Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Lina Bo Bardi. Hocker SESC Pompéia, Zeichnung 1982/ Auflage 2023

4.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lina Bo Bardi Hocker SESC Pompéia, Entwurf 1982 / Auflage 2023 Kiefer laminiert Abmessungen: 52 x 40 x 68 cm (20,47 x 15,75 x 26,77 Zoll) Dieser Hocker ist eines der begehrtesten ikonischen Möbelstücke, die von Lina Bo Bardi entworfen wurden. Die für das 1982 eröffnete Restaurant SESC Pompéia in São Paulo entworfenen Hocker wurden ursprünglich vor Ort aus laminiertem Kiefernholz hergestellt und spiegeln Bo Bardis Engagement für zugängliches und funktionales Design wider. Diese mit Genehmigung des Bardi-Instituts neu aufgelegte Ausgabe bleibt der ursprünglichen Vision treu, bewahrt ihre historische und kulturelle Bedeutung und macht sie gleichzeitig für zeitgenössische Sammler und Designliebhaber zugänglich. Zustand: Ausgezeichnet. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Schöpfer*in:
    Lina Bo Bardi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6408243393022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lina Bo Bardi; Marcelo Ferraz; Marcelo Suzuki. Freier Egidio-Stuhl. Auflage 2022
Von Lina Bo Bardi, Baraúna
Der Stuhl Frei Egídio wurde von Lina Bo Bardi, Marcelo Ferraz und Marcelo Suzuki entwickelt, um das Theater Gregório von Mattos in Salvador auszustatten. Er sollte leicht und einfach...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Hartholz, Kiefernholz

Lina Bo Bardi; Marcelo Ferraz; Marcelo Suzuki. Girafa"-Stuhl. Auflage 2022
Von Lina Bo Bardi, Baraúna
In 1986, Marcelo Ferraz and Marcelo Suzuki teamed up with Lina Bo Bardi to work on a series of projects in Salvador, such as the Casa do Benin restaurant and the Teatro Gregório de M...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Hartholz

André Ferri, Beistelltisch - Swing "Viga", Ferry Wood. 2018
Von André Ferri
André Ferri (geboren 1990) Table d'appoint - Balançoire "Viga", 2018 Freijo, Laiton und Corde Abmessungen: 72 x 44 x 13 cm (28,3 x 17,3 x 5,1 Zoll) Der Beistelltisch Viga von André ...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Arts and Crafts, Schaukelstühle

Materialien

Messing

Jorge Zalszupin für L'atelier, Sessel „Commander“, Sessel, 1973
Von Jorge Zalszupin
Dieser Sessel "Commander" aus dem Jahr 1973 überrascht die Kenner des brasilianischen Designers Jorge Zalszupin, der für seine Kreationen aus furniertem oder thermogeformtem Palisand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Aluminium

Jorge Zalszupin. Beistelltisch-Paar, um 1960
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin (1922-2020) Paar Beistelltische, um 1960 Holzfurnier und Metall Abmessungen: 40 x 60 x 60 cm (15 3/4 x 23 31/50 x 23 31/50 in) Dieses Paar Beistelltische, entw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor, Metall

Sergio Rodrigues, Paar Nachttische "Yara", Holz und Glas. um 1960
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues (1927-2014) Paar Nachttische "Yara", um 1960 Massivholz, Furnier, Glas und Metall Abmessungen: 65 x 52 x 33 cm (25,6 x 20,5 x 13 Zoll) Dieses Paar Nachttisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

SESC-Hocker von Lina Bo Bardi für SESC Pompeia, Brasilien, 1970er Jahre
Von Lina Bo Bardi
Diese SESC-Hocker, die von Lina Bo Bardi, Marcelo Ferraz und Marcelo Suzuki für das SESC Pompeia Center in São Paulo entworfen wurden, zeigen die minimalistische, aber durchdachte De...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Ikonischer Pompeia-Hocker, Lina Bo Bardi, 1979-1980, brasilianisch, Mitte des Jahrhunderts
Von Lina Bo Bardi
Dieser ikonische Hocker wurde von Lina Bo Bardi (1914-1992) entworfen und speziell für Sesc Pompeia, ein Kulturzentrum in São Paulo, Brasilien, hergestellt. Sie besteht aus Strukture...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

SESC Pompeia Chair by Lina Bo Bardi , 2022, Marcenaria Baraúna
Von Lina Bo Bardi
Design:Lina Bo Bardi, Marcelo Ferraz, André Vainer MATERIAL:Laminierte Kiefer Dieser 1986 von Lina Bo Bardi entworfene Stuhl wurde für die Bibliothek und den Speisesaal des Kulturzen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Kiefernholz

SESC-Hocker von Lina Bo Bardi
Von Lina Bo Bardi
Der ikonische SESC-Hocker, entworfen von Lina Bo Bardi und Marcelo Suzuki für SESC Pompeia im Jahr 1982
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Hocker

Materialien

Hartholz

SESC Pompeia Beistellstuhl aus Kiefernholz von Lina Bo Bardi, 1980er Jahre
Von Lina Bo Bardi
SESC Hocker/Beistellstühle von Lina Bo Bardi, Marcelo Ferraz & Marcelo Suzuki. Entworfen für das kultige Kulturzentrum SESC Pompeia in São Paulo. Dieser seltene Hocker aus Kiefernho...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Minimalistisch, Beistellstühle

Materialien

Kiefernholz

SESC-Hocker von Lina Bo Bardi
Von Lina Bo Bardi
Der ikonische SESC-Hocker, entworfen von Lina Bo Bardi und Marcelo Suzuki für SESC Pompeia im Jahr 1982, ist komplett unrestauriert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Hocker

Materialien

Hartholz