Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

De Coene Frères Sessel Belgien 1950

Angaben zum Objekt

Auffallender und sehr seltener Sessel, entworfen von De Coene Frères, Courtrai Belgien in den 1950er Jahren. Dieser Stuhl hat ein Gestell aus Buche in einem warmen orange-braunen Farbton. Um die Authentizität dieses Stücks zu bewahren, wurden die Kissen sorgfältig in ihrer ursprünglichen Form und Größe mit einer cremefarbenen Bouclé-Polsterung neu gepolstert. Das Holz ist in hervorragendem Originalzustand. Das Design ist einzigartig, da die Armlehnen und der Rahmen nahtlos in einer Endlosschleife verbunden sind und so einen auffälligen visuellen Effekt erzeugen. Die Sitze scheinen in der Konstruktion zu hängen, was dem Stuhl ein luftiges Gefühl verleiht. Auch von hinten sieht es sehr elegant und grafisch aus. Originalzeichnungen und -veröffentlichungen zu diesem Stuhl sind auf Anfrage erhältlich. Joseph François De Coene (1875-1950) war ein Unternehmer aus Courtrai, der einen erheblichen Beitrag zum flämischen Kunsthandwerk leistete. Er war der älteste Sohn des Tapezierers Adolphe De Coene und der Genter Malerin Coralie Tavernier, Coralie. Im Jahr 1905 traten sein Bruder Adolf und seine Schwager Arthur Deleu und Marcel Brunein in das Unternehmen ein, das sie "De Coene Frères" nannten. Die Zerstörungen des Ersten Weltkriegs führten zu einem erheblichen Nachholbedarf im Tischler- und Schreinerhandwerk. De Coene Frères hat diese Gelegenheit schnell genutzt. Trotz des schnellen Erfolgs reichten die Ambitionen von Joseph De Coene weiter. Im Jahr 1921 ging er mit De Win auf eine Studienreise in die Vereinigten Staaten. Zurück in seiner Heimat entwickelte er eine Serienproduktion von Möbeln aus Schichtholz und nahm an internationalen Ausstellungen teil: Mailand, Paris, Roubaix, Brüssel. Die innovativen Möbel aus ihren Werkstätten erhielten mehrere Preise und Medaillen! Nach einigen Jahren benannte sich das Unternehmen in "Kortrijkse Kunstwerkstede Gebroeders De Coene" um. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg beschäftigten sie fast 3.000 Mitarbeiter, und die "Kunstwerkstede" stand an der Spitze der europäischen Holzmöbelproduktion. Der überschwängliche De Coene war ein ausgezeichneter Netzwerker. Von 1922 bis 1940 öffnete er die Türen seines Hauses für die wöchentlichen "Montagstische". Zu den regelmäßigen Gästen gehörten nicht nur regionale Freunde wie Stijn Streuvels, Willem Putman oder Albert Saverys, sondern auch Herman Teirlinck, August Vermeylen, Jef van Hoof und Henry van de Velde. Letzterer war so etwas wie der geistige Vater der "Kunstwerkstede" und regelmäßig in ihrer Fabrik anzutreffen. An diesem Ort empfing De Coene auch internationale Designer: Marcel Breuer, Harry Bertoia, Mies van der Rohe oder Eero Saarinen. Wie alle unsere Polstermöbel können auch diese nach Ihren Wünschen neu gepolstert werden. Fragen Sie unsere erfahrene Polsterei nach einem kostengünstigen Angebot für den Artikel, den Sie individuell gestalten möchten. Wir verwenden nur die besten Stoffe, Schaumstoffe und MATERIALIEN für alle unsere Artikel. Bei der Neupolsterung behalten wir stets die Originalität im Auge, damit das Stück seinen Wert nicht verliert und wieder für jahrelangen Gebrauch bereit ist.
  • Schöpfer*in:
    De Coene Frères (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 83 cm (32,68 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933039051902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emiel Veranneman Osaka-Stuhl De Coene Belgien 1968
Von De Coene Frères, Emiel Veranneman
Schöner Stuhl 'Osaka', entworfen von Emiel Veranneman und hergestellt von De Coene, Belgien 1968. Der Osaka-Esszimmerstuhl wurde von Emiel Veranneman entworfen und im belgischen Pavi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Ric Deforche Lord Loungesessel Gervan Belgien 1970
Von Ric Deforche
Auffallend geformter großer Loungesessel "Lord", entworfen von Ric Deforche und hergestellt von Gervan, Belgien 1970. Deforche war für die Entwicklung einer ganzen Linie namens G-Col...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Chrom

