Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rauni Peippo „Apila“ Hocker für Stockmann Orno, Finnland 1960er Jahre

2.113,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser berühmte Kiefernholzhocker des finnischen Innenarchitekten Rauni Peippo ist das bekannteste Modell aus dem "Apila"-Set, das auch einen Tisch und Barhocker umfasst. Es ist eines der Modelle, die dank ihrer Form sofort erkennbar sind. Finnisches Design wird in der ganzen Welt für sein minimalistisches Aussehen, seine verspielten Formen und seinen strengen Funktionalismus geschätzt. Nach der Unabhängigkeit Finnlands wurde der Dialog mit der Natur zur wichtigsten Triebfeder für die weitere Entwicklung des finnischen Designs. Diese Beziehung zur Natur war im finnischen Design des 20. Jahrhunderts stark ausgeprägt, das die darin enthaltenen Metaphern und Motive aktiv weiterentwickelte. Diese Entwicklung wird in diesem ikonischen Hocker deutlich. "Apila" bedeutet auf Finnisch "Klee", was nicht weiter verwunderlich ist. Die vierblättrige, kleeblattförmige Sitzfläche ist aus Kiefernholz geschnitzt und unterstreicht den ohnehin schon organischen Eindruck dieses Modells. Er ist unendlich stilvoll, mit schlanken, spitz zulaufenden Beinen, die ein Gegengewicht zu den runden, weichen Kanten des Körpers bilden. Das Design stammt aus der Mitte des Jahrhunderts, und der erste Hersteller war Stockmann-Orno, ein Hersteller, dessen Geschichte bis ins Jahr 1862 zurückreicht. (Es ist immer noch das größte Kaufhaus in den nordischen Ländern). Dieser Hocker wurde früher fälschlicherweise der finnischen Designerin Lisa Johansson-Pape zugeschrieben, ist aber jetzt gut dokumentiert. Dank seiner robusten Konstruktion und seines unbestreitbaren Stils ist der Apila"-Hocker häufig in den Wohnungen von Designern zu finden - in Büros, Badezimmern und Wohnzimmern. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Kratzer und Flecken auf dem Holz. Abmessungen: 13,77 cm B x 13,77 cm T x 15,74 cm H 35 cm B x 35 cm T x 40 cm H
  • Schöpfer*in:
    Orno Stockmann (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Kratzer und Flecken auf dem Holz.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20242417011stDibs: LU2947340439132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Hocker „Apila“ von Rauni Peippo für Stockmann Orno, Finnland 1960er Jahre
Von Stockmann-Orno
Diese berühmten Hocker aus Kiefernholz des finnischen Innenarchitekten Rauni Peippo sind das bekannteste Modell aus dem "Apila"-Set, das sowohl aus einem Tisch als auch aus Barhocker...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Fjøskrakk Mod. 522 Hocker von Ragnvald Krogenæs für Krogenæs Møbler, Norwegen 1960s
Was Holz neben seiner natürlichen Schönheit so reizvoll macht, ist die Leichtigkeit, mit der es geschnitten werden kann, und die Vielfalt der schönen Formen, die sich daraus formen l...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Saunahocker aus Kiefernholz für Finnsauna Lagerholm, Finnland 1950er Jahre
Saunahocker sind seit Jahrhunderten in Gebrauch, vor allem in Japan und Finnland. Während es sich bei dieser Form von Möbeln meist um Gebrauchsgegenstände handelt, sind alte Saunahoc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer moderner Kiefernholzhocker, Schweden 1940er Jahre
Der Minimalismus mag derzeit in Mode sein, aber es gibt eine Variante des klaren Designs, die nie aus der Mode kommen wird: die skandinavische Moderne. Es ist keine geringe Leistung,...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Holzhocker mit geteilter Sitzfläche aus der Jahrhundertmitte, Europa um 1950
Hocker erfreuen sich aus mehreren Gründen immer größerer Beliebtheit, wobei der offensichtlichste Grund ihre platzsparende Funktionalität ist. Hocker können in jedem Raum eingesetzt ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Dänischer Dreibeinhocker aus massivem Kiefernholz, Dänemark 1960er Jahre
Dieser Hocker ist ästhetisch ein gemäßigter Modernismus im Design: klare Formen ohne Übertreibung mit der hochwertigen Arbeit der dänischen Tischler. Dieser Hocker aus Kiefernholz is...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Apila" Hocker, entworfen von Rauni Peippo und hergestellt von Stockmann Or
Von Stockmann-Orno
Wunderschöner Hocker 'Apila', entworfen von Rauni Peippo und hergestellt von Stockmann-Orno, Finnland 1960. Dieser Hocker ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und hat erstaunliche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kiefernholz

Skandinavische Moderne "Apila" Hocker, Rauni Peippo, Stockmann, Mitte des 20.
Von Oy Stockmann AB
The Modern Scandinavian "Apila" Hocker von Rauni Peippo für Oy Stockmann AB, Mitte des 20. Jahrhunderts. Lackiertes Kiefernholz. Guter Vintage-Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Olof Ottelin Attribution, Hocker, Kiefernholz, Finnland, 1960er Jahre
Von Olof Ottelin
Ein Hocker aus Kiefernholz; Entwurf und Herstellung werden Olof Ottelin zugeschrieben, Finnland, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Apila-Hocker von Rauni Peippo für Oy Stockmann AB, Kervo Snickerifabrik, 1960er Jahre
Von Oy Stockmann AB
Hocker, Modell Apila, entworfen von dem finnischen Designer Rauni Peippo für Stockmann-Orno in den 1950er Jahren. Dieses Modell wurde lange Zeit der weltberühmten finnischen Beleucht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Olof Ottelin Attribution, Hocker, Kiefernholz, Finnland, 1970er Jahre
Hocker aus Kiefernholz, Design und Herstellung Olof Ottelin zugeschrieben, Finnland, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Olof Ottelin Attribution, Hocker, Kiefernholz, Finnland, 1970er Jahre
Von Olof Ottelin
Ein Hocker aus massivem Kiefernholz, Design und Herstellung werden Olof Ottelin zugeschrieben, Finnland, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz