Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill, 1954 im HfG Ulm entworfen

550 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger Collaboration mit Hans Gugelot speziell für die Studenten dieser Hochschule entworfen. Charakteristisch für dieses ikonische Möbelstück ist seine durchdachte Konstruktion, die gänzlich ohne Schrauben auskommt, was nicht nur seine Ästhetik, sondern auch seine Haltbarkeit und Stabilität unterstreicht. Der schlichte Ulm Hocker verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Klasse. Seine vielseitige Natur erlaubt eine breite Palette von Anwendungen: ob als Sitzmöbel, Beistelltisch, Regal oder sogar als Transportbehälter, Serviertablett oder Tischplatte, die Möglichkeiten sind endlos. Diese Neuauflage des Klassikers bewahrt nicht nur die Originalität und Authentizität des Designs, sondern bietet auch eine zeitgemäße Interpretation für moderne Wohn- und Arbeitswelten. Mit einer Höhe von 43,8 cm, einer Breite von 39 cm, einer Tiefe von 29,25 cm und einem Gewicht von nur 2,9 kg ist der Ulmer Hocker äußerst handlich und leicht zu transportieren. Jedes Detail des Hockers, von der strengen Form bis zur sorgfältigen Auswahl der Materialien, zeugt von höchster Handwerkskunst und unterstreicht nicht nur die natürliche Schönheit des Holzes, sondern garantiert auch eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit. Mit seiner zeitlosen Eleganz und seiner funktionalen Vielseitigkeit ist der Ulmer Hocker nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Designklassiker, der sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität in jeder Umgebung bereichert. Der Hocker ist aus Fichtenholz gefertigt, die Oberfläche ist naturbelassen. Traverse und Bodenleiste aus Buchenholz Herkunftsland des Holzes: Schweiz

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill aus Nichtholz und Lackierung
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Nussbaumholz

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill aus schwarz gebeiztem Fichtenholz
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Buchenholz, Birke

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill gebeizt in verschiedenen Farben
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Buchenholz, Birke

Unendlichkeits-Beistelltisch von Enrico Cesana, Busnelli, Sperrholz, Italien 1990er Jahre, Space Age
Von Enrico Cesana, Busnelli
Der Infinity Table von Enrico Cesana für Busnelli ist ein fesselndes Stück, das künstlerisches Flair mit Alltagsfunktionalität verbindet. Sein fließendes, skulpturales Design und sei...
Kategorie

1990er, Italienisch, Space Age, Beistelltische

Materialien

Sperrholz

Art Deco Beistelltisch mit eleganten Beinen in Lack & Chrom, Frankreich 1930er Jahre
Dieser auffällige Art-Déco-Beistelltisch aus Frankreich, der aus der Zeit um 1930 stammt, fängt die Essenz der zeitlosen Eleganz und Handwerkskunst dieser Epoche ein. Ob als Couchtis...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Chrom

Hochglänzender Barhocker aus Makassar-Massassar und schwarzem Lack im Stil des französischen Art déco
Genießen Sie ein köstliches Getränk in einem edlen Ambiente. Dieser Barhocker lädt zum Verweilen ein. Und wer weiß, wer an Ihrer Seite sein wird. Hohe Qualität! Handgefertigt in...
Kategorie

2010er, Deutsch, Art déco, Hocker

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
Von Max Bill
Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1960. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
1.587 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Max Bills Ulmer Hocker / Authentisches Schweizer Design der Jahrhundertmitte
Von Max Bill
Das Stück verkörpert minimalistische Designprinzipien, die sich durch eine klare Form und eine vereinfachte Gestalt mit subtilen Details auszeichnen. Sie wird auf ein Minimum reduzie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Fichtenholz

Niedriger Hocker von Hans Bellmann, Hrsg. Horgen Glarus, Schweiz, um 1950
Von Hans Bellmann
Niedriger Dreibeinhocker, entworfen von Hans Bellmann in den 1950er Jahren für den Schweizer Hersteller Horgen Glarus. Dieses schlichte, stapelbare Modell aus geformtem Birkensperr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Birke

Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion
Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion Åkande", was auf Dänisch Seerose bedeutet, bezeichnet eine vielseitige Möbelserie von Jonas Lyndby Jensen, einem früheren Träge...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion
1.312 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden, zeitgenössisch
Hocker entworfen von Calle Warfvinge, Schweden. Zeitgenössisch. Asche. Einzigartig. Eingraviert 'CW'. Dieser moderne schwedische Hocker ist ein Werk von unvergleichlicher Handw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Asche

Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion
Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion Åkande", was auf Dänisch Seerose bedeutet, bezeichnet eine vielseitige Möbelserie von Jonas Lyndby Jensen, einem früheren Träge...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Jonas Lyndby Jensen Akande-Hocker für eine Kollektion
833 € Angebotspreis / Objekt
19 % Rabatt