Liceu de Artes e Oficios Loungesessel, Brasilien 1955
Von Liceu de Artes e Ofícios
Sehr seltene skulpturale Sessel, entworfen und hergestellt von Liceu de Artes e Oficios, Brasilien 1955. Die Stühle haben elegante Linien u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Samt, Rosenholz

Liceu de Artes e Oficios Loungesessel, Brasilien 1960
Von Liceu de Artes e Ofícios
Diese Stühle sind etwas Besonderes, mit einer wunderschön geformten Struktur aus massivem Cocobolo-Palisanderholz. Sie werden mit grauen Bouclé-Kissen geliefert, aber Sie können sie leicht gegen einen Stoff Ihrer Wahl austauschen. Das Besondere an diesen Stühlen ist ihre skulpturale Form, und ein besonders reizvolles Detail sind die leicht geschwungenen Füße an der Rückenlehne, die mit einer lattengestützten Rückenlehne und seitlichen Flügeln versehen sind und ihnen ein elegantes und luxuriöses Aussehen verleihen. Sie lassen sich vom skandinavischen Design inspirieren, haben aber ihren eigenen Stil. Diese Stühle sind nicht nur bequem, sondern auch sehr selten und optisch auffällig. Sie sind mit dem Liceu de Artes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stoff, Rosenholz

Giuseppe Scapinelli-Loungesessel, Paar, Brasilien 1950
Von Giuseppe Scapinelli
Schöne Loungesessel, entworfen von Giuseppe Scapinelli und hergestellt von seiner eigenen Fabrik Fábrica de Móveis Giesse in Brasilien 1950. Diese Loungesessel haben einen Rahmen aus...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Samt, Rosenholz

Fritz Neth, Bio-Loungesessel, Deutschland 1950
Von Fritz Neth, Correcta
Sehr schöner organisch geformter Sessel von Fritz Neth für Correcta, Deutschland 1950. Dieser exzellente Loungesessel hat massive Messingbeine und wurde von uns neu mit dem Tonica-St...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

De Coene Frères Art Déco Drehbarer Schreibtischstuhl... Belgien 1930er Jahre.
Von De Coene Frères
Art Déco Drehsessel / Schreibtischstuhl von De Coene Frères . Belgien 1930er Jahre. Der Schreibtischstuhl befindet sich im Originalzustand der dreißiger Jahre. Die Polsterung ist gut...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Chrom, Metall

Großer Art Déco-Sessel / Regiestuhl von de Coene Frères. Belgien 1930er Jahre.
Von De Coene Frères
Großer Art Déco-Sessel/ Regiestuhl im "neoklassischen Stil" von De Coene Frères. Belgien 1930er Jahre. Walnussholz. Einlagen aus Messing. Zwei Messingschuhe an den Vorderbeinen. Cogn...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Messing, Bronze

Art Deco Clubsessel von De Coene Frères, Eiche gekalkt, Belgien um 1935
Von De Coene Frères
Modernistischer Art Deco Clubsessel von De Coene Frères, Modell "Depose" aus Belgien um 1930/40. Oberfläche aus gekalktem Eichenholz. Neu bezogen mit Stoffen von Kirkby Design, blaue...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Clubsessel

Materialien

Stoff, Bouclé, Eichenholz

Eleganter Füllhornhocker von De Coene, Belgien, 1950.
Von De Coene Frères
Eleganter neoklassizistischer Füllhornhocker mit original gepolstertem Sitz aus grauer Seide. Von De Coene, Belgien-1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Neoklassisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Seide, Ulmenholz

Paar Art Deco Club Chairs von De Coene Frères, Belgien 20.
Von De Coene Frères
Belgien wird oft übersehen, wenn man über Art-Déco-Design nachdenkt, obwohl einige der bedeutendsten Stücke dieser Epoche in diesem Land entstanden sind. De Coene Frères geht auf das...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Moderne, Clubsessel

Materialien

Stoff, Holz

Art Deco Sessel von De Coene Frères, Eiche gekalkt, Belgien um 1935
Von De Coene Frères
Modernistischer Art Deco Sessel (2 Stück) von De Coene Frères aus gekalkter Eiche, Belgien um 1930/40. Gekalktes (weiß gekalktes) Eichenholz. Elegantes und ausgewogenes modernistisch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen