Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ein seltenes Paar Pieter De Bruyne-Ledersessel, Arflex, Italien, 1960

7.466,74 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Atemberaubendes Paar Loungesessel aus Leder und vernickeltem Stahl, 1960 vom belgischen Architekten und Designvisionär Pieter De Bruyne (1931-1987) für Arflex Italy entworfen und ab 1961 in Produktion. Fotos der Stühle vor der Restaurierung sind auf Anfrage für ernsthafte Anfragen erhältlich. Diese Stühle sind nicht nur schön, sondern auch äußerst selten und wurden nur einige Jahre lang produziert, nachdem Arflex 1960 beschlossen hatte, zum ersten Mal auch ausländische Designer wie Pieter De Bruyne und den berühmten französischen Bildhauer Maurice Calka zu beschäftigen. Darüber hinaus wurde dieses elegante Design nie wieder aufgelegt, und die Tatsache, dass es nur wenige Jahre produziert wurde, bedeutet, dass diese Sessel heute wirklich super selten sind und nur sehr, sehr selten auf dem Markt erscheinen, besonders als Paar. Die Stühle wurden vor kurzem geschmackvoll mit neuem Leder und neuem Schaumstoff gepolstert. Die vernickelten Gestelle sind in gutem Zustand und weisen nur geringe, der Originalität und dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren auf. Wir haben während der Restaurierung ein paar Fotos für die Provenienz aufbewahrt. Dieser Entwurf wurde in De Bruynes "blauem Zimmer" in seinem persönlich gestalteten Haus in Aalst, Belgien, verwendet, das in vielen Designzeitschriften der damaligen Zeit veröffentlicht wurde. Siehe Abbildung 9. Interessanterweise wurde De Bruyne auch von einem anderen berühmten italienischen Designer, Gino Sarfatti, als Designer angestellt, für den er in der Zeit von Ende der 1950er bis Mitte der 1960er Jahre mehrere atemberaubende Beleuchtungsdesigns für Arteluce entwarf. Ab 1970 konzentrierte sich De Bruyne vor allem auf die Produktion von handwerklich gefertigten, einzigartigen Unikaten und avantgardistischen, skulpturalen Möbelentwürfen im frühen postmodernen Stil, die meiner Meinung nach zu den schönsten Designarbeiten der gesamten 1970er Jahre gehören und sowohl Werke der zeitgenössischen Kunst als auch des Designs darstellen. Der "Chantilly"-Schrank von De Bruynes aus dem Jahr 1975 war eines der am meisten bewunderten und besprochenen Stücke in den Rezensionen der internationalen Presse zur Ausstellung "Postmodernism style and subversion" des Victoria and Albert Museum in London im Jahr 2012. De Bruynes kleine Produktion ist bei Kennern sehr begehrt, und nach der Ausstellung im V and A Museum und der großen Retrospektive im belgischen Designmuseum in Gent im Jahr 2012, die auch im belgischen Fernsehen gezeigt wurde, ist das Interesse an seinem Werk groß. Literatur : domus", Oktober 1962, siehe Abbildung 2. rivista Dell'arredamento", Ausgabe Nr. 100, 1962, Seite 33. pieter De Bruyne - 25 Jaar meubels", Katalog Stad Gent-Museum Voor Sierkunst (Designmuseum Gent, Belgien), 1980, Seiten 50-51, 65, 81, 123. pieter De Bruyne 1931-1987 - Pioneer van het Postmoderne", 2012, Seite 228, Buch zur retrospektiven Ausstellung von De Bruynes Werk 1931-87 im Design Museum Gent, Belgien, 2012. Auch im Fernsehen wurde über dieses Ereignis berichtet. De Bruyne Museum Ausstellungen mit diesem Design : 1961 Ausstellung im C.A.W. (Commission for artistic working) Museum in Antwerpen Belgien. 1965 Ausstellung im "Centrum voor kunstambachten" (Kunstgewerbemuseum) des St. Petersklosters in Gent, Belgien). Siehe Abbildung 10. 1980 "Pieter De Bruyne - 25 jaar meubels" (25 Jahre Möbelherstellung), Stad Gent-Museum voor Sierkunst, Genter Museum für modernes Design, Belgien. 2012 'Pieter De Bruyne (1931-1987), pionier van het postmoderne, (Pionier der Postmoderne), Designmuseum Gent, Belgien.
  • Schöpfer*in:
    Pieter De Bruyne (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 78 cm (30,71 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Leder,Stahl,Beschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1961
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Neu gepolstert in feinstem Leder, neuer Schaumstoff, die Vernickelung hat leichte alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU93011349878

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar restaurierte Ledersessel von 'Raphael', 1973, Frankreich veröffentlicht
Von Raphael Furniture
Hübsches Paar Leder-Loungesessel des französischen Designers Raphael. Diese Stühle sind frisch gepolstert und mit braunem Leder mit Schlangenhautoptik bezogen, das wir speziell in Au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom, Stahl

Paar Friso Kramer 'Repose' Leder-Loungesessel Ahrend de Cirkel, 1960
Von Ahrend de Cirkel, Friso Kramer
Hinweis: Diese Stühle sind derzeit Teil der Ausstellung "Vom Guggenheim Museum zum Cobra Museum" in Amstelveen. Ein sehr bequemer Sessel von Friso Kramer aus dem Jahr 1960. Der Se...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Metall, Blech

Franco Campo Loungesessel und Ottomane, 1 von 2 Sets, jemals hergestellt, authentifiziert
Von Franco Campo
Super seltener eleganter Sessel und Ottomane von einer handgefertigten Auflage von nur zwei Sets die entworfen wurden von Franco Campo im Jahr 1960 für seine Familie und einen en...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Nickel

Seltenes Vittorio Introini Leder-Sofa-Set von Saporiti, Italien, 1968 veröffentlicht
Von Vittorio Introini, Saporiti
Hervorragende und sehr seltene Sofagarnitur des italienischen Designers Vittorio Introini für Saporiti. Das Set besteht aus einem Dreisitzer-Sofa, einem Zweisitzer-Sofa und einem e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Sofas

Materialien

Stahl, Chrom

Loungesessel "Elettra" von BBPR, Arflex, Italien 1953, Compasso D'Oro 1954, Paar
Von Arflex, Studio BBPR
Atemberaubendes und seltenes Paar originaler "Elettra"-Loungesessel der berühmten, bahnbrechenden Architektengemeinschaft BBPR (Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969)). Der Loungesessel "Elettra" wurde 1954 auf der Triennale in Mailand mit der Goldmedaille für Design, dem "compasso d'oro", ausgezeichnet und war ein großer Erfolg, der auf den Titelseiten der beiden angesehenen italienischen Designzeitschriften jener Zeit "Domus" und "RIVISTA DELL' ARREDAMENTO" erschien Das bekannteste architektonische Projekt von BBPR ist der ikonische 109 Meter hohe 'Torre Velasca' im Zentrum von Mailand. Siehe Abbildung 20. Die Polsterung dieser Stühle wurde vollständig restauriert, einschließlich neuem Latexschaum und neuen, originalen Pirelli-Gummisitzgurten. Die Stühle wurden in einem schönen hochwertigen Mohair Wool Velvet Stoff 'Musco' von De Ploeg, gibt es Reißverschlüsse an der Unterseite der Kopfstütze und Rückseite des Sitzkissens, haben wir auch gelungen, die ursprüngliche frühe Arflex bestickt Stoff Etiketten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Hervorragende "Grand Prix"-Sessel und -Sofa des Bildhauers Maurice Calka, Arflex, 1960
Von Arflex, Maurice Calka
Fabelhaftes, super seltenes und monumentales skulpturales 'Grand Prix' Lounge-Set des renommierten französischen Bildhauers Maurice Calka (1921-1999) für Arflex, Italien, 1960. Die Polsterung dieser Garnitur wurde vollständig restauriert im Haus, einschließlich neuer hochwertiger Latexschaum und 'Pirelli' gummi-Sitzunterstützungsgurte, alle gemäß der ursprünglichen Spezifikation. Der Satz ist neuwertig elegant 100% Mohair-Gewebe was den Oberflächen eine organische Qualität verleiht, die die schönen, skulpturalen Beine ergänzt, die in ihren ursprünglichen vernickelten Stahl, Das Set umfasst ein Paar von super seltener 'grand prix' loungesessel und die noch selteneren passenden dreisitzer-Sofa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Nickel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Pair of Leather DS-84 Lounge Chairs von De Sede, Schweiz, 1970er Jahre
Vintage Pair of Leather DS-84 Lounge Chairs von De Sede, Schweiz, 1970er Jahre. Komfortables Modell mit originaler dicker Büffelleder-Polsterung mit fantastischer Patina und Gebrauc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Italienischer italienischer Sessel Arflex Pieter De Bruyne, 1960er Jahre Stahl-Kunstleder
Von Pieter De Bruyne
Italienischer Sessel Arflex Pieter De Bruyne, 1960er Jahre, Kunstleder, verchromtes Metallgestell.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Außergewöhnliches Paar Cy Mann zugeschriebener Leder-Loungesessel
Von Cy Mann
Der ikonische Cy Mann Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, gepolstert mit sattelfarbenem Leder und einer kontrastierenden und ergänzenden Rückenlehne in Olive Plaid. Die Stüh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Chrom

Vintage Pair of Leather Lounge Chairs aus den Niederlanden, CIRCA 1980
Vintage Pair Of Leather Lounge Chairs From The Netherlands, CIRCA 1980. Original cognacfarbene Lederpolsterung. Füße aus Leder. Schöne originale Patina und Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Ein Paar Ledersessel aus der Mitte des Jahrhunderts Frankreich, 1960er Jahre
Von De Sede
Ledersessel aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt und entworfen in Frankreich in den 1960er Jahren. Es ist in perfektem Vintage-Zustand, leichte Patina auf Lederteilen. Diese e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder

Paar Horst Brning für Kill International Leder-Loungesessel
Von Alfred Kill International, Horst Bruning
Paar Loungesessel Modell 6910 von Horst Brüning für Alfred Kill International. Leder und Stahl, Deutschland, 1967. Hübsches und bequemes Paar Loungesessel in sehr gutem Zustand mit o...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Edelstahl