Objekte ähnlich wie Keramik-Hocker Altabella von Alan Irvine für Simon Gavina
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Keramik-Hocker Altabella von Alan Irvine für Simon Gavina
Angaben zum Objekt
Original 'Altabella' Hocker in gutem Zustand.
Der Hocker ist aus lumineszierender elektro-blauer Keramik gefertigt
Entworfen von Alan Irvine für Simon Gavina Bologna, Italien
Alan Irvine ließ sich von Carlo Scarpas kreisrunden Schaufensterformen für Gavinas Geschäft in der Via Altabella in Bologna inspirieren.
Alan Irvine Biografie:
Architekt und Designer. Absolvent des Royal College of Art und der Polytechnic London. Arbeitete in Mailand bei der BBPR-Gruppe 1954 - 5. Seitdem in London ansässig, spezialisiert auf Innenräume, Museen und kulturelle Ausstellungen weltweit.
Zu seinen Kunden zählen Olivetti, Fiat und viele europäische Museen. Zu den Ausstellungen gehören die Pferde von San Marco, das Glas der Cäsaren, der Löwe von Venedig, Leonardo-Zeichnungen in Mailand und Michelangelo-Zeichnungen im Louvre. Collaboration mit Carlo Scarpa bei den Ausstellungen "Fresken aus Florenz" und "Giorgio Morandi" in London.
Speziell für diese Ausstellungen in Auftrag gegebene Möbel wurden anschließend von Simon Gavina, Italien, hergestellt.
Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Referenzen: Mangiarotti Space Age, Midcentury Design, Nachkrieg, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er Jahre, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina
- Schöpfer*in:Alan Irvine (Designer*in),Gavina (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
- Materialien und Methoden:Keramik,Töpferwaren
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Echt, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1805317273211
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
335 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Echt, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz quadratischer Verner Panton-Drahthocker:: 1960er Jahre
Von Verner Panton
Set von Drahthockern in sehr gutem Zustand.
Schwarzer Drahtrahmen in der Originallackierung.
Die Sitze sind mit schwarzem Kunstleder gepolstert.
Die Hocker sind stapelbar.
Wir...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Metall, Metallfaden
Tisch „Traccia“ von Meret Oppenheim für Simon Gavina, Italien, 1972
Von Meret Oppenheim, Studio Simon
Original 'Traccia' Tisch in sehr gutem Zustand.
Entworfen von Meret Oppenheim
Produziert von Studio Simon's Collezione Ultramobili, Mailand, 1972
Die Tischplatte ist mit Blattgol...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Messing, Blattgold
1 von 4 Hockern von Charlotte Perriand für Les Arcs, Frankreich 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Original Les Arcs Hocker in sehr gutem Zustand.
Die Hocker wurden von Charlotte Perriand für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich entworfen.
Die Hocker sind aus massivem Kiefernhol...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Holz, Kiefernholz
Seltener transformierbarer 'Kaidan'-Schrank von Kazuhide Takahama für Gavina, Italien 1962
Von Gavina, Kazuhide Takahama
Sehr schwer zu findender 'Kaidan'-Schrank in sehr gutem Zustand.
Entworfen von Kazuhide Takahama im Jahr 1962.
Hergestellt von Gavina SPA, Bologna.
Der Kaidan (was soviel wie Trep...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Sperrholz
Massive Hocker aus Kiefer, Schweden, 1960er Jahre
Satz Hocker aus massivem Kiefernholz in sehr gutem Zustand.
Hergestellt in Schweden in den 1960er Jahren.
Der runde Sitz ist aus massivem Kiefernholz gefertigt.
Der Sockel ist ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Holz, Kiefernholz
1.733 $ / Set
Lattenhocker aus massivem Kiefernholz, Schweden, 1960er Jahre
Satz Hocker aus massivem Kiefernholz in gutem Zustand.
Hergestellt in Schweden in den 1960er Jahren
Die Sitzfläche ist aus massiven Kiefernholzlatten gefertigt.
Der Sockel ist au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Holz, Kiefernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
Von Man Ray, Gavina
Schönes Exemplar in tadellosem Zustand, entworfen von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Acryl, Schaumstoff, Sperrholz, Kunstleder
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
Von Man Ray, Gavina
Schönes Exemplar in tadellosem Zustand, entworfen von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Kunstleder, Acryl, Schaumstoff, Sperrholz
Satz von Stühlen „Tulu“ von Kazhuide Takahama für Simon Gavina, Italien
Von Kazuhide Takahama, Gavina
4 Stühle "Tulu" von Kazuhide Takahama (1930-2010) für Simon International, Italien, 1968.
Die Tulu-Stühle sind schlank, elegant, mit einem dünnen und schlanken Profil, das sich mit ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Tomasa-Stuhl von Simon Gavina
Von Gavina, Simon Gavina Editions
Der Tomasa-Stuhl ist eine Hommage an Paolo Uccello, einen Maler und Mathematiker aus dem 15. Jahrhundert, und wird von Simon Gavina in Italien hergestellt. Er ist ein schlichtes und ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Stühle
Materialien
Holz, Eichenholz
1.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Man Ray, Hocker Le Temoin, für Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Man Ray, Gavina
Hocker Modell Le Temoin, entworfen von Man Ray für Gavina, Italien 1970er Jahre.
Der Le Temoin wurde von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina entworfen.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Acryl
Keramischer Hocker von Adèle Vivet
Keramischer Hocker von Adèle Vivet
Abmessungen: 60 x 48 x 45cm
MATERIALIEN: Keramik
Dies ist eine Serie von Hockern und Vasen aus Keramik.
Jedes Stück ist einzigartig. Sie werd...
Kategorie
2010er, Belgisch, Moderne, Hocker
Materialien
Keramik
7.625 $ / Objekt