Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schlüsselhocker aus Dedar Adamo & Eva von Kevin Frankental für Lemon

2.350 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Die Keys-Kollektion ist inspiriert von der kühnen Schlichtheit des Designs des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt die geometrische Klarheit der Arbeiten von Koloman Moser in der Wiener Secession wider. Die Kollektion ist zwar in historischen Bezügen verwurzelt, präsentiert aber eine zeitgenössische Interpretation, die ein Gleichgewicht zwischen Struktur und dekorativem Flair herstellt und subtil auf die Eleganz des Art Déco anspielt. Mit ihren klaren, quadratischen Linien und kleinen dekorativen Details, die vom Schmuckhandwerk inspiriert sind, schaffen die Stücke einen Dialog zwischen funktionalem Minimalismus und ornamentaler Raffinesse. Gestaltung: Kevin Frankental
  • Schöpfer*in:
    Kevin Frankental (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 55,1 cm (21,7 in)Breite: 61,6 cm (24,26 in)Tiefe: 46,9 cm (18,47 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    11–12 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5951244465802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keys Stuhl in Dedar Adamo & Eva von Kevin Frankental für Lemon
Von Kevin Frankental
Die Keys-Kollektion ist inspiriert von der kühnen Schlichtheit des Designs des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt die geometrische Klarheit der Arbeiten von Koloman Moser in der Wi...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz, Lack

Keys Daybed in Dedar Adamo & Eva von Kevin Frankental für Lemon
Von Kevin Frankental
Die Keys-Kollektion ist inspiriert von der kühnen Schlichtheit des Designs des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt die geometrische Klarheit der Arbeiten von Koloman Moser in der Wi...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Art déco, Tagesbetten

Materialien

Buchenholz, Lack

Paar Athens-Hocker aus Iroko-Holz von Leonard Kadid für Lemon
Von Lemon
Inspiriert von der klassischen griechischen Architektur besteht der Hocker Athen aus nur zwei verschiedenen Elementen. Die Geometrie des aus Massivholz gefertigten Hockers ergibt sic...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Hartholz

Keys Couchtisch von Kevin Frankental für Lemon
Von Kevin Frankental
Die Keys-Kollektion ist inspiriert von der kühnen Schlichtheit des Designs des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt die geometrische Klarheit der Arbeiten von Koloman Moser in der Wi...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Buchenholz, Lack

Rambling Chair aus afrikanischem Mahagoniholz von Yaniv Chen für Lemon
Von Lemon
Der Rambling Chair von Yaniv Chen ist eine Anspielung auf die Silhouette des traditionellen Milchhockers, wie man ihn auf Farmen und viktorianischen Gehöften in Südafrika findet. Für...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Minimalistisch, Stühle

Materialien

Mahagoni

Kent Loveseat entworfen von Yaniv Chen für Lemon in Romo Forenza aus Baumwollsamt
Von Master
Der Sessel Kent ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit in Form und Verarbeitung. Er verkörpert eine elegante Silhouette, die von den ikonischen Elementen des italienischen Designs der 1...
Kategorie

2010er, Britisch, Minimalistisch, 2-Sitzer-Sofa

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Melchiorre Bega, Hocker, Holz, Stoff, Italien, 1930er Jahre
Von Melchiorre Bega
Ein Hocker aus dunkel gebeiztem Holz und beigem Stoff, entworfen und hergestellt von Melchiorre BEGA, Italien, 1930er Jahre
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Stoff, Holz

Mikado Bellini Niedriger Hocker von Coco Flip
Mikado Bellini Niedriger Hocker von Coco Flip Abmessungen: T 34 x B 34 x H 45 cm MATERIALIEN: Holz-/Steinplatten, pulverbeschichteter Stahlrahmen. Gewicht: 5 kg Rahmenausführungen: ...
Kategorie

2010er, Australisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stein, Stahl

Hocker mit gepolstertem Sitz von La Compagnie des Arts Français, Frankreich 1940er Jahre
Von Compagnie Des Arts Français
Die Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete und in ihren einflussreichsten Jahren von Designern wie Jacques Adnet geleitete Compagnie des Arts Français hat die moderne französische In...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz, Stoff

Modernistischer Hocker aus Eiche im Art déco-Stil von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Prächtiger und äußerst seltener Hocker im Art-déco-Stil. Design von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen Den Haag. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Original ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Hocker

Materialien

Stoff, Eichenholz

Margaret T. Nordman, taburette aus den 1930er Jahren, entworfen für die New Yorker Weltausstellung 1939
Von Margaret Travers Nordman
Margaret N. Nordman entwarf diesen Hocker/Taburette 1939 für die New Yorker Weltausstellung. Der elegante Hocker hat detaillierte Beine und eine schön geschwungene Sitzfläche.
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Birke

Hocker „Thebes“ von Edward Wormley für Dunbar
Hocker "Thebes" von Edward Wormley für Dunbar. Alles original Vintage. Es handelt sich um das Modell 5002 aus den 1950er Jahren. Vinylplatte mit schwarz lackierten Beinen aus Mahago...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz, Leder