beistelltische/-Hocker
Liebe diese glasierte Keramik Beistelltische, kann auch als Hocker verwendet werden, wie Sie auf den Bildern sehen können, gibt es sie in Aubergine, Senf und grün ... Preis ist für e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Beistelltische

Materialien

Keramik

Contemporary Ceramic Hocker von Hervé Langlais
Keramikhocker Fétiche, entworfen von Hervé Langlais für die Galerie Negropontes. Erhältlich in verschiedenen Farben. Der französische Designer Herve Langlais hat eine Serie von Hoc...
Kategorie

2010er, Französisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Keramik

Altabella-Sitz/Skulptur von Alan Irvine, 1985
Von Alan Irvine
Altabella ist eine Sitzgelegenheit/Skulptur aus leuchtender Emaille-Keramik, entworfen von Alan Irvine, inspiriert von der Form der von Carlo Scarpa für das Geschäft Gavina in Bologn...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Contemporary Keramik-Tische/-Hocker
Von Serax
Preis ist für 2 Tische, kann auch als Hocker verwendet werden, wie Sie auf den Bildern sehen können, schöne Artikel, kommen in grün, aubergine oder Senf Farbe ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Beistelltische

Materialien

Keramik

Binity-Hocker von Stephane Parmentier x Giobagnara
Von Giobagnara
Seit fast zwanzig Jahren verbindet die Marke Giobagnara traditionelles Know-how mit modernster Technologie, um Eleganz auf höchstem Niveau zu produzieren. Mit luxuriösen Kreationen i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Leder

Contemporary Keramik Beistelltisch Säule Hocker Kobalt / Mangan glasiert Steingut
Von Xavier Mañosa, Xavier Mañosa, Apparatu
Handgefertigter Beistelltisch aus Steingut, hergestellt in der Werkstatt von Xavier Mañosa Apparatu in Barcelona. Verschiedene Tonkörper werden mit Naturfasern wie Mais, Stroh oder H...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Keramik, Tonware, Steingut