Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Freitragender Mesh-Stuhl S 533 All Seasons, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe

Angaben zum Objekt

BEREICH S 533 Technik wird zum Möbel, eine auffällige Erfindung wird zum eleganten Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe war der erste, der dem Freischwinger eine ästhetische Leichtigkeit verlieh und ihn mit geschwungenen Linien auf seine Umgebung bezog. Im Vorfeld der von ihm organisierten Ausstellung Gut Weissenhof lernte Mies van der Rohe durch Mart Stam das Prinzip des Freischwingers kennen. So neu dieser Ansatz auch gewesen sein mag, Mies van der Rohe war von der ersten Umsetzung durch Stam nicht begeistert. Auf die technische Innovation antwortete er sofort mit einer eigenen ästhetischen Lösung, die er 1927 präsentieren konnte. Der S 533 ist einer der ersten Freischwinger, der mit seiner großen, elegant geschwungenen Stahlrohr-Rundform die Umgebung definiert. Gezielte Beschränkung bei der Verwendung von Materialien, Eleganz der Linien und Transparenz in der Wirkung sind die Merkmale von S 533. Seinen außergewöhnlichen Komfort verdankt er seiner Fähigkeit, sich durch Biegung ständig an die jeweilige Position anzupassen. Während bei den meisten Entwürfen der frühen 1920er Jahre funktionale Aspekte im Vordergrund stehen und die Schlichtheit betont wird, ist bei diesem Sessel die Handschrift des Architekten spürbar: Mies van der Rohes bewusst luxuriöses Design verbindet Funktionalität, Komfort und zeitlose Ästhetik. Der S 533 steht für eine veränderte Wahrnehmung von Qualität. Gestell Stahlrohr verchromt, Sitz und Rückenlehne mit Korbgeflecht oder aus gebogenem Leder, erhältlich in schwarz, natur und mit geschnürter Rückenlehne. Mit "GTProtect"-Oberfläche für den Rahmen und UV-beständigem Netz (Version "All Seasons") auch variabel für den Innen- und Außenbereich einsetzbar.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Contemporary
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    19–20 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: S533NAllSeasons1stDibs: LU4465222048872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Freitragender Stuhl S 533 entworfen von Ludwig Mies van der Rohe
Von Ludwig Mies van der Rohe
BEREICH S 533 Technologie wird zu Möbeln, eine auffällige Erfindung wird zu einem eleganten Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe war der erste, der dem Freischwinger ein...
Kategorie

2010er, Deutsch, Loungesessel

Materialien

Chrom

Freitragender Stuhl S 533 entworfen von Ludwig Mies van der Rohe
Von Ludwig Mies van der Rohe
BEREICH S 533 Technologie wird zu Möbeln, eine auffällige Erfindung wird zu einem eleganten Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe war der erste, der dem Freischwinger ein...
Kategorie

2010er, Deutsch, Loungesessel

Materialien

Chrom

Freitragender Lederstuhl S 533 entworfen von Ludwig Mies van der Rohe
Von Ludwig Mies van der Rohe
BEREICH S 533 Technologie wird zu Möbeln, eine auffällige Erfindung wird zu einem eleganten Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe war der erste, der dem Freischwinger ein...
Kategorie

2010er, Deutsch, Loungesessel

Materialien

Chrom

Freitragender S 533-Ledersessel entworfen von Ludwig Mies van der Rohe
Von Ludwig Mies van der Rohe
BEREICH S 533 Technik wird zum Möbel, eine auffällige Erfindung wird zum eleganten Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe war der erste, der dem Freischwinger eine ästheti...
Kategorie

2010er, Deutsch, Loungesessel

Materialien

Chrom

Gubi F-Sessel für den Außenbereich, entworfen von Marcel Gascoin
Von Marcel Gascoin, Gubi
Der F-Chair ist ein archetypischer Loungesessel, der aus dem C-Chair hervorgegangen ist und die gleichen konischen Hinterbeine hat, obwohl der F-Chair aufrechte Vorderbeine besitzt. ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Stühle

Materialien

Teakholz

Anpassbarer Tacchini Baobab-Stuhl entworfen von Lievore Altherr Molina
Von Lievore Altherr Molina, Tacchini
Baobab zeichnet sich durch den Kontrast zwischen der voll abgerundeten Form der Sitzfläche und dem feinen und eleganten Profil der Rückenlehne aus. Das Ergebnis ist ein sehr angenehm...
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Leder, Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ludwig Mies Van Der Rohe Barcelona-Stühle
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ein schönes originales Paar Mies Van Der Rohe Barcelona Stühle Original Vollnarbenledersitze und -gurte Sauberer polierter Stahlrahmen O...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Leder

Frühes Set Ludwig Mies van der Rohe MR10 freitragende Stühle
Von Ludwig Mies van der Rohe
Zwei kultige MR10-Freischwinger . Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe Gestell aus verchromtem Rohr, mit schwarzer Lederpolsterung. Dieses Stuhlset ist ein Beispiel für sein berühm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Chrom

Ludwig Mies van der Rohe Weißenhof MR 10 / MR 533 Stühle Hergestellt von Thonet
Von Ludwig Mies van der Rohe, Thonet
Ein Paar original Weißenhof-Stahlrohrstühle MR 10 / MR 533, 1927 von Mies van der Rohe entworfen und in den 1930er Jahren von Thonet hergestellt. Verchromtes Stahlrohr und schwarzes ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Stahl

Ludwig Mies van der Rohe Mr. Longue Stuhl
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohe Mr. Longue Stuhl für Knoll 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Chrom

MR10/S533L Freischwinger-Stuhl von Mies van der Rohe und Lilly Reich
Von Ludwig Mies van der Rohe, Lilly Reich
Dieser anmutige, elegante und wohlproportionierte Stuhl MR10", der aus einem Entwurf von Mart Stam aus dem Jahr 1924 für einen Freischwinger hervorgegangen ist, wurde von Mies van de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Chrom

Krefeld Loungesessel von Ludwig Mies van der Rohe für Knoll
Von Ludwig Mies van der Rohe
Aus der Krefeld Lounge Collection, ein Paar Krefeld Loungesessel, entworfen von Mies van der Rohe. Die Collection'S Krefeld wurde 1927 bei der Planung des Wohnhauses von Esters und L...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen