Giancarlo Piretti 'Alky' Loungesessel aus mintgrünem Stoff
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Giancarlo Piretti (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501123731stDibs: LU933143741182
Alky Stuhl
In den 1960er Jahren begann Giancarlo Piretti (geb. 1940), der an der Akademie der Schönen Künste in Bologna Kunstpädagogik studierte und Innenarchitektur unterrichtete, mit dem italienischen Hersteller Castelli zusammenzuarbeiten, für den er später einige der weltweit bekanntesten Stühle produzierte. Im Jahr 1969 stellte er den Alky-Stuhl vor, eine skulpturale, modernisierte Variante des Pantoffelstuhls, die über dem Boden zu schweben scheint.
Im Gegensatz zu den meisten Stühlen hat der Alky keine ausgeprägte Basis und Sitzfläche, sondern die gesamte Form erscheint als ein durchgehendes Stück, das ursprünglich mit Samt und Wolle gepolstert war und auf schmalen Aluminiumfüßen stand.
Ein Großteil von Pirettis Popularität in den Vereinigten Staaten ist auf Castellis Ausstellung "The Piretti Collection'S" auf der NeoCon Designmesse im Jahr 1988 in Chicago zurückzuführen. Dort wurde er für seine ergonomischen Bürositze mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet und erlangte weltweite Aufmerksamkeit.
Im Vergleich zu den weithin verehrten Klappstühlen und Schreibtischstühlen von Piretti (der Plia, von dem Millionen Exemplare verkauft wurden, befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art; der DSC 106 gehört zu den bekanntesten Stühlen von Castelli) ist der Alky Lounge Chair - der nicht mehr hergestellt wird - bei weitem der prächtigste Entwurf. Doch so sehr seine formschöne Silhouette ihn zu einem Favoriten der Innenarchitekten in Wohn- und Geschäftsräumen gemacht hat, so sehr ist er auch in der Bequemlichkeit verwurzelt. Die mit Schaumstoff gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche bieten weichen Widerstand, und die organische Form des Alky-Stuhls schmiegt sich perfekt an den Sitzenden an - ein echtes Zeichen für die Hingabe des modernist an ein auf den Menschen ausgerichtetes Design.
Giancarlo Piretti
Giancarlo Piretti wurde 1940 in Bologna, Italien, geboren. Er besuchte dort Kunstschulen und unterrichtete anschließend Innenarchitektur. In dieser Zeit entwarf er auch Möbel für Anonima Castelli. Er hat zahlreiche Preise gewonnen und ist in vielen Museen vertreten, darunter das MoMA in New York. Er lebt und arbeitet noch immer in Bologna mit seinem Sohn, dem Designer Alessandro Piretti.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Waalwijk, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Wolle, Alpaka, Mohairwolle
Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...
Stoff
Vintage, 1960er, Loungesessel
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium, Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Aluminium, Chrom