Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Frühe 90er Jahre Produktion Getsuen & Rose Lounge Chairs Masanori Umeda für Edra Italien

19.971,90 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Getsuen & Rose Flower Loungesessel aus den frühen 1990er Jahren von dem japanischen Designer Masanori Umeda für Edra Italy 1990 Sehr selten zu finden 2 frühe Produktion Exemplare jetzt als ein Paar mit seiner ursprünglichen Samtpolsterung kombiniert! - Der Stuhl Rose hat seine ursprüngliche Polsterung noch in gutem Zustand, die Aluminiumbeine zeigen einige Alterung Korrosion unter der Beschichtung und der rote Samt hat leichte Verblassen durch UV-Licht - Der Getsuen Stuhl hat seine ursprüngliche Polsterung, aber mehr verblasst und hat mehr Benutzer Verschleiß, ein paar kleine Risse auf dem Stoff und wäre ein Kandidat für neue Polsterung Polstermöbel nach Maß Es besteht die Möglichkeit, diese Stühle in unserem hauseigenen Polsteratelier mit einem passenden Samtstoff Ihrer Wahl neu zu beziehen. Dies ist normalerweise ein sehr arbeitsintensives Projekt, da alle Teile ursprünglich von Edra handgenäht wurden. Eine perfekte Gelegenheit, ein Paar Blumenstühle nach Maß anzufertigen, die in jedem Einrichtungsprojekt der Star sein werden. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie spezielle Anforderungen haben und unser Polsterteam wird Ihnen die möglichen Optionen nennen. Abmessungen: Getsuen (Lilly) B97cm x T90cm x H87cm Sitzhöhe 45cm Rose B85cm x T83 x H76.5 Sitzhöhe 45cm Aus Elle Decor 07-21-2020 Italienische Geschichten für Edra: MASANORI UMEDA UND DAS ZEICHEN, DAS ZUR POESIE WIRD Seine Sitze sind echte Ikonen, die gerade 30 Jahre alt geworden sind. Unverwechselbar ist die organische Natur der von Blumen inspirierten Formen, die poetisch durch Blütenblätter interpretiert werden, die den Sitzenden willkommen heißen. In ihrem Zeichen steckt die ganze Persönlichkeit des japanischen Architekten und Designers, der Spaß daran hatte, orientalische Sensibilität mit poppiger Respektlosigkeit zu mischen, und der in Edra den "Partner in Crime" für seine Originalität fand. Masanori Umeda wurde 1941 geboren und machte 1962 seinen Abschluss an der Kuwasawa-Designschule in Tokio. Fünf Jahre später zog er nach Mailand, wo er im Studio von Achille und Piergiacomo Castiglioni zu arbeiten begann, eine sehr wichtige Erfahrung für den Architekten aus Kanagawa, auf die von 1970 bis 1979 eine Zeit als Berater bei Olivetti in Ivrea folgte. Zurück in Japan, gründete er sein eigenes Studio: U-Metadesign Inc., wobei er die Verbindung zu Italien aufrechterhielt, wo er weiterhin Werke schuf, die die Geschichte des Designs geprägt haben. Die zahlreichen und unterschiedlichen Erfahrungen haben Umeda zu einem vielseitigen Künstler gemacht, der in der Lage ist, Zartheit und Strenge zu verbinden und diese Kombination mit soliden technischen Kenntnissen zu begleiten. So entstand der Sessel Getsuen, mit dessen Maquette sich Masanori Umeda zum ersten Mal in den Büros von Edra präsentierte, um einen lilienförmigen Sitz zu zeigen. Hinter der visionären Idee (und dem einladenden Aspekt der Blume) stand eine komplexe, fachmännisch modellierte Stahlkonstruktion. Ein zeitloses Objekt, signiert von einem preisgekrönten Autor. Der ständige Dialog mit dem technischen Büro des Unternehmens war für die Entwicklung von Getsuen von grundlegender Bedeutung. Dank der engen Collaboration ist ein einzigartiges Objekt entstanden, in dem sich Hochtechnologie mit exekutiver Virtuosität vermischt hat, ohne auf die Pop-Seele des Projekts zu verzichten, das aus einer Vision von Umeda entstanden ist. Eines Nachts, so erzählt der Autor, als er bei Vollmond nach Hause kam, sah er im Garten eine Blume, eine Glocke seiner Frau, die von weißem Licht erleuchtet war. In diesem Moment hatte er die Inspiration für den berühmten Sessel und für die nachfolgenden Sessel, die die Edra Flowers Collection bilden. Eine Kuriosität: Getsuen bedeutet "Garten bei Vollmond".
  • Schöpfer*in:
    Edra (Hersteller*in),Masanori Umeda (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 97 cm (38,19 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Die Rose Stuhl ist in akzeptabler Original Vintage Zustand mit normalen Gebrauchsspuren im Einklang mit Alter und Nutzung Die Getsuen Lilly Stuhl würde neue Polsterung benötigen, lesen Sie bitte die Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930143756102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
Von Angelo Mangiarotti
Wunderschönes und äußerst seltenes Paar skulpturaler, modularer Loungesessel, die der Architekt, Designer und Bildhauer Angelo Mangiarotti 1969 für die "Casa Vitale" in Mailand, Ital...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Modulsofas

Materialien

Stahl

Franco Campo Loungesessel und Ottomane, 1 von 2 Sets, jemals hergestellt, authentifiziert
Von Franco Campo
Super seltener eleganter Sessel und Ottomane von einer handgefertigten Auflage von nur zwei Sets die entworfen wurden von Franco Campo im Jahr 1960 für seine Familie und einen en...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Nickel

Der ikonische, äußerst seltene "Libro"-Stuhl von Gruppo Dam, Busnelli, Originalausgabe 1970
Von Busnelli, G14, Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Erstaunlich und super seltene Originalausgabe des ikonischen, radikalen 'libro' Stuhls, der 1970 von der Gruppo DAM (Designer Associati Milano) in Zusammenarbeit mit der avantgardist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing, Stahl

Mario Sabot 'POD' Loungesessel, ausgestellt von Nikolas Xasteros & Pierre Cardin House
Von Mario Sabot
Paar 'POD' Lounge Chairs des italienischen Designers Mario Sabot 1968 Ikonisches Space-Age-Design, das ausgewählt wurde, um in der Inneneinrichtung des futuristischen Hauses von Nik...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Wolle, Glasfaser, Schaumstoff

Hervorragende "Grand Prix"-Sessel und -Sofa des Bildhauers Maurice Calka, Arflex, 1960
Von Maurice Calka, Arflex
Fabelhaftes, super seltenes und monumentales skulpturales 'Grand Prix' Lounge-Set des renommierten französischen Bildhauers Maurice Calka (1921-1999) für Arflex, Italien, 1960. Die Polsterung dieser Garnitur wurde vollständig restauriert im Haus, einschließlich neuer hochwertiger Latexschaum und 'Pirelli' gummi-Sitzunterstützungsgurte, alle gemäß der ursprünglichen Spezifikation. Der Satz ist neuwertig elegant 100% Mohair-Gewebe was den Oberflächen eine organische Qualität verleiht, die die schönen, skulpturalen Beine ergänzt, die in ihren ursprünglichen vernickelten Stahl, Das Set umfasst ein Paar von super seltener 'grand prix' loungesessel und die noch selteneren passenden dreisitzer-Sofa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Nickel

1970er Jahre Paar 'Ronda Lounge-Sessel By Tobia & Afra Scarpa für Casas, Spanien
Von Casas i Bardés Workshop, Afra & Tobia Scarpa
Einzigartiges & maßgeschneidertes, neu gepolstertes Paar Lounge-Sessel, entworfen von Afra & Tobia Scarpa für die spanische Möbelmarke Casas, C. 1970er Jahre Neu gepolstert mit eine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loungesessel "Canta" von Toshiyuki Kita für Cassina - Italien - Jahr 2000
Von Toshiyuki Kita
Der Sessel Canta, der im Jahr 2000 von Toshiyuki Kita für Cassina entworfen wurde, ist ein Beispiel für innovatives und funktionales Design. Dieser Sessel bietet nicht nur außergewöh...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Getsuen, Lilly Chair, Entworfen von Masanori Umeda, Edra Italien
Von Masanori Umeda, Edra
Ein neu gepolsterter ikonischer und skurriler skulpturaler Sessel, entworfen von Masanori Umeda für Edra, Italien, um 1990. Der treffende Name Getsuen - was auf Japanisch "Mondblume"...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Paar 'Alky'-Sessel im Stil von Giancarlo Piretti
Von Giancarlo Piretti
Rosa 'Alky' Lounge Chairs im Stil von Giancarlo Piretti. Satz von zwei. Mäßig getragen, in gutem Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Aluminium

Toshiyuki Kita: Paar verstellbare Dodo-Loungesessel Modell K10, Italien, 2000
Von Cassina, Toshiyuki Kita
Toshiyuki Kita Paar verstellbare Dodo-Loungesessel Modell K10 Italien, 2000. Die Stühle sind drehbar, neigbar und haben verstellbare Kopf- und Fußstützen. Abmessungen: 42" H x 20 1...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stahl

Seltene Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1970er Jahre, Paar
Von Joe Colombo, Pierre Paulin
- sehr seltene Art - äußerst komfortabel. - Sitzhöhe 40cm - Gereinigt
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

2000er Jahre Ein Paar Toshiyuki Kita für Cassina AKI Lounge Chairs
Von Cassina, Toshiyuki Kita
Dies ist ein Paar AKI Lounge Chairs, entworfen von Toshiyuki Kita für Cassina im Jahr 2004. Dieses Paar stammt aus den frühen 2000er Jahren. Das Design ist mit rotem Veloursleder gep...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium, Stahl