Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Pierre Chapo Hocker „S13A“ aus massiver Ulme

7.991,54 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Pierre Chapo, Hocker, Modell 'S31A', Ulme massiv, Frankreich, um 1974 Der Hocker S31A gehört zu den ersten Entwürfen von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmenholz und sein Bekenntnis zu reinem und klarem Design und Konstruktionsprinzipien bekannt ist. Das Design des S31-Hockers besteht aus drei konvergierenden Beinen, die eine robuste und stabile Basis bilden, die das Gewicht einer Person auf einer kompakten Sitzfläche tragen kann. Dieses technische Merkmal erhöht nicht nur die Funktionalität des Hockers, sondern trägt auch zu seiner ästhetischen Ausstrahlung bei. Pierre Chapo (1927-1987) wurde in einer Handwerkerfamilie geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Architekten an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Schon in jungen Jahren verspürte er das Bedürfnis, die Welt zu durchstreifen. Er war erst einundzwanzig, als er Frankreich verließ, um die nächsten Jahre auf Reisen durch England und Skandinavien zu verbringen. Im Dezember 1951 lebte er wieder in Paris, wo er seine zukünftige Frau Nicole kennenlernte. Ihre Begegnung war der Beginn einer lebenslangen Verbindung. Gemeinsam reisten die beiden Turteltauben durch Süd- und Nordamerika und ließen sich von der architektonischen Vielfalt faszinieren. Zurück in Frankreich, gründete er 1957 mit seiner Partnerin Nicole die Société Chapo. Société Chapo war eine Designwerkstatt und Galerie in einem, in der er seine eigenen Kreationen ausstellte. Nicole präsentierte hier aber auch ihre Keramiken und Textilien, und es wurden sogar andere große Designer dieser Zeit ausgestellt. Im Jahr 1958 eröffneten sie ihre berühmte Galerie am Boulevard de l'Hopital 14. Die Arbeit von Chapo entstand im Rahmen spezieller Aufträge, die später an die allgemeinen Bedürfnisse angepasst werden konnten. Im Laufe seiner Karriere hat Chapo sein Interesse für zeitgenössisches Design mit seiner Liebe für traditionelles Handwerk kombiniert. Bei seinen Entwürfen ließ er sich von den ausgewogenen Linien Frank Lloyd Wrights, der Proportionsforschung Corbusiers und den Ideen des Bauhauses inspirieren. Die drei Prinzipien, die Pierre Chapo motivierten, waren "MATERIAL, FORM A und FUNKTION". Er maß seine Möbel mit Hilfe des Goldenen Schnitts und verwendete Ulmenholz als bevorzugtes MATERIAL. Leider erkrankte Chapo und starb 1987, doch bis zu seinem letzten Tag entwarf und arbeitete er weiter.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501171991stDibs: LU933145247332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Chapo Hocker 'S13A' aus Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Hocker, Modell 'S31A', Ulme massiv, Frankreich, um 1974 Der Hocker S31A gehört zu den ersten Entwürfen von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmenhol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo Hocker „S01“ aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Hocker, Modell 'S01A', Ulme massiv, Frankreich, Entwurf 1962 Dieses Set aus modernisierten Bauernhockern hat einen robusten und rustikalen Charakter und zeigt die Eige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Stabiler italienischer Hocker mit handgefertigtem Bio-Sitz in Nussbaum
Hocker, Nussbaum, Italien, 1970er Jahre Dieser wunderschöne, in den 1970er Jahren in Italien handgefertigte Hocker verkörpert die perfekte Balance zwischen rustikalem Charme und ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Walnuss

Jacob Müller für Wohnhilfe Hocker aus Esche
Von Jacob Müller
Jacob Müller für Wohnhilfe, Hocker, Esche, Schweiz, Produktion 1945/1960 Dieser aus der Schweiz stammende Hocker ist ein Entwurf von Jacob Müller für die Wohnhilfe und wurde von 19...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Asche

Wharton Esherick Dreibeiniger Hocker aus Cottonwood
Von Wharton Esherick
Wharton Esherick, Hocker, Cottonwood, Hickory, Vereinigte Staaten, 1954 Dieser schöne dreibeinige Hocker ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Schaffen des amerikanischen Designe...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Hickory

Seltener Barhocker „Sheriff“ von Sergio Rodrigues für ISA Bergamo aus massivem Kiefernholz
Von Sergio Rodrigues, ISA Bergamo
Sergio Rodrigues für ISA Bergamo, Barhocker, Kiefer, Leder, Italien, 1960er Sergio Rodrigues ist eine der ikonischsten Figuren des brasilianischen Designs mit einer bemerkenswerten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Vintage-Hocker Pierre Chapo, S31, Ulme, 1980er Jahre
Von Pierre Chapo
"Der S13-Hocker spielt mit der Montage von drei zusammenlaufenden Beinen und schafft so eine solide, stabile Basis, die das volle Gewicht einer Person auf einer kleinen Sitzfläche tr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

S31 Hocker aus Ulmenholz, Pierre Chapo, hergestellt in Frankreich
Von Pierre Chapo, Chapo Creation
1971 stellte Pierre Chapo seine visionären Converging-Lines Tables vor und gab damit den Anstoß für die zweite Serie von Hockern. Der S31 verkörpert die Meisterschaft von Chapo, in...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo Modell "S31 A" Hocker aus massivem Ulmenholz, Frankreich 1974
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo ließ sich von den ausgewogenen Linien Frank Lloyd Wrights, der Proportionsforschung Corbusiers und dem Bauhaus inspirieren. Die drei Prinzipien, die ihn motivierten, war...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Vintage "S31" Solid Elm Stool by Pierre Chapo, France ca. 1970s
Von Pierre Chapo
Vintage "S31" Solid Elm Stool by Pierre Chapo, France ca. 1970s Very good condition. H 45 x D 33 cm In 1971, Pierre Chapo capitlized on the launch of his converging-lines tables to p...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Ikonischer Pierre Chapo Modell S31 Hocker aus Ulmenholz, Frankreich 1974
Von Pierre Chapo
Frankreich / 1974 / Hocker / Pierre Chapo / Modell S31 / Ulmenholz / Mitte des Jahrhunderts / Designklassiker Dieser Hocker, Modell S31, ist einer der beliebtesten Entwürfe von Pie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz, Ulmenholz

Pierre Chapo S31B Hocker aus massiver Ulme, Chapo Creation, Frankreich
Von Pierre Chapo, Chapo Creation
Dieser markante dreibeinige Hocker ist das Modell S31, das 1974 von Pierre Chapo entworfen wurde. Das Kreuzfußgestell und der runde Sitz sind aus massivem Ulmenholz. Dieser Hocker lä...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz