Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Hervorragende "Grand Prix"-Sessel und -Sofa des Bildhauers Maurice Calka, Arflex, 1960

30.561,91 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fabelhaftes, super seltenes und monumentales skulpturales 'Grand Prix' Lounge-Set des renommierten französischen Bildhauers Maurice Calka (1921-1999) für Arflex, Italien, 1960. Die Polsterung dieser Garnitur wurde vollständig restauriert im Haus, einschließlich neuer hochwertiger Latexschaum und 'Pirelli' gummi-Sitzunterstützungsgurte, alle gemäß der ursprünglichen Spezifikation. Der Satz ist neuwertig elegant 100% Mohair-Gewebe was den Oberflächen eine organische Qualität verleiht, die die schönen, skulpturalen Beine ergänzt, die in ihren ursprünglichen vernickelten Stahl, Das Set umfasst ein Paar von super seltener 'grand prix' loungesessel und die noch selteneren passenden dreisitzer-Sofa, schätzungsweise eines von nur zehn hergestellt das ist also wirklich eine einmalige Gelegenheit für Design kenner und Sammler gleichermaßen. Die zugrundeliegende sofagestellkomponenten Bär handbemalt handwerkliche Markierung ' 10X' auf jedem einzelnen emaillierten Stahlteil die den gesamten strukturellen Rahmen bilden. Wir haben Fotos vom gesamten Restaurierungsprozess einschließlich fotos des blanken emaillierten Stahls rahmen nach Entfernung der die Originalpolsterung und der zerbröckelnde, ausgetrocknete Schaumstoff. Bitte beachten Sie die letzten beiden Fotos in der Auflistung, die Collage zusammen ein paar der Restaurierung Phasen. Jedes Teil in diesem schönen Set hat wurde in unserer hauseigenen Werkstatt vollständig restauriert, einschließlich eines komplett neuen Latexschaums gemäß der ursprünglichen Spezifikation, der heute teuer und schwer zu finden ist. Wir haben auch die Sitzstützen überall erneuert mit dem hochwertigen 'Pirelli'-Gummigurt aus Italien, wie er ursprünglich vom Hersteller Arflex verwendet wurde. Die Polsterrestaurierung wurde mit super eleganten 100% Mohair musco"-Stoff von DE Ploeg (Farbcode 01/00). Fotos der gesamten restaurierungsverfahren sind auf Anfrage für ernsthaft interessierte Kunden erhältlich. Wir haben uns entschieden, die Vernickelung nicht nachzubessern die raffinierte und schöne skulpturale Form beine, ein stattdessen entschied man sich, sie in ihrem derzeitigen Originalzustand zu belassen, um den Vintage-Charme und die unmittelbare visuelle Authentizität des Stuhls zu erhalten. Die Beine aus Nickelblech weisen kleine Bereiche mit Plattierungsverlusten und Patinierungsverschleiß auf, wie sie bei alter und Gebrauch, siehe Detailfotos. Wir sind der Meinung, dass sie idealerweise nicht manipuliert oder über restauriert werden sollten, da es sich um wichtige Sammlerstücke handelt, sollte der Käufer dies jedoch tun wollen die Sockel können leicht vom Sitz abgenommen und wieder angebracht werden falls der Käufer dies wünscht. Calka widmete fast seine gesamte künstlerische Laufbahn der Bildhauerei und entwarf nur einige wenige Möbel, die alle in seinem lebendigen skulpturalen Stil gehalten sind und heute hoch angesehene und gesuchte Beispiele für Designkunst sind. Zu den Sammlern seiner Arbeiten gehört Kanye West, der ein Exemplar seines biomorphen "Bumerang-Schreibtisches" besitzt. Calkas seltener und ikonischer originaler Freiform-Schreibtisch "PDV" mit passendem Stuhl erzielte im Dezember 2007 bei Christies New York den erstaunlichen Preis von 481.000 Dollar, und Calkas wunderschöner kleiner "Mandarine"-Couchtisch wurde 2015 für 25.000 Pfund Sterling bei Philips in London verkauft. Wichtig ist der Sessel "Grand prix" und Sofa scheint Calkas frühester Ausflug ins Möbeldesign zu sein. Dieses seltene Modell wurde in sehr geringen Stückzahlen produziert und ist daher nur sehr selten auf dem Markt zu finden. Das schöne "Grand prix"-Design wurde in allen bedeutenden italienischen Designzeitschriften der damaligen Zeit veröffentlicht, darunter "Domus" und "RIVISTA DELL ARREDAMENTO". Der Hersteller Arflex hatte bis 1959 nur italienische Designer und Architekten beschäftigt. 1959 dehnte das Unternehmen seine Suche nach talentierten Designern auf das Ausland aus und beschäftigte einige Jahre lang einige der talentiertesten aufstrebenden Architekten und Bildhauer Europas, darunter Maurice Calka und den ebenfalls äußerst talentierten belgischen Architekten und Künstler Pieter De Bruyne, der auch ikonische Leuchten für Gino Sarfattis Arteluce und seine eigenen wunderschönen Design-Kunstwerke entwarf, von denen die meisten Unikate aus seinem eigenen Atelier waren. Dies ist wirklich eine äußerst seltene Gelegenheit. Bitte fragen Sie nach weiteren Fotos. Kopien weiterer Originalliteratur aus der Zeit, die dieses Design dokumentiert, werden dem Käufer zur Verfügung gestellt. HINWEIS: Die im Abschnitt "Abmessungen" des Angebots aufgeführten Maße gelten nur für die Sessel. Die Abmessungen der einzelnen Stücke sind unten aufgeführt. ABMESSUNGEN : Sessel messen : Tiefe 37 " ; Breite 33.86 " ; Höhe 35 " sitzhöhe 17.32 " OR Tiefe 94cm ; Breite 86cm höhe 89cm ; Sitzhöhe 44cm Drei-Sitz Sofa Maßnahmen: Tiefe 37 " ; Breite 76 " ; Höhe 35 " ; Sitzhöhe 17.32 " OR Tiefe 94cm ; Breite 193cm ; Höhe 89cm ; Sitzhöhe 44cm LITERATUR: domus", Ausgabe Nr. 395, Oktober 1962, Seite 41 (bestätigt das ursprüngliche Produktionsdatum mit 1960 und bestätigt, dass der Sessel sowohl mit als auch ohne die Sonderkopfstützen hergestellt wurde). rivista dell Arredamento", Ausgabe Nr. 96, 1962, Seiten 2-3. Siehe Abbildung 10 rivista dell Arredamento", Ausgabe Nr. 100, 1962. Seite 38; siehe Abbildung 9 rivista dell Arredamento", Ausgabe Nr. 109, 1964; siehe Abbildung 2.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Calka (Bildhauer*in),Arflex (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 86 cm (33,86 in)Tiefe: 93 cm (36,62 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Die Polsterung wurde komplett restauriert, einschließlich neuem Latexschaum, Pirelli-Gummigurt und neuem Mohair-Stoff. Die vernickelten Sockel wurden original belassen und weisen altersgemäße Abnutzungserscheinungen und Flecken auf, die die optische Authentizität erhalten.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930112753691

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hervorragendes Mohair-Sessel „Lady'' entworfen von Zanuso für Arflex, Italien, 1951
Von Arflex, Marco Zanuso
Prächtige und äußerst seltene Wohnzimmergarnitur "Lady", entworfen von Marco Zanuso für Arflex, Italien, 1961. Das Set besteht aus einem äußerst seltenen und extrem eleganten, ellipt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Messing, Stahl

Loungesessel "Elettra" von BBPR, Arflex, Italien 1953, Compasso D'Oro 1954, Paar
Von Arflex, Studio BBPR
Atemberaubendes und seltenes Paar originaler "Elettra"-Loungesessel der berühmten, bahnbrechenden Architektengemeinschaft BBPR (Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969)). Der Loungesessel "Elettra" wurde 1954 auf der Triennale in Mailand mit der Goldmedaille für Design, dem "compasso d'oro", ausgezeichnet und war ein großer Erfolg, der auf den Titelseiten der beiden angesehenen italienischen Designzeitschriften jener Zeit "Domus" und "RIVISTA DELL' ARREDAMENTO" erschien Das bekannteste architektonische Projekt von BBPR ist der ikonische 109 Meter hohe 'Torre Velasca' im Zentrum von Mailand. Siehe Abbildung 20. Die Polsterung dieser Stühle wurde vollständig restauriert, einschließlich neuem Latexschaum und neuen, originalen Pirelli-Gummisitzgurten. Die Stühle wurden in einem schönen hochwertigen Mohair Wool Velvet Stoff 'Musco' von De Ploeg, gibt es Reißverschlüsse an der Unterseite der Kopfstütze und Rückseite des Sitzkissens, haben wir auch gelungen, die ursprüngliche frühe Arflex bestickt Stoff Etiketten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Paar Marco Zanuso ''Senior'' Stühle aus Mohair-Samt + Ottomane Arflex, Italien, 1951
Von Arflex, Marco Zanuso
Diese seltenen, sehr frühen Exemplare des "Senior"-Stuhls von Zanuso sind an ihren handwerklich gefertigten Holzrahmen zu erkennen, die schon bald durch eine kostengünstigere Pressst...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing, Stahl

Pair of 1950's Italian Lounge Chairs in Mohair Velvet restauriert & New Polsterung!
Von (After) Gio Ponti
Atemberaubende Paar italienische 1950's Lounge Stühle Nussbaum & Mohair Samt & Messing Hardware Dieses Paar Loungesessel wurde komplett bis auf die Grundmauern restauriert und mit n...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Ein seltenes Paar Pieter De Bruyne-Ledersessel, Arflex, Italien, 1960
Von Pieter De Bruyne
Atemberaubendes Paar Loungesessel aus Leder und vernickeltem Stahl, 1960 vom belgischen Architekten und Designvisionär Pieter De Bruyne (1931-1987) für Arflex Italy entworfen und ab ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Stahl

Franco Campo Loungesessel und Ottomane, 1 von 2 Sets, jemals hergestellt, authentifiziert
Von Franco Campo
Super seltener eleganter Sessel und Ottomane von einer handgefertigten Auflage von nur zwei Sets die entworfen wurden von Franco Campo im Jahr 1960 für seine Familie und einen en...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Nickel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Loungesessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex, 1954
Von Erberto Carboni, Arflex
Der Sessel "Delfino" wurde von Erberto Carboni entworfen und 1954 von Arflex hergestellt. Das markante Design besteht aus einer Struktur mit zwei rohrförmigen Sitz- und Rückenelemen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Roberto Menghi Hall Loungesessel Arflex Italien 1958
Von Roberto Menghi, Arflex
Wir stellen ein seltenes und prestigeträchtiges Paar "Hall"-Sessel vor, die von dem bekannten italienischen Designer Roberto Menghi entworfen und von Arflex 1958 in Italien hergestel...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Aluminium

Franco Albini Fiorenza-Stühle Arflex Italien 1956
Von Arflex, Franco Albini
Seltene frühe Versionen der von Franco Albini entworfenen und 1956 von Arflex in Italien hergestellten Fiorenza-Sessel. Diese Stühle sind aus massivem Nussbaumholz gefertigt und weis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Polster, Teakholz

Italienischer Magister-Loungesessel und Ottomane aus Magister von Franz Sartori für Flexform, ca. 1960er Jahre
Von Franz Sartori, Flexform
Wir präsentieren einen atemberaubenden italienischen Magister Lounge Chair und Ottoman des renommierten Designers Franz Sartori für Flexform, der in den 1960er Jahren hergestellt wur...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Holz

Loungesessel Delfino von Erberto Carboni, Arflex Italien 1955
Von Erberto Carboni, Arflex
Die ikonischen Delfino Lounge Chairs, die 1955 von Erberto Carboni für Artflex entworfen wurden, gelten als ikonische Möbelstücke. Die frühen Originalversionen dieser Stühle weisen w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

Roberto Menghi, Paar „Hall“-Loungesessel für Arflex, 1958
Von Roberto Menghi
Roberto Menghi Sesselpaar 'Hall' für Arflex, entworfen 1958. Italien. Neue, aktuelle Produktion. Wir befinden uns am Ende der 50er Jahre: eine interessante Serie von Sesseln und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl