Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Distrpica, Loungesessel von Brunno Jahara, Matteo Guarnaccia & Dimitrih Correa

Angaben zum Objekt

Die Untersuchung von Cross Cultural Chairs in Brasilien wurde in Rio de Janeiro durchgeführt, wo Matteo Guarnaccia zusammen mit Brunno Jahara und dem Designer Dimitrih Correa arbeitete. Dies war der erste von 8 verschiedenen Stühlen, die in den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt hergestellt wurden, kuratiert von Matteo Guarnaccia: eines der ersten Dinge, die ich in Brasilien gespürt habe, war ein Aufprall voller Kontraste, zwischen Wald und Beton, Reich und Arm, Glück und Unsicherheit Die brasilianische Bevölkerung, die mit über 210 Millionen Einwohnern das fünftbevölkerungsreichste Land der Welt ist, ist ein Sammelsurium verschiedener Ethnien und Rassen. Das brasilianische Institut für Geographie und Statistik (IBGE) unterteilt sie in sechs verschiedene Kategorien, von denen jedoch zwei vorherrschend sind: "Brancos" (Weiße) 47,73 % und "Pardos" (Mischlinge) 43,13 %, die viele verschiedene Unterkategorien umfassen. Die Absicht des Stuhls ist es, diesen Kontrast auszudrücken, der in der schönen brasilianischen Kultur wirklich vorhanden ist. Unterschiede und Disparitäten sind Teil des täglichen Lebens in der Stadt, man betrachte nur die Struktur der Stadt Rio de Janeiro, die Nordzone scheint wie eine andere Stadt im Vergleich zur Südzone, die sich in Architektur und Dynamik verändert, im Gegensatz zur westlicheren und disziplinierteren Südzone. Im Kontrast zwischen Holz und Metall erinnert die Holzstruktur aus schwarz gefärbtem "freijó"-Hartholz an die klassische brasilianische modernistische Ästhetik, mit einem Kreuz auf der Rückseite, das eine Hommage an die "barracas" darstellt, eine Holzstruktur, die in der Stadt von ambulanten Verkäufern verwendet wird und die Menschen von Rio, die so genannten "Cariocas", auf entspannte und improvisierte Weise repräsentiert. Das Metallnetz steht für ein Element der Teilung, Auswahl und Trennung. Es weckt Gefühle der Sicherheit, aber auch eine militärische Ästhetik, die das Bewusstsein für die politische und militärische Richtung schärft, die die brasilianische Regierung in letzter Zeit eingeschlagen hat. Diese Gegensätze werden in dem Projekt in gewisser Weise vertieft und lassen nicht nur an tropische Landschaften, sondern auch an die zeitgenössische Kultur und die aktuelle Situation Brasiliens denken. Der Stuhl wurde im MAM (Museum of Modern Art) in Rio während einer Diskussionsveranstaltung zur Förderung des Projekts ausgestellt und wird nach Abschluss des gesamten Projekts im Museo Disseny Barcelona ausgestellt, wo ein Buch und ein Dokumentarfilm erscheinen werden, um die Reise in Brasilien, Mexiko, Japan, Indonesien, China, Indien, Russland und Nigeria zu feiern. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 06 + AP. Es ist signiert, nummeriert und dokumentiert.
  • Schöpfer*in:
    Brunno Jahara (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Hartholz,Edelstahl,Metallarbeit,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2018
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Rio de Janeiro, BR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6072226957012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minimalistischer brasilianischer handgefertigter Loungesessel „an Life“ von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Der Loungesessel wurde 2015 entworfen und zum ersten Mal produziert, als der Designer in Dublin lebte, und ist eine Hommage an die irische Bevölkerung und Kultur. "An Life" stammt au...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Loungesessel

Materialien

Hartholz, Sperrholz

Minimalistischer, handgefertigter brasilianischer Stuhl "Perê" von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Der Perê Chair ist Teil der Folclore Collection, einer Serie von Spezialdesigns, die von der brasilianischen Folklore inspiriert sind. Jedes Stück der Collection'S stammt aus einer ...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Stühle

Materialien

Messing, Stahl

Minimalistisches brasilianisches handgefertigtes Sofa „Trancoso“ von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Es ist Teil der Sammlung Bahia, de Todos os Santos'. Inspiriert von den schönen Reisezielen im Nordosten, erhält jedes Stück der Kollektion den Namen eines anderen Strandes oder Dor...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne, Sofas

Materialien

Messing

Minimalistischer brasilianischer handgefertigter Tisch „Gia“ von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Der Gia Tisch ist Teil der Folclore Collection, einer Serie von speziellen Designs, die von der brasilianischen Folklore inspiriert sind. Jedes Stück der Collection'S stammt aus ein...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Esstische

Materialien

Messing, Stahl

Minimalistische brasilianische handgefertigte Lampe „Ponta“ von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Über die Lampe: Die Lampe bietet eine innovative Benutzerfreundlichkeit für ihre Glühbirne durch die Verwendung eines magnetischen Systems. Ein Magnet, der sich unter dem Holzsock...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Messing, Stahl

Minimalistische brasilianische handgefertigte Lampe „Contornos“ von Dimitrih Correa
Von Dimitrih Correa
Über die Lampe: Die Lampe bietet eine innovative Benutzerfreundlichkeit für ihre Glühbirne durch die Verwendung eines magnetischen Systems. Ein Magnet, der sich unter dem Holzsockel...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Korium-Loungesessel aus schwarzem Leder von Tito Agnoli für Matteo Grassi
Von Tito Agnoli
Elegante Matteo Grassi Korium Lounge Sessel aus schwarzem Leder, entworfen von Tito Agnoli im Jahr 1980. Der Stahlrahmen ist mit schwarzem Kutschenleder und die Kissen mit weichem, b...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Matteo Grassi Korium-Ledersessel oder -Sessel Korium von Tito Agnoli
Von Tito Agnoli, Matteo Grassi
Der Ledersessel Korium KM 3/1 wurde von Tito Agnoli für Matteo Grassi entworfen. Er ist mit dickem schwarzem Leder gepolstert. Der Rahmen ist aus Sattelleder gefertigt. Großartige...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Leder

Yoisho-Loungesessel von Potocco
Von Bernhardt & Vella
Entworfen von Bernhardt & Vella Yoisho ist ein Loungesessel, gepolstert mit feuerhemmendem Polyurethanschaum, Beine aus Esche. Die Details an der Basis des Sitzes sind aus brünierte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Asche

ItooRaba-Loungesessel von Sizar Alexis
Von Sizar Alexis
Loungesessel ItooRaba von Sizar Alexis Abmessungen: Länge 60 cm, Breite 60 cm, Höhe 70cm, Sitzhöhe 37cm Erhältlich in schwarz, weiß und Kiefer natur gebeizt Signierte Stücke. ...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Sessel

Materialien

Holz

ItooRaba-Loungesessel von Sizar Alexis
Von Sizar Alexis
Loungesessel ItooRaba von Sizar Alexis Abmessungen: Länge 60 cm, Breite 60 cm, Höhe 70cm, Sitzhöhe: 37cm Erhältlich in schwarz, weiß und Kiefer natur gebeizt Signierte Stücke. ...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Sessel

Materialien

Holz

ItooRaba-Loungesessel von Sizar Alexis
Von Sizar Alexis
Loungesessel ItooRaba von Sizar Alexis Abmessungen: Länge 60 cm, Breite 60 cm, Höhe 70cm, Sitzhöhe: 37cm Erhältlich in schwarz, weiß und Kiefer natur gebeizt Signierte Stücke. ...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Sessel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen