Objekte ähnlich wie Signiert Arthur Espenet Carpenter Rawhide-Hocker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Signiert Arthur Espenet Carpenter Rawhide-Hocker
Angaben zum Objekt
Gezeichnet, Arthur Espenet Zimmermann (Amerikaner, 1920-2006)
Seltener Hocker aus Rohhaut, ca. 1972. Der Rawhide-Hocker wurde in einem Verfahren hergestellt, das als "gebogenes Laminieren" bekannt ist. Dabei wurden der Sitzrahmen und die Beine aus mehreren miteinander verleimten Holzstücken zusammengesetzt und anschließend durch Hitze und Dampf geformt. Das dunklere Holz ist Hyedua (ausgesprochen ee-ED-wa), benannt nach dem Gebiet in Ghana, Westafrika, wo es vorkommt; das hellere Holz ist Eiche.
Auf der Unterseite eingraviert: Espenet 7010.
- Schöpfer*in:Arthur Espenet Carpenter (Designer*in)
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Durchmesser: 44,45 cm (17,5 in)Sitzhöhe: 73,66 cm (29 in)
- Stil:American Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: U54371stDibs: LU913719916762
Arthur Espenet Carpenter
Der Holzarbeiter Arthur Espenet Carpenter aus der Gegend von San Francisco war einer der bekanntesten Vertreter der amerikanischen Studio-Möbel-Bewegung der Nachkriegszeit. Wie George Nakashima, Sam Maloof, Wendell Castle und andere Handwerker der damaligen Zeit baute Carpenter Möbel sowohl als Mittel des kreativen Ausdrucks als auch aus der einfachen persönlichen Erfüllung heraus, eine Sache gut zu machen. Die Exzellenz ihrer Arbeiten hebt sich deutlich von der Massenware aus synthetischen Materialien ab, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts durchsetzte. Carpenter wurde während des Jazz-Zeitalters in New York City geboren, erwarb einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften am Dartmouth College und wollte ursprünglich Buchhalter werden, wie sein Vater. Nachdem er jedoch während des Zweiten Weltkriegs vier Jahre in der US-Marine im Pazifik gedient hatte, entschied sich Carpenter für einen Wechsel in die Geschäftswelt. Zurück in New York wurde er Händler für asiatische Kunst, fand aber schließlich eine echte Orientierung, als er die "Good Design"-Ausstellungen besuchte, die zu dieser Zeit im Museum of Modern Art stattfanden. Carpenter war besonders von den handgedrechselten Holzschalen von James Prestini angetan und beschloss, selbst Objekte herzustellen. Um weit weg von New York zu kommen, fuhr er im Alter von 28 Jahren nach San Francisco, kaufte eine Drehbank und stellte mit Hilfe eines G.I. Bill Small Business Stipendium, eröffnete eine Holzwerkstatt im Mission District. Carpenter begann mit der Herstellung von Schalen, die er über lokale Einzelhändler wie Geary's verkaufte. Seine Fähigkeiten verbesserten sich, und innerhalb weniger Jahre zog Carpenter in die Küstenstadt Bolinas in Kalifornien, wo er Möbel im Auftrag baute. Sein nationaler Ruf wurde besiegelt, als 1972 - etwas zu Carpenters eigener Überraschung - seine Entwürfe in der Renwick Gallery des Smithsonian American Art Museum in der Ausstellung "Woodworks" neben denen von Nakashima, Maloof, Castle und dem aus Philadelphia stammenden Handwerker Wharton Esherick gezeigt wurden. Carpenter definierte eine neue Designästhetik, die heute als California Roundover" bekannt ist - ein Stil, der sich durch fließende Linien und sanft geschwungene Kanten auszeichnet, so dass sich das Holz fast geschmeidig anfühlt. Der anmutige und bequeme Wishbone-Stuhl, so benannt nach den sich verjüngenden Stützen, die seine Beine bilden, ist Carpenters typisches Design. Die Stühle, die in der Regel aus schwarzem Nussbaumholz gefertigt sind, kosten in der Regel um die 20.000 Dollar pro Stück. Aufgrund ihrer Schlichtheit und der Sparsamkeit der Materialien passen die Möbel von Carpenter zu jeder informellen, schnörkellosen Einrichtung - besonders auffällig sind sie jedoch in einer modernen Umgebung. Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, ist das Werk von Arthur Espenet Carpenter sowohl freundlich als auch exquisit. Seine handwerkliche Qualität ist tadellos, und er strahlt die sanfte Wärme eines liebevoll handgefertigten Objekts aus.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
469 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer italienischer Barhocker
Der Hocker ist aus Metall mit Messingbeschlägen und einem braunen, weichen Ledersitz.
Maße: 32.5" Höhe, Sitzdurchmesser ist 10".
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Metall, Messing
1940er Jahre Französische Eichenhocker
Hocker aus französischer Eiche von 1940. Original-Vinylsitze und strukturell gesund. Zwei der Hocker haben X-Base-Stretcher.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Hocker
Materialien
Eichenholz
1.500 $ / Objekt
Drei moderne Barhocker aus Mahagoni
Drei moderne Barhocker aus Mahagoni. Die Rahmen sind hochglanzpoliert, haben einen Keilrahmen aus Messing, Säbel aus Messing und die Sitze sind au...
Kategorie
Vintage, 1980er, Moderne, Hocker
Materialien
Kunstleder, Mahagoni
3.100 $ / Objekt
Moderner moderner skulpturaler schmiedeeiserner Hocker
Moderner, skulpturaler Hocker aus Schmiedeeisen mit Ledersitz. Das Bild zeigt zwei Personen, die sich umarmen.
Kategorie
Vintage, 1980er, Moderne, Hocker
Materialien
Schmiedeeisen
Paar Hocker im Charlotte Perriand-Stil
Ein Paar modernistische Holzhocker im Stil von Charlotte Perriand.
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Holz
9.000 $ / Set
Vier moderne gepolsterte und verchromte Hocker
Vier moderne, gepolsterte und verchromte Hocker.
Kategorie
1990er, Moderne, Hocker
Materialien
Chrom
3.500 $ / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barhocker von Arthur Espenet Carpenter, USA, 1960er Jahre
Von Arthur Espenet Carpenter
Barhocker aus Rohleder von Arthur Espenet Carpenter, 1960er Jahre. Arthur Espenet Carpenter (1920-2006) war ein amerikanischer Möbeldesigner und Handwerker. Er wurde in San Francisco...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker
Materialien
Leder, Holz
Arthur Espenet Carpenter Einzigartiger Hocker - Nussbaum und Stahl (um 1965)
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter Einzigartiger Hocker - Nussbaum und Stahl (um 1965)
Dieser auffällige, einzigartige Hocker wurde von Arthur Espenet Carpenter entworfen und besteht aus einer...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Hocker
Materialien
Schmiedeeisen
California Craft Arthur Espenet Carpenter Dreibein-Thekenhocker aus Nussbaumholz
Von Arthur Espenet Carpenter
California Craft Arthur Espenet Carpenter Dreibeiniger Thekenhocker in Nussbaum Mit original geflochtenem Ledersitz und L-förmigem Holzrahmen. Der Hocker hat einen 360-Grad-Drehmecha...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Hocker
Materialien
Leder, Walnuss
Arthur Espenet Carpenter ' Fischgräten' Sessel
Von Arthur Espenet Carpenter
holzsessel mit originalem Lederbezug, signiert
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Sessel
Materialien
Holz, Leder
Preis auf Anfrage
Arthur Espenet Schreiner Wishbone Chair
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter Wishbone Chair, Gestell aus Nussbaum mit Sitz aus Vellum Sling.
Eingeschnitzte Signatur und Nummer auf der Unterseite des St...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Arthur Espenet Carpenter Sedua Wishbone-Stuhl
Von Arthur Espenet Carpenter
Arthur Espenet Carpenter sedua wishbone chair in Nussbaum mit Lederriemen, um 1972 gestempelt
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Preis auf Anfrage