Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Modernistischer Hocker von H. Wouda, 1924

5.596,25 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gelber Hocker der Moderne, Hendrik Wouda, H. Pander & Zonen, Niederlande, 1924. Bemalte Kiefer, Seide. Das Interbellum, die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, war eine Zeit der Blüte der niederländischen Kultur. Architekten, Designer und Künstler haben sich zum Ziel gesetzt, eine bessere, moderne Zukunft zu gestalten, indem sie die Art und Weise, wie die Menschen leben, verändern. In Den Haag entstand die sogenannte Haager Schule, ein luxuriöser und moderner Designstil. Es handelt sich um eine Variante des internationalen Art-Déco-Stils, der sich durch seine geraden Linien und kubistischen Formen auszeichnet. Dieses 7-teilige Schlafzimmer-Set ist ein Beispiel für die frühe Haager Schule, erkennbar an der symmetrischen Komposition und nicht an den späteren (nach 1926) asymmetrischen Formen. Er wurde vom niederländischen Designer Hendrik Wouda (1885-1946) entworfen und von H. Pander & Zonen hergestellt. Dieses spezielle Set wurde 1924 im Amsterdamer Geschäft von Pander ausgestellt. Es ist äußerst selten, ein komplettes Set im Originalzustand zu finden, mit Originallackierung und -polsterung. Monique Teunissen und Albert Veldhuisen, Hendrik Wouda, Architect en meubelontwerper, Uitgeverij 010, Rotterdam, 1989, Abbildung S. 12, Nr. 6. Die anderen passenden Wouda-Stücke, wie auf den Kontextfotos zu sehen, sind in anderen Angeboten erhältlich. Zusammen würden sie ein bemerkenswertes Wohnzimmer-Set ergeben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
One-off Prototype Stool by Johan Rutjes & Wim den Boon, Netherlands, 1958
Von Wim Den Boon
Ein einzigartiger Prototyp eines Hockers von Johan Rutjes & Wim den Boon, der skulpturale Präsenz mit funktionalem Design verbindet. Die kühne T-förmige Rückenlehne und der runde Sit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Gelber Stuhl des niederländischen Modernisten H. Wouda, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Gelber und schwarzer modernistischer Stuhl, von Hendrik Wouda, H. Pander & Zonen, Niederlande, 1924. Bemalte Kiefer Teil der Ausstellung "De Klare Lijn" Das Interbellum, die...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Niederländischer modernistischer Hocker von Coen de Vries
Von Everest, Coen de Vries
Barhocker, Coen de Vries für Everest Rotterdam, original rote Patina, Niederlande, 1950er Jahre Niederländisches Werk der Moderne aus der Zeit von Rietveld und Friso Kramer. Schwar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall

Cognacfarbener Mid-Century-Modern-Hocker, Frankreich, 1950er Jahre
Moderner Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Frankreich in den 1950er Jahren. Das Design zeichnet sich durch ein stabiles Gestell aus elegant geformten Holzzylinder...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Holz

Hocker von Christian Durupt und Charlotte Perriand, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand, Christian Durupt
Diese Hocker aus Buchenholz wurden 1969 von Christian Durupt und Charlotte Perriand für das berühmte Skigebiet in Les Arcs, Frankreich, entworfen und zeichnen sich durch eine zeitlos...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz, Buchenholz

Beistelltische der Erstausgabe von Marcel Breuer für Thonet, Deutschland, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Nesting-Tische B9 von Marcel Breuer, ein Markenzeichen des Bauhaus-Designs, hergestellt von Thonet. Die aus verchromtem Stahlrohr und eleganten Holzpaneelen gefertigten Tische sind e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Stapeltische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistischer Hocker aus Eiche im Art déco-Stil von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen, 1924
Von Hendrik Wouda, H.Pander & Zonen
Prächtiger und äußerst seltener Hocker im Art-déco-Stil. Design von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen Den Haag. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Original ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Hocker

Materialien

Stoff, Eichenholz

Gustav Axel Berg Hocker Hergestellt von Gustav Axel Berg 'GA Berg' in Schweden
Von Gustaf Axel Berg
Seltener Hocker von Gustav Axel Berg. Produziert von Gustav Axel Berg (GA Berg) in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Leder, Birke

Seltener modernistischer Hocker von Andre Sornay
Von Andre Sornay
Gepolsterter Hocker aus Kuhfell von Andre Sornay. Hergestellt in Frankreich in den 1930er Jahren. Literatur: Thierry Roche, André Sornay 1902-2000, Paris, 2002
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Hocker

Materialien

Metall

Hocker entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Dänemark, 1950er Jahre. Teakholz und Leder. Gestempelt. Maße: H: 53 cm / 20 ¾'' B: 54 cm / 21 ¼'' T: 37 cm / 14 ½''.   
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Teakholz

Seltener und früher Jens Risom Hocker für Knoll Associates, New York City
Von Jens Risom, Knoll
Seltener und früher Hocker von Jens Risom für Knoll Associates, New York City. Einfaches, elegantes Design. Behält die ursprüngliche Lackierung sowie die ursprüngliche, mit Öltuch ge...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Polster, Birke

Deutscher Polsterhocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950
Von Wilkhahn, Hartmut Lohmeyer, Hans J. Wegner
Schöner Hocker, Hartmut Lohmeyer zugeschrieben, Deutschland, 1950er Jahre. Der Hocker ist in einem guten gebrauchten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Hergestellt aus Buche und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Hocker

Materialien

Buchenholz