Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Easy Chair Modell „MG31“ von Martin Godsk für Godsk Snedkeri, Dänemark ca. 1990er Jahre

7.385,11 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In den 1990er Jahren kam es zu einer Wiederbelebung des skandinavischen Designs als "New Nordic Design" mit dem Wiederaufleben des Appetits auf den Modernismus der Jahrhundertmitte, der in der Nachkriegszeit in Dänemark perfektioniert worden war. Dänische Holzmöbel strahlen eine Wärme aus, die man bei Bauhaus-Möbeln mit Stahlrohrrahmen nicht findet. Im Dezember 2016 war der Begriff "Hygge" so populär, dass die New York Times einen Erklärungsbericht über das Konzept veröffentlichte. Dieses Ideal der behaglichen Wärme lässt sich auf viele Arten ausdrücken, auch in Möbeln und somit in diesem schönen Sessel. Der außergewöhnliche architektonische Rahmen dieses Modells, das sich eindeutig mit der Geometrie beschäftigt, zeugt von der Meisterschaft des Designers und des Herstellers. Alle dekorativen Elemente stehen im Dienste der Funktionalität, wie z.B. die durch die langgestreckten Beine hindurchgehende Seilrückenlehne, die ansprechenden Winkel und das dreieckige Seitenprofil. Die raffinierte Linearität bildet die Grundlage für die Gesamtästhetik dieses Stücks mit seinen klaren, architektonischen Linien. Was die Dekoration betrifft, so ist die Sitzfläche mit einem dunklen Stoff bezogen, der das helle Holz und das Seil ergänzt. Die Wahl der Materialien ist typisch dänisch und konzentriert sich auf neutrale Farben und natürliche Materialien. Präzise aus Massivholz gefertigt, mit viel Liebe zum Detail und auch unter Berücksichtigung der ästhetischen Dimension, ist dieser Stuhl "MG31" dank seiner optischen und konstruktiven Qualität ein echter Dauerbrenner. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Leichte Spuren und Kratzer auf dem Holz. Der Stuhl wird mit seiner Originalpolsterung geliefert oder wurde von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 30,11 Zoll B x 35,23 Zoll T x 33,07 Zoll H 76,5 cm B x 89,5 cm T x 84 cm H
  • Schöpfer*in:
    Martin Godsk (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 76,5 cm (30,12 in)Tiefe: 89,5 cm (35,24 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1990er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Spuren und Kratzer auf dem Holz. Der Stuhl wird mit seiner Originalpolsterung geliefert oder wurde von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202427881stDibs: LU2947343615662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Trienna-Sessel von Carl-Axel Acking für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Carl-Axel Acking
Carl-Axel Acking war ein schwedischer Architekt, Autor und Möbeldesigner, der 1952 mit dem Lunning-Preis ausgezeichnet wurde. Dieses "Trienna"-Modell wurde 1957 entworfen und in jene...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Easy Chair von Jørgen Høj und Poul Kjærholm für Thorald Madsen, Dänemark 1952
Von Jorgen Hoj, Thorald Madsens Snedkeri, Poul Kjærholm
Dieser 1952 von Jørgen Høj und Poul Kjærholm für die Schreinerei Thorald Madsen entworfene Sessel aus Esche und Fahnenstange ist ein wahres Meisterwerk der Moderne. Indem sie alle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Niels Otto Møller "Modell 67" Stuhl für J. L. Møllers Møbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre
Von Niels Otto Møller
1944 gründete Niels Otto Møller J.L. Møllers Møbelfabrik in Dänemark, ein Unternehmen, das zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, darunter 1974 und 1981 den Dänischen Möbelpreis. Mø...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Papierkordel, Holz

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen "FD144" Sessel, Dänemark, 1953
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dies ist ein schöner, von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen entworfener Sessel des Modells "FD 144", hergestellt 1953 in Dänemark. Es wurde von France & Daverkosen Denmark produziert. Der FD-144 Easy Chair aus massiver Eiche des Designerduos hat markante, breite und imposant gebogene Armlehnen. Das dunklere Teakholz an den Armlehnen und Beinen unterstreicht die eleganten Linien dieses Stuhls. Die Rückenlehne wird von einer Reihe von schlanken Spindeln gestützt, die das wichtigste Designelement dieses Modells darstellen. Der Stuhl wird mit zwei losen Kissen geliefert, die kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen wurden. Beide Kissen haben eine Knopfheftung, die ihnen ein klassisches Aussehen verleiht. Dieser Stuhl ist ein dänischer Mid-Century-Stuhl, der Funktionalität mit einem interessanten und eleganten Design verbindet. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Neu gepolstert mit hochwertigem Bouclé-Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25,4 Zoll B x 28,55 Zoll T x 33,08 Zoll H; Sitzhöhe 16,93 Zoll 64,5 cm B x 72,5 cm T x 84 cm H; Sitzhöhe 43 cm Über den Designer: Hvidt & Mølgaard waren die Begründer des dänischen Design- und Architekturbüros mit Sitz in Kopenhagen, das von 1944 bis 2009 bestand. Das von Peter Hvidt (1916-1986) und Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993) gegründete Unternehmen leistete in den 1950er Jahren Pionierarbeit im dänischen Möbeldesign und bei der Industrialisierung der Produktion, indem es Möbel schuf, die sich leicht in Massenproduktion herstellen und wirtschaftlich transportieren ließen. Die dänische Architektin und Designerin Orla Mølgaard-Nielsen wurde 1907 geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Kopenhagen, wo er an der Technischen Hochschule Aalborg und an der Kunstgewerbeschule des Designmuseums studierte. Von 1931 bis 1934 setzte er sein Studium des Möbeldesigns an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste unter der Leitung von Kaare Klint fort. Peter Hvidt wurde 1916 in Kopenhagen geboren. Er studierte Architektur und Möbeltischlerei an der School of Arts and Crafts in Kopenhagen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Designbüros, bevor er 1942 sein eigenes Studio gründete. 1944 entwarf Hvidt den Portex-Stuhl, einen der ersten Stapelstühle Dänemarks. 1944 gründeten die beiden gemeinsam das Studio Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 führten. In dieser Zeit entwarf das Paar Designs für Fritz Hansen, France & Søn und Søborg Møbelfabrik. Im Jahr 1950 entwarfen sie den AX Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

"ND83" Stuhl von Jørgen Ditzel und Nanna Ditzel für Søren Willadsen, Dänemark 1952
Von Nanna and Jørgen Ditzel, Soren Willadsen Mobelfabrik
Dieser Stuhl ist das, was wir als zeitlosen dänischen Modern-Klassiker bezeichnen könnten. Der "ND83" wurde 1952 von Nanna und Jørgen Ditzel für die Ausstellung "Contemporary Furnitu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Loungesessel Nr. 55 von Arne Hovmand-Olsen, Dänemark, 1955
Von Arne Hovmand-Olsen
Die Form dieses Schalenstuhls "No. 55" deutet auf den Entwurf eines Architekten hin. Arne Hovmand-Olsen war ein erfolgreicher dänischer Designer und Architekt, dessen Entwürfe sich a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arne Hovmand-Olsen Easy Chair Hergestellt von a.R. Klingenberg & Søn
Von Arne Hovmand-Olsen
Seltener Sessel, entworfen von Arne Hovmand-Olsen. Produziert von A.R. Klingenberg & Søn in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Gehstock, Teakholz

Sessel entworfen von Hans Frost Nielsen, Dänemark, 1974
Sessel, entworfen von Hans Frost Nielsen, Dänemark, 1974. MATERIAL:  Buche, Leinwand und Leder. Abmessungen: H: 98 cm / 3' 2 5/8" W: 73 cm / 2' 4 3/4" T: 90 cm / 2' 11 7/16" SH: 39...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Sessel

Materialien

Leder, Gehstock, Buchenholz

Loungesessel Modell Ej 3 von Erik Jørgensen aus den 1990er Jahren
Von Erik Jørgensen
Der Loungesessel, Modell EJ 3, wurde von Erik Jørgensen sorgfältig aus Eichenholz gefertigt und mit einem luxuriösen blauen Wollstoff bezogen, der zur geschätzten Eyes-Serie gehört. ...
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Bruno Mathsson „Eva“ Loungesessel von Karl Mathsson, 1970er Jahre
Von Bruno Mathsson, Ivan Schlechter
Sessel "Eva" von Bruno Mathsson, hergestellt von Karl Mathsson im Jahr 1974. Das Buchenholz und die Hanfgurte haben eine schöne Patina und der Stuhl wird mit einem von Ivan Schlechte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Hanf, Buchenholz, Leder

Kai Kristiansen Hochlehnsessel Modell 179 von Christian Jensen Møbelfabrik
Von Kai Kristiansen
Sehr seltener Hochlehner-Sessel Modell 179, entworfen von Kai Kristiansen. Produziert von Christian Jensen Møbelsnedkeri in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Gehstock, Eichenholz

Modellsessel 'Primo' von Yngve Ekström für Swedese
Von Yngve Ekström, Swedese
Sesselmodell "Primo", entworfen von Yngve Ekström für das schwedische Unternehmen. Dieses Modell ist eine Alternative zum klassischen Sessel des Modells Lamino. Ein Sessel im skandin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leinwand, Buchenholz