Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

The Propeller Stool" Modell 8783 Entworfen von Kaare Klint, Dänemark 1930er Jahre

6.100 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Propellerhocker", Modell 8783, entworfen von Kaare Klint für Rud. Rasmussens Cabinetmakers, Dänemark, 1930. Segeltuch und Esche. Unterschrieben. Kaare Klint war der Vater des skandinavischen Modernismus und hat das dänische Design in den Mittelpunkt gerückt. Selten in der Geschichte hat eine einzige Person einen derartigen Einfluss auf die Welt des Designs ausgeübt, wie Kaare Klint, der eine Designsprache schuf, die über Jahrzehnte hinweg von Designern gesprochen werden sollte. Das dänische Goldene Zeitalter und die skandinavische Moderne sind Epochen, die den Namen Kaare Klint zum Synonym für eine Ikone machten. Kaare Klints Vorliebe für klare Linien, schlichte Ornamente und sein Verständnis für den menschlichen Körper führten zu einer Designphilosophie, die das heutige Design nachhaltig beeinflusst hat. Kaare Klint fertigte Stücke an, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Form und Funktion verkörpern. Dieses Gleichgewicht wurde durch seine Ausbildung als Lehrling im väterlichen Architekturbüro erreicht. Hier wurde er in klassischem Realismus und Ergonomie ausgebildet, was ihm ein Verständnis für die Proportionen und Anforderungen von Möbeln ermöglichte. Die Ausbildung von Kaare Klint konzentrierte sich stark auf klassisches Design in globalem Maßstab. Ägyptische neoklassizistische Designelemente durchziehen die Stücke. Die von Kaare Klint gefertigten Stücke zeichnen sich durch technische Perfektion aus, die von einer minimalistischen Ästhetik überdeckt wird. Die Tischlerarbeiten passen einwandfrei zusammen, so dass es fraglich ist, ob die Teile aus einem einzigen Holzblock gefertigt wurden. Das Vermächtnis von Kaare Klint ist sowohl physisch - seine architektonischen und möbeltechnischen Meisterwerke - als auch philosophisch - als Dozent gab Kaare Klint sein Wissen an Studenten weiter, die sich weiterhin von seiner Designphilosophie inspirieren ließen. Abmessungen: H: 44.5 cm B: 56 cm T: 48,5 cm Literatur: Grete Jalk [red.], "40 Jahre dänisches Möbeldesign", Band 4, S. 282-283.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden, zeitgenössisch
Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden. Zeitgenössisch. Asche. Einzigartig. Maße: Höhe: 54 cm / 1' 9 1/2""" Durchmesser: 47 cm / 1' 6 1/2 Zoll".  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Asche

Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden, zeitgenössisch
Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden. Zeitgenössisch. Asche. Einzigartig. Eingraviert 'CW'. Dieser moderne schwedische Hocker ist ein Werk von unvergleichlicher Handw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Asche

Hocker Entworfen von Erik Höglund für Kopparfly, Buche und Leder, Schweden, 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Hocker, entworfen von Erik Höglund für Kopparfly, Schweden. 1950s. Buche, Hanfgurt und Leder. Abmessungen: B: 60 cm/ 23 1/2" T: 29 cm/ 11 1/2"
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Hanf, Buchenholz

Von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck entworfener Hocker
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Hocker, entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck, Dänemark, 1950er Jahre. Brasilianisches Palisanderholz und Leder. Markiert. H: 50 cm / 19 3/4'' B: 56 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Rosenholz

Hocker entworfen von Mogens Lassen für K. Thomsen, Dänemark, 1942
Von Mogens Lassen
Hocker, entworfen von Mogens Lassen für K. Thomsen, Dänemark, 1942. Teakholz. Gestempelt. Modell präsentiert auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Designmuseu...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Teakholz

Hocker Futura von David Rosen für Nordiska Kompaniet, Schweden. 1951.
Von NK (Nordiska Kompaniet), David Rosén
Kunstleder und gebeizte Buche. H: 53 cm/ 1' 8 7/8" SH: 47 cm/ 1' 6 1/2" B: 53 cm/ 1' 8 7/8" T: 38 cm/ 1' 3"
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Früher Propellerhocker von Kjærholm
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Früh produzierter Propellerhocker aus verchromtem Metall und Segeltuch, entworfen von MAA. Poul Kjærholm für EKC Hergestellt in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Metall

Hocker Modell PH43, entworfen von Poul Hundevad, 1960er Jahre
Von Poul Hundevad
Hocker aus Eiche und patiniertem Leder, entworfen und hergestellt von Poul Hundevad. Hergestellt in Dänemark 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Leder, Eichenholz

Klappbarer Hocker „Propeller“ aus Nussbaum und Segeltuch von Kaare Klint
Von Kaare Klint
Einzigartiger "Propeller"-Klapphocker mit geschnitzten Beinen von Kaare Klint.
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Leinwand, Walnuss

2021 Carl Hansen KK87830 Propeller-Hocker aus geräucherter Esche, Öl mit natürlichem Segeltuch
Von Carl Hansen & Søn, Kaare Klint
Der Propellerhocker KK87830 besteht aus einem massiven Gestell aus geräucherter Öl-Esche und einem Sitz aus natürlichem Segeltuch. Der von Kaare Klint entworfene und von Carl Hansen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Leinwand, Asche

Poul Hundevad Eiche Guldhøj Klapphocker Modell PH-41 1960er Jahre
Von Poul Hundevad
Guldhøj Klapphocker von Poul Hundevad. Modell PH-41. Hergestellt aus Eiche. Später neuer brauner Vintage-Ledereinband. Produziert von Poul Hundevad Vamdrup Dänemark 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Eichenholz

David Rosén, ""Futura"" Hocker, Stoff, Holz, Nordiska Kompaniet, Schweden, 1950er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), David Rosén
Klappbarer Hocker "Futura" aus Holz und beigem Stoff, entworfen von David Rosén und hergestellt von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Stoff, Holz