Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Gio Ponti Modell 811 Loungesessel in Nussbaum gebeizt und gepolstert in Kvadrat

Angaben zum Objekt

Der legendäre Gio Ponti. Dieser von Grund auf innovative Architekt kann auf eine lange Liste von Berufen verweisen: Industriedesigner, Künstler, Lehrer, Schriftsteller, Verleger und natürlich Möbeldesigner. Als gebürtiger Mailänder war er dort für die Gestaltung des Pirelli-Turms verantwortlich. Dies ist sein bekanntestes Werk als Architekt, aber seine Karriere erstreckt sich über einen Zeitraum von sechzig Jahren, in denen er zahlreiche weitere bemerkenswerte und bahnbrechende Projekte realisierte. Das Gleiche gilt für die illustre Zeitschrift Domus, die er 1928 gründete und mit der er sich parallel zu allen seinen Bemühungen befasste. Ponti hat eine beträchtliche Anzahl von Möbeln entworfen, die fast alle in eine ästhetisch anspruchsvolle Kategorie gehören und in einer unglaublich konsequenten Weise. Er hat definitiv den Grundstein für das gelegt, was später als italienisches Design bekannt wurde. Serienmäßig hergestellte Möbel, die auf erstklassige Handwerkskunst setzen. Diese Lounge-Sessel "Modell 811" für Figli di Amadeo Cassina können mit Recht als Meisterwerke bezeichnet werden und stellen gleichzeitig den Übergang von der traditionellen Möbelherstellung zur Massenproduktion dar. Design/One Diese Stühle trotzen sozusagen allen Konventionen eines klassischen Loungesessels durch Pontis modernen Ansatz für dieses futuristische Design. Klare Linien und erhabene Proportionen wechseln sich ab und verstärken vor allem den dynamischen Charakter, der diesen Stuhl kennzeichnet. Das Gestell besteht aus dunklem Nussbaumholz mit einer Schraube an zwei Stellen, nämlich am oberen Teil der Armlehne, die die Rückenlehne mit dem Gestell verbindet. Die vorderen und hinteren Beine, die Armlehnen und die untere Schiene, die die Beine verstärken, ergeben eine geometrische Trapezform. Abgesehen von den Schwellen ist nichts wirklich gerade, und die weit auseinander stehenden Beine, die den Boden abrupt und entschlossen berühren, vermitteln ein Gefühl von Bewegung, ja sogar von Geschwindigkeit. Der Sitz biegt sich über die Mitte des Rahmens hinaus und biegt sich an der Verbindung zu den Hinterbeinen wieder nach oben. Ein Paar kräftiger und besonders zierlicher Holzflügel ragt aus dem Rest heraus. Der Sitzkomfort wird durch ein Federungssystem erreicht, das aus elastischen Pirelli-Gummistreifen besteht, die kreuzweise angeordnet sind. Für die damalige Zeit sehr fortschrittlich. An der Kante des Rahmens ist ein Stahlstab an dem sich an den Enden verjüngenden Frästeil angebracht, mit dem die Gummistreifen gegen den Rahmen gedrückt werden. Wir haben die Kissen komplett neu mit einem roten Stoff von Kvadrat bezogen und mit schwarzen Lederriemen am Rahmen befestigt. Das ursprüngliche Logo von Figli di Amadeo Cassina ziert noch immer die hintere Verbindungslinie beider Exemplare. Bedingung Der Zustand dieses Satzes von Modell 811 Lounge Chairs ist sehr gut mit kleinen Verfärbungen und Kratzern auf dem Rahmen.
  • Schöpfer*in:
    Figli di Amadeo Cassina (Hersteller*in),Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)Sitzhöhe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1959
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hellouw, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5583237341092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti-Esstisch aus furniertem Nussbaumholz, Italien 1940er Jahre
Von Gio Ponti
Dieser außergewöhnliche Esstisch, den der legendäre Gio Ponti in den frühen 1940er Jahren entworfen hat, ist ein beeindruckendes Beispiel für italienische Handwerkskunst und Design. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss

Paar Loungesessel Modell 126 von Eugenio Gerli Società Compensati Curvi, Italien
Von Società Compensati Curvati, Eugenio Gerli
Diese schönen Bugholzstühle wurden 1958 von dem italienischen Architekten Eugenio Gerli für die Società Compensatie Curvi entworfen. Dieses Unternehmen, das damals in Monza ansässig ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Loungesessel Modell 2254 von Brge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, Fredericia
Erstaunlicher Sessel Modell BM-2254 Slædestolen, entworfen von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, 1960er Jahre. Dieser Stuhl ist in zwei verschiedenen Positionen verstellbar,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Eichenholz

Loungesessel aus Ulme und Leder in der Art von Pierre Chapo, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Charakteristisches Erscheinungsbild durch hochwertige Verarbeitung und Designentscheidungen zeichnet diesen Sessel aus der Mitte der 1970er Jahre aus. Diese Art von Stuhl ist derzeit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Ulmenholz

Satz von zwei großen Loungesesseln aus vollem Anilinleder und Palisanderholz, Italien 1960er Jahre
Set aus zwei großen Loungesesseln aus Anilinleder und Palisanderholz Diese Loungesessel sind ziemlich groß und haben eine beeindruckende Statur. Der rechteckige Korpus hat eine schla...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Rosenholz

Hans Wegner 'AP-15' Ohrensessel aus Teakholz und Stoff, Dänemark 1951
Von Hans J. Wegner
Hans Wegner ist einer der großen dänischen Designmeister und dieser seltene AP-15 Ohrensessel ist ein Beispiel für seine Klasse. Der Teakholzrahmen ist eine Meisterleistung der dänis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gio Ponti für Cassina: Loungesessel „811“ aus Kastanienholz
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Gio Ponti für Figli di Amadeo Cassina, Loungesessel, Modell "811", Kastanie, Stoff, Gummi, beschichtetes Metall, Italien, 1957 Dieser seltene Loungesessel Modell 811" wurde 1957 von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Gio Ponti, Seltener „811“-Loungesessel, Stoff, Nussbaum, Gummi, Cassina, um 1956
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Ein seltener und ikonischer Loungesessel, entworfen von Gio Ponti. Produziert von Cassina, Meda, Italien, ca. 1956. Dieser Stuhl wird mit einem Echtheitszertifikat des Gio Ponti ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Gio Ponti, Modell 516, Paar Loungesessel, cremeweiß lackiertes Nussbaumholz, 1950
Von Gio Ponti, Cassina, Figli di Amadeo Cassina
Sesselpaar, Modell "516", ursprünglich von Ponti für die Einrichtung des Tranatlantico Conte Biancamano entworfen, hergestellt von Figli di Amadeo Cassina (Cassina), Italien, um 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Textil, Walnuss

Gio Ponti, Modell 516, Sessel, lackiertes Nussbaumholz, cremeweiß, 1950
Von Cassina, Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Sesselpaar, Modell "516", ursprünglich von Ponti für die Einrichtung des Tranatlantico Conte Biancamano entworfen, hergestellt von Figli di Amadeo Cassina (Cassina), Italien, um 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Textil, Walnuss

Gio Ponti, Ohrensessel / Loungesessel, weißer und blauer Stoff, Eiche, Cassina, 1950er Jahre
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Ein Loungesessel / Ohrensessel aus weißem und blauem Stoff und Eichenholz, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von Cassina, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz

Gio Ponti, Modell 811, Sessel aus Nussbaum und Gummi, Cassina, Italien, 1957
Von Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Ein seltener Sessel Modell 811, mit einer Struktur aus Nussbaumholz und Gummibändern, entworfen von Gio Ponti und hergestellt in Italien von Cassina im Jahr 1957. Es gibt Artefakte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gummi, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen