Objekte ähnlich wie Paar Hocker aus Nussbaumholz aus der Biedermeier-Periode des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten vergoldeten Löwentatzen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Paar Hocker aus Nussbaumholz aus der Biedermeier-Periode des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten vergoldeten Löwentatzen
5.258,51 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar österreichische Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit Säbelbeinen, geschnitzten Löwenfüßen aus Goldholz und neuen, maßgefertigten Leinenbezügen. Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert strahlt eine unaufdringliche Eleganz aus, die den Geschmack der Epoche widerspiegelt. Die harmonische Mischung aus natürlichen Holztönen und luxuriösen Akzenten sorgt für einen atemberaubenden visuellen Eindruck und fängt die Essenz des minimalistischen und doch opulenten Designs der Biedermeierzeit ein.
Die Säbelbeine haben einen besonderen Charme, der sowohl anmutig als auch dramatisch ist. Ihre sanfte Krümmung sorgt für ein Gefühl der Bewegung und schafft einen visuellen Fluss, der das Gesamtdesign unterstreicht. Diese Beine stützen den Hocker mit Leichtigkeit und setzen ein starkes Zeichen für tadellose Handwerkskunst und Stil.
Eines der auffälligsten Merkmale dieser Hocker sind die geschnitzten Löwentatzenfüße aus vergoldetem Holz. Diese aufwendig gestalteten Elemente sorgen für einen kühnen, königlichen Touch, der einen schönen Kontrast zu den warmen Walnusstönen der Beine bildet. Die schimmernden Goldtöne der Goldholzfüße fangen das Licht ein, lenken die Aufmerksamkeit auf ihre exquisite Kunstfertigkeit und heben die Gesamtästhetik hervor.
Abgerundet wird die Anziehungskraft dieser Hocker durch die neue, maßgefertigte Leinenpolsterung, die ihre Sitze ziert. Dieser weiche, einladende Stoff bildet das perfekte Gegenstück zu den reichen Nussbaum- und Vergoldungselementen und schafft ein harmonisches Gleichgewicht von Texturen und Farben. Die neutralen Töne der Leinenpolsterung lassen das Auge die bemerkenswerte Handwerkskunst der Hocker voll zur Geltung kommen und bieten gleichzeitig ein bequemes Sitzerlebnis.
Dieses Paar Hocker aus Nussbaumholz aus dem österreichischen Biedermeier zeugt von der raffinierten Eleganz und dem zeitlosen Charme dieser Epoche. Mit ihren Säbelbeinen, den geschnitzten Löwentatzenfüßen aus Goldholz und den neuen, maßgefertigten Leinenbezügen bieten diese Hocker eine luxuriöse und anspruchsvolle Ästhetik, die jeden Raum aufwertet.
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: A 44271stDibs: LU836733230152
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
1.415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier 19. Jahrhundert Nussbaumhocker mit X-förmigen Gestellen, ein Paar
Ein Paar Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit X-förmigen Gestellen, gedrechselten spindelförmigen Trägern und gepolsterten Sitzen. Diese Biedermeier-Hocker...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Hocker
Materialien
Leinen, Polster, Walnuss
Paar italienische Hocker aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit Cabriole-Beinen und neuer Polsterung
Ein Paar italienische Nussbaumhocker aus dem 19. Jahrhundert, mit Cabriole-Beinen und neuer Polsterung. Dieses Paar Hocker aus Nussbaumholz wurde im 19. Jahrhundert in Italien herges...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Hocker
Materialien
Messing
Ein Paar englische Eichenhocker des 19. Jahrhunderts mit Säbelbeinen und individueller Polsterung
Ein Paar englische Eichenhocker aus dem 19. Jahrhundert mit Säbelbeinen und maßgefertigten Polstermöbeln. Dieses Paar englischer Eichenhocker aus dem 19. Jahrhundert ist eine wunderb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker
Materialien
Polster, Eichenholz
Paar englische Regency-Mahagoni-Hocker mit Säbelbeinen und individueller Polsterung
Ein Paar englische rechteckige Hocker aus Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit Säbelbeinen und maßgeschneiderter Polsterung. Dieses exquisite Paar englischer Mahagoni-Hocker aus dem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Hocker
Materialien
Polster, Mahagoni
Paar französische Hocker aus Giltwood im Directoire-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts mit neuer Polsterung
Ein Paar französische Hocker aus Goldholz im Directoire-Stil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit geschnitzten Rosetten, kannelierten Akzenten, Säbelbeinen und neuen Leinenbezügen....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Directoire, Hocker
Materialien
Leinen, Polster, Vergoldetes Holz
Paar englische Eichenholzhocker aus dem 19. Jahrhundert mit gedrechselten Beinen und maßgefertigter Polsterung
Ein Paar rechteckige Hocker aus englischer Eiche aus dem 19. Jahrhundert mit gedrechselten Beinen auf Pfeilfüßen und maßgefertigter Polsterung. Dieses bezaubernde Paar englischer Eic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hocker
Materialien
Polster, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar österreichische Biedermeier-Hocker aus Ahornholz
Von Biedermeier
Österreich, um 1880
Ein Paar Biedermeier Hocker mit Ahornholzsockel, die Beine gedrechselt mit ebonisierten Bändern, jetzt mit weißem Leinen gepolstert.
Höhe 45.00cm
Breite ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Hocker
Materialien
Ahornholz
Antiker italienischer Biedermeier Regency geschnitzter Nussbaum Curule X-Bankhocker aus Nussbaumholz - ein Paar
Antike italienische Biedermeier Regency geschnitzt Nussbaum Curule X-Bench Hocker - ein Paar. Die Hocker zeichnen sich durch schöne handgeschnitzte Details, gedrechselte Läuferböden ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Sitzbänke
Materialien
Holz
Ein Paar Biedermeier-Hocker, 1820, Nussbaumfurnier, neu lackiert
Paar Biedermeier Hocker, Süddeutschland, um 1820
Dieses elegante Biedermeier-Hockerpaar stammt aus Süddeutschland und wurde um 1820 gefertigt. Jeder Hocker ist in der für das Biederm...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Hocker
Materialien
Walnuss
Paar gepolsterte französische Nussbaumhocker aus dem 19.
Paar gedrechselte Nussbaumhocker aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert mit neu gepolsterten Sitzen aus Leinen mit doppeltem Keder. Die Rahmen haben handgedrechselte Gerstenkornbeine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Hocker
Materialien
Leinen, Walnuss
Schwedisches Paar Karl Johan Hocker aus dem frühen 19.
Ein schönes Paar mahagonifurnierte Karl Johan Hocker aus dem 19. Jahrhundert.
Die vier geschwungenen Säbelbeine stützen einen ovalen, gepolsterten, tiefen Sitz, der im Laufe der Zeit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Hocker
Materialien
Mahagoni
Paar französische Hocker aus Nussbaumholz im Napoleon-III.-Stil
Paar Hocker aus Nussbaumholz im Stil Napoleon III. Gepolstert mit einer Leinenmischung.
Kategorie
Vintage, 1950er, Napoleon III., Hocker
Materialien
Leinen, Walnuss