Objekte ähnlich wie 2 Midcentury Organische Moderne/Skulpturen/Loungesessel, Frederick Kiesler, 1947
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
2 Midcentury Organische Moderne/Skulpturen/Loungesessel, Frederick Kiesler, 1947
12.948,02 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Zwei seltene organische Skulpturen der Moderne, die auch als Liegestühle dienen und dem europäisch-amerikanischen Künstler, Bildhauer und Designer Frederick Kiesler (geboren in der Ukraine, 1890-1965) zugeschrieben werden. Die Stücke sind handgefertigt und bestehen aus dickem, geschichtetem und geformtem Eichensperrholz, das anschließend von Hand lackiert wird. Die Werke sind wichtig und stehen für die Entwicklung des Nachkriegsdesigns zu abstrakten biomorphen skulpturalen Formen. Sie nehmen einen geschwungenen, organischen Raum ein, und ihr negativer Raum vermittelt Transparenz, Leichtigkeit und Luftigkeit; sie stehen für die Kontinuität zwischen Kunst und Leben, Bewegung und Skulptur. Der Künstler Frederick Kiesler entwarf um 1947 eine Variante der skulpturalen "Multi-Use Chairs" für das Haus von Robert Motherwell in Provincetown. Die Stücke werden einzeln verkauft, können aber auch als Paar erworben werden. Eine begleitende skulpturale, organisch geformte Bank / Hocker / Ottomane ist ebenfalls erhältlich und wird separat berechnet (siehe letztes Foto).
***
Eine Kurzbiografie: "Frederick Kiesler hat während seiner gesamten Laufbahn medienübergreifend gearbeitet. Er war der Meinung, dass "Skulptur, Malerei, Architektur nicht als Keile benutzt werden sollten, um unsere Erfahrung von Kunst und Leben zu trennen; sie sind dazu da, um zu verbinden, zu korrelieren, Traum und Realität zu verknüpfen".1 Nachdem er in den frühen 1900er Jahren in Wien Malerei und Druckgrafik studiert hatte, wurde er in Europa für seine einfallsreichen Bühnenbilder mit Spiegeln und Projektionen bekannt. Bei der Arbeit an diesen Projekten lernte er Künstler wie El Lissitzky und László Moholy-Nagy kennen und arbeitete zeitweise mit ihnen zusammen. 1923 lud ihn der niederländische Künstler Theo van Doesburg ein, sich de Stijl anzuschließen, wodurch er das jüngste Mitglied der Gruppe wurde.
Nachdem er 1926 nach New York gereist war, um die International Theatre Exposition in der Steinway Hall mitzuorganisieren, wanderten Kiesler und seine Frau in die Vereinigten Staaten aus und ließen sich in der Stadt nieder. Dort trug Kiesler zur Verbreitung der Ideen der europäischen Avantgarde bei, wie der gegenstandslosen Malerei, der Abstraktion und der Verschmelzung von Kunst und Leben. Er arbeitete als Professor an der School of Architecture der Columbia University und als Direktor für Bühnenbild an der Juilliard School of Music. 1942 wurde er ausgewählt, die Art of This Century Gallery der Sammlerin und Kunsthändlerin Peggy Guggenheim in New York zu entwerfen, für die er jeden Aspekt plante, von der innovativen Methode der Installation von Gemälden bis zur Beleuchtung, den Skulpturenständern und den Sitzgelegenheiten. 1947 entwirft er die Installation Salle Superstition für die Exposition Internationale du Surréalisme, die von Marcel Duchamp und André Breton in der Galerie Maeght in Paris organisiert wird. In dieser Ausstellung zeigte Kiesler auch sein erstes bildhauerisches Werk, Totem für alle Religionen, eine mehr als drei Meter hohe Holz- und Seilkonstruktion, die gleichzeitig an einen Totempfahl, ein Kruzifix und verschiedene astronomische Symbole erinnert.
Kieslers längstes Projekt war das Endless House, ein Einfamilienhaus, dessen biomorphe Form und das Fehlen von Ecken in starkem Kontrast zu den harten geometrischen Kanten stehen, die die meisten modernen Bauten dieser Zeit prägten. Er wollte eine Struktur entwerfen, die den funktionalen und spirituellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Er entwickelte seine Ideen für das Haus über mehrere Jahrzehnte hinweg und fertigte zahlreiche Skizzen und Modelle an. Obwohl 1958 der Bau eines maßstabsgetreuen Modells im Skulpturengarten des MoMA geplant war, kam es nicht zustande, und das Projekt blieb unrealisiert. Nichtsdestotrotz war Kieslers Konzept des Endless House sehr einflussreich und steht als starker Ausdruck für seine kühne Aussage: "Die Form folgt nicht der Funktion. Die Funktion folgt der Vision. Die Vision folgt der Realität".
Lily Goldberg, Sammlungsspezialistin, Abteilung für Malerei und Bildhauerei, MOMA, 2016
- Zugeschrieben:Frederick John Kiesler (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 47,96 cm (18,88 in)Tiefe: 90,17 cm (35,5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1947
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: S31stDibs: LU79357181563
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2004
225 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene organische moderne Skulptur / Bank von Frederick Kiesler, ca. 1947
Von Frederick John Kiesler
Eine seltene Skulptur / organische moderne Bank aus dickem, geschichtetem und geformtem Sperrholz, die dem europäisch-amerikanischen Künstler, Bildhauer und Designer zugeschrieben wi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz, Sperrholz
Seltenes Paar italienische Mid-Century Modern / Space Age Loungesessel von IPE aus der Mitte des Jahrhunderts
Wichtiges und ultra-cooles Paar italienischer Space Age / Mid-Century Modern Sessel bekannt als 'Brevetti' von der italienischen Boutique (Bologna) Firma IPE.
Diese seltenen Stühle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Polster
Paar französische Loungesessel und Ottomane aus organischem, modernem Leder, Pierre Paulin
Von Pierre Paulin
Ein seltenes und wichtiges Set von 2 französischen Mid-Century Organic Modern Sesseln / Lounge Chairs und 1 Ottoman / Bank / Hocker in einer legendären Futurist Form. Alle Stücke sin...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Kunstleder
8.984 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Freitragende italienische Mid-Century-Modern-Loungesessel, Augusto Bozzi, Paar
Von Augusto Bozzi
Elegantes Paar italienischer Freischwinger-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, die Augusto Bozzi zugeschrieben werden. Die Stühle zeichnen sich durch eine innovative architektonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Stahl
Seltenes Paar moderner Triennale-Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Marco Zanuso, Italien 1951
Von Marco Zanuso, Arflex
Ein seltenes und wichtiges Paar italienischer Triennale Charis von Marco Zanuso aus der Jahrhundertmitte um 1951. Zanuso entwarf diese Triennale-Sessel in Verbindung mit dem Triennale-Sofa für eine internationale Ausstellung im Jahr 1951; der Hersteller Arflex produzierte jedoch nur wenige Exemplare. Sie weisen die von Zanuso entwickelten reinen, klassischen Linien und Formen auf, mit abgewinkelten Säbelbeinen aus Messing und zart geschwungenen Rückenlehnen. Und, sie sind bequem.
Weitere Referenzen: Senior Chair...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
2 seltene Prototypen italienischer organisch-moderner Lounge-Drehstühle, Joe Colombo, 1970
Von Joe Colombo
2 seltene Prototypen italienischer organischer moderner Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, die Joe Colombo zugeschrieben werden, ca. 1968-1970. (Preis und Verkauf als Einze...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Emaille, Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar moderne skulpturale Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Pierre Pauline F438
Von Pierre Paulin
Fantastisches Paar von Mid Century Modern Sculptural Lounge Stühle Stil von Pierre Paulin für Artifort. Muss neu gepolstert werden, Flecken und einige Abnutzung an den Kanten. Ein ei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...
Materialien
Stahl, Chrom
Skulpturale Bleistift-Schilf-Lounge-Stühle
Außergewöhnliches Paar handgefertigter Lounge-Sessel aus Bleistiftschilf. Diese skulpturalen, organisch-modernen Stühle haben sowohl eine Form als auch eine Funktion, und ihre fließe...
Kategorie
Anfang der 2000er, Asiatisch, Organische Moderne, Loungesessel
Materialien
Bambus
Skulpturale Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Obstholzsockel aus den 1960er Jahren
Von Tomlinson
Wunderschönes Paar moderner, skulpturaler Loungesessel aus den 1960er Jahren mit Untergestell aus Obstholz und Bouclé-Stoff, vollständig restauriert und neu mit Bouclé-Stoff bezogen,...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Materialien
Bouclé, Obstholz
Paar MP-97 Loungesessel von Percival Lafer, Mitte des Jahrhunderts, Brasilien, 1970er Jahre
Von Percival Lafer
Bei seinen Entwürfen setzte Percival Lafer auf Ergonomie und Komfort. Dieses Paar MP-97 Loungesessel von Percival Lafer besteht aus einer Massivholzstruktur mit einem einzigen Stück ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Leder, Schaumstoff, Holz
Paar MP-97 Loungesessel von Percival Lafer, Mitte des Jahrhunderts, Brasilien, 1970er Jahre
Von Percival Lafer
Bei seinen Entwürfen setzte Percival Lafer auf Ergonomie und Komfort. Das Paar MP-97 Lounge Chairs von Percival Lafer besteht aus einer Massivholzstruktur mit einer Sitzfläche aus lo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Leder, Schaumstoff, Holz
Ein Paar moderne Alky Lounge Chairs aus Bouclé von Giancarlo Piretti aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Giancarlo Piretti
Ein Paar Alky-Sessel aus Bouclé, entworfen von Giancarlo Piretti in den 1960er / 1970er Jahren.
Piretti war bekannt für seine innovative Herangehensweise an sein Handwerk und schuf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Stoff