Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Le Bon Marché Boudoir Stuhlpolsterung restauriert b The Royal School of Needlework

33.111,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Bon Marche. Ein einzigartiger Boudoir-Sessel mit der Originalpolsterung, die von der Royal School of Needlework in Hampton Court Palace restauriert wurde, wobei das Originaletikett von Le Bon Marche unter dem Sitz erhalten blieb. Le Bon Marche wurde 1838 gegründet, aber erst 1852, als die Gründer Partner von Aristide Boucicault wurden, wuchs das Kaufhaus in Größe und Umsatz erheblich. Boucicault entwickelte den kommerziellen Aspekt des Ladens und baute in den 1870er Jahren neue Läden um die ursprünglichen herum. Er war der erste, der Festpreise und saisonale Verkäufe, wie wir sie heute kennen, einführte. Le Bon Marche wurde berühmt, weil es im Mittelpunkt der Geschichte von Emile Zola in "Le bonheur des dames" stand und das erste Kaufhaus der Welt war. Um den Absatz zu steigern, entwickelte Boucicault ein System, bei dem die Kunden in ganz Frankreich per Post ein kleines Heftchen mit Stoffmustern erhielten, aus denen sie für die Polsterung ihrer gewählten Möbel auswählen konnten. Nach der Herstellung des Artikels wurde dieser mit dem Netz der von Le Bon Marche zur Verfügung gestellten Pferdewagen an den Kunden ausgeliefert. Dies ist wahrscheinlich bei diesem Stuhl der Fall und macht ihn zu einem einzigartigen Auftragswerk aus den Werkstätten von Le Bon Marche. Die Royal School of Needlework wurde 1872 als School of Art Needlework gegründet und von Lady Victoria