Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Josef Hoffmann "Cabinett" Sessel, 1903, Blauer Samt

2.950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Josef Hoffmann "Cabinett" Lounge Chair, 1903 - Hergestellt von Wittmann Möbelwerkstätten, Österreich Der 1903 von Josef Hoffmann entworfene Cabinett Lounge Chair ist ein außergewöhnliches und ikonisches Beispiel für das Wiener Design des frühen 20. Jahrhunderts und ein Meisterwerk an geometrischer Klarheit und raffinierter Handwerkskunst. Das von den renommierten Wittmann Möbelwerkstätten in Österreich hergestellte Stück ist ein Zeugnis für das bleibende Erbe der Hoffmann'schen Designprinzipien und die tadellosen Produktionsstandards von Wittmann. Dieser Loungesessel ist mit dem originalen himmelblauen Mohair-Samtbezug bezogen, der mit subtilen floralen Reliefs verziert ist, die auf elegante Weise Hoffmanns Liebe zur Ornamentik in einem rationalistischen Rahmen widerspiegeln. Die Polsterung ist in ausgezeichnetem Zustand und hat ihre leuchtende Farbe und luxuriöse Struktur behalten - eine Seltenheit für einen Stuhl dieses Jahrgangs. In einem strukturierten, schwarz lackierten Holzrahmen mit kühnen rechten Winkeln und einer kastenähnlichen Form strahlt der Stuhl modernistische Raffinesse aus, während er gleichzeitig eine warme, einladende Ausstrahlung hat. Eine unverwechselbare Verschmelzung von Form und Funktion. Wir haben derzeit zwei Exemplare zur Verfügung und bieten damit die seltene Gelegenheit, ein Paar dieser historischen und schön erhaltenen Stühle zu erwerben. Abmessungen: Höhe: 77 cm (30,3 in.) Breite: 68 cm (26.8 in.) Tiefe: 68 cm (26.8 in.) Sitzhöhe: 46 cm (18.1 in.) Über den Designer Josef Hoffmann (1870-1956) war ein bahnbrechender österreichischer Architekt und Designer, Mitbegründer der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte. Hoffmann, der für seinen anspruchsvollen geometrischen Stil bekannt ist, verband künstlerisches Handwerk mit moderner industrieller Produktion und prägte damit das moderne Design. Seine Werke werden für ihr elegantes Gleichgewicht zwischen Strenge und Dekoration gefeiert und machen ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Designs des 20. Über den Hersteller Wittmann Möbelwerkstätten, 1896 gegründet und noch immer in Familienbesitz, ist seit langem ein Synonym für beste österreichische Handwerkskunst. Wittmann ist bekannt für seine Kollaborationen mit führenden Designern und ist heute der einzige autorisierte Hersteller von Josef Hoffmanns Möbelentwürfen, der historische Genauigkeit und außergewöhnliche Qualität garantiert. Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand. Die Polsterung ist original und gut erhalten. Geringe altersbedingte Abnutzung. Eine seltene und museumsreife Anschaffung für Sammler der österreichischen Moderne und Bewunderer des authentischen Designs der Wiener Werkstätte. Erhältlich als Paar. Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wird in einer maßgefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA belaufen sich auf 975 Euro einschließlich Kiste, wenn wir den Versand übernehmen, was wir sehr empfehlen.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464246005482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jan Pieter Berghoef Blau-weißer Loungesessel für Spectrum, Niederlande, 1960er Jahre
Von 't Spectrum
Jan Pieter Berghoef Blau-weißer Loungesessel für Spectrum, Niederlande, 1960er Jahre Dieser Loungesessel ist ein eindrucksvolles Beispiel des niederländischen Modernismus und wurde ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Holz

1980 Butterfly Blue Lounge Chair GE 460 entworfen von Hans Wegner
Von Hans J. Wegner
Suchen Sie ein einzigartiges Möbelstück, das Stil und Komfort nahtlos miteinander verbindet? Der Schmetterlingssessel GE 460 wurde 1977 von dem berühmten dänischen Designer Hans Wegn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Anfangsausgabe des Hill House Chair von Charles Rennie Mackintosh für Cassina, Italien
Von Cassina
Der Hill House Chair von Charles Rennie Mackintosh aus den 1980er Jahren besticht durch seine zeitlose Eleganz! Machen Sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit und lassen Sie s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Samt, Holz

Moderner MP-91 Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Percival Lafer
Von Percival Lafer
Zeitlose Eleganz mit dem MP-91 Lounge Chair von Percival Lafer Treten Sie ein in die Welt des raffinierten modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem MP-91 Lounge Chair, einem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Holz

Italienischer postmoderner Mendini-Loungesessel aus mehrfarbigem Leder
Von Alessandro Mendini
Das Nonplusultra in Sachen Luxus und Stil: der Sessel San Leonardo in limitierter Auflage, entworfen von Alessandro Mendini 1986 für Matteo Grassi Italien. Dieses Set mit der Nummer ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Sessel aus Holz und Metall aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Günter Renkel
Seltener Sperrholzsessel aus den 1950er Jahren von Gu¨nter Renkel für Rego, Deutschland. Die dunkelblaue Originalpolsterung ist in einem sehr guten Zustand, wie man auf den Bildern ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlicher Art-Déco-Sessel aus blauem Samt und Ahornholz, Nordfrankreich, 1920er Jahre
Dieser außergewöhnliche Sessel wurde Ende der 1920er Jahre von einem Tischlermeister in Nordfrankreich hergestellt. Der Stuhl wurde für ein Privathaus in der Region Roubaix entworfen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Chenille, Baumwolle, Leinen, Polster, Samt, Ahornholz

Anpassbarer Wittmann Villa Gallia Loungesessel von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Suite wurde 1913 für die Wohnung der Familie Gallia in der Wohllebengasse in Wien geschaffen.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Loungesessel

Materialien

Stoff

Ettore Sottsass Canada Sessel aus blauem Samt und Holz Poltronova 1960er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Kanadischer Sofasessel mit Holzgestell, Sitz und Rückenlehne aus gepolstertem blau-grünem Samt. Er wurde 1959 von Ettore Sottsass JR entworfen und in den 1960er Jahren von der itali...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Blauer restaurierter Art-Déco-Sessel, Jindrich Halabala, UP Zavody, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Art Deco Sessel entworfen von Jindrich Halabala Zeitraum: 1930-1939 Designer: Jindrich Halabala Schöpfer: UP Zavody Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) MATERIAL: Nussba...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Walnuss, Lack

Fledermaus-Sessel von Josef Hoffmann, Design um 1905
Von Josef Hoffmann
Seltener Sessel "Fledermaus", entworfen von Josef Hoffmann um 1905 für die Wiener Werkstätte. Der aus Buchenholz gefertigte Stuhl ist ein Beispiel für die geometrische Formensprache ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Blauer Vintage-Sessel aus Samt von Zenon Baczyk aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa, 1960er Jahre
Der Sessel B-7522 wurde in den 1960er Jahren von Zenon Baczyk entworfen und von den Swarzedz-Möbelfabriken in Polen hergestellt. Möbel in perfektem Zustand gehalten, nach voller Pols...
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Samt, Buchenholz