Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Wendell Castle, „From Where it Came 01“, 2015

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Woher es kommt 01, 2015 Bronze 30 x 37,5 x 13 Zoll 76 x 95 x 33 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte, führte Wendell Castle bahnbrechende Wege ein, Möbel zu betrachten, über sie nachzudenken und sie herzustellen. Damit schuf er ein neues skulpturales Vokabular, das zum Eckpfeiler seiner Praxis wurde und ihn als Vater der amerikanischen Studiomöbelbewegung etablierte. Bis zu seinem Tod entzog sich Castle durch seine schiere Schaffenskraft jeder Kategorisierung. Der 1932 in Emporia, Kansas, geborene Castle erwarb 1958 einen Bachelor of Fine Art in Industriedesign an der University of Kansas und 1961 einen Master of Fine Art in Bildhauerei. Er zog nach Rochester, New York, um an der School for American Crafts, Rochester Institute of Technology, zu unterrichten, und richtete dort ein ständiges Studio ein, das fast 60 Jahre lang aktiv blieb. 1963 leistete Castle Pionierarbeit bei der Verwendung von Stapellaminaten, die es ihm ermöglichten, Volumina zu komponieren, ohne durch die inhärenten Beschränkungen seines charakteristischen Materials, Holz, eingeschränkt zu sein. Schon bald erlangte er internationale Anerkennung und nahm an wichtigen Ausstellungen teil, darunter die Triennale di Milano 1964 und die bahnbrechende Wanderausstellung Objects USA (1969), die im Smithsonian American Art Museum in Washington D.C. begann. In seinem letzten Lebensjahrzehnt schuf Castle einige der ehrgeizigsten Werke seiner Karriere, indem er das Laminierverfahren mit der Digitaltechnik des 21. Jahrhunderts kombinierte und Werke in Bronzeguss realisierte, was ein lebenslanger Wunsch gewesen war. Castle erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter vier Stipendien des National Endowment for the Arts, drei Ehrentitel, den Visionaries of the American Craft Movement Award des American Craft Museum (1994), die American Craft Council Gold Medal (1997), den Master of the Medium Award der James Renwick Alliance des National Museum of American Art (1999) und den Lifetime Achievement Award des Brooklyn Museum of Art (2007). Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von mehr als 40 Museen und Kultureinrichtungen weltweit zu finden, darunter: Art Institute of Chicago, IL; Los Angeles County Museum of Art, CA; das Metropolitan Museum of Art, New York, NY; Minneapolis Institute of Arts, MN; Musée des beaux-arts de Montréal, Quebec; Museum of Arts and Design, New York, NY; Museum of Fine Arts, Boston, MA; Museum of Fine Arts, Houston, TX; Museum of Modern Art, New York, NY; Nelson Atkins Museum of Art, Kansas City, MO; Philadelphia Museum of Art, PA; Renwick Gallery, Smithsonian Institution, Washington, DC, und das Victoria & Albert Museum, London. Castle starb 2018 in Rochester, NY.
  • Schöpfer*in:
    Wendell Castle (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2015
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1026828503242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wendell Castle, „From Where it Came 02“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Woher es kommt 02, 2015 Bronze 22,75 x 31,5 x 12,25 Zoll 58 x 80 x 31 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich übe...
Kategorie

2010er, Hocker

Materialien

Bronze

Wendell Castle, „No Slouch“, 2013
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] No Slouch, 2013 Gebeizte Esche 30 x 76 x 27 Zoll 76.2 x 193 x 68.6 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich über sechs Ja...
Kategorie

2010er, Sitzbänke

Materialien

Asche

Wendell Castle, „Promises Kept“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Eingelöste Versprechen, 2015 Bronze Maße: 21,25 x 16,25 x 13,5 Zoll 54 x 41 x 34 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sic...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Bronze

Raphael Navot, „Acrostic (Lay-Curve)“, 2021
Von Raphael Navot
Raphael Navot [Israeli, geb. 1977] Akrostichon (Lege-Kurve), 2021 Eiche, Kaschmir, Seide Maße: 33,5 x 138 x 52,75 Zoll 85 x 350 x 134 cm Auflage von 8 Der multidisziplinäre R...
Kategorie

2010er, Sofas

Materialien

Seide, Eichenholz

Raphael Navot, ""Kronleuchter-Overlay-Sessel 'Left'", 2021
Von Raphael Navot
Raphael Navot [Israeli, geb. 1977] Acrostic Overlay Sessel (links), 2021 Kaschmir, Seide, Eiche Maße: 31 x 51,5 x 37 Zoll 79 x 131 x 94 cm Auflage von 8 Der multidisziplinäre...
Kategorie

2010er, Sessel

Materialien

Seide, Eichenholz

Raphael Navot, „Acrostic Ottoman“, 2021
Von Raphael Navot
Raphael Navot [Israeli, geb. 1977] Akrostichon Ottomane, 2021 Kaschmir, Seide, Eiche Maße: 16.25 x 28,5 x 23,25 Zoll 41 x 72,6 x 59 cm Der multidisziplinäre Raphael Navot beze...
Kategorie

2010er, Fußhocker

Materialien

Seide, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Manchmal ohne Titel von Reynold Rodriguez
Von Reynold Rodriguez
Mit 'Sometimes an Untitled' erkundet Rodriguez frühere Holzformen durch Gips, einen neuen Dialekt seiner Designsprache. Der preisgekrönte Rodriguez (*1971), multidisziplinärer Des...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Gips

Hocker "Osselet" von Jacques Jarrige, 2006
Von Jacques Jarrige
Der ikonische, skulpturale Hocker von Jacques Jarrige spielt mit Bewegungen und negative Räume. Die Arbeiten von Jacques Jarrige wurden in einer Reihe von Magazinen in Europa und de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Hocker

Materialien

Holz

Manchmal ein schwarzer Elefant
Von Reynold Rodriguez
Der preisgekrönte Rodriguez (*1971), multidisziplinärer Designer und Künstler, entwirft Möbel, Inneneinrichtungen und Sonderprojekte; seine Arbeiten umfassen handgefertigte Möbel und...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Chaiselonguen

Materialien

Gips

Jimagüa von Reynold Rodriguez
Von Reynold Rodriguez
Der preisgekrönte Rodriguez (*1971), multidisziplinärer Designer und Künstler, entwirft Möbel, Inneneinrichtungen und Sonderprojekte; seine Arbeiten umfassen handgefertigte Möbel und...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Gips

Africana-Stuhl von Norman Teague
Von Norman Teague
"Africana Chair" aus massivem Lindenholz, mit Ledersitz von Yohance Lacour. Entworfen von Norman Teague und produziert von Norman Teague Design Studios, Chicago, Illinois, USA, 2020.
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Estudio Persona, „O Hocker“, Hocker
Von Estudio Persona
Hocker aus geschwärztem Edelstahl. Für den Außen- und Innenbereich geeignet. MATERIALIEN Marine Grade geschwärzter Edelstahl ABMESSUNGEN 24" B x 22" T x 23,25" H Anpassungen verfü...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Moderne, Hocker

Materialien

Edelstahl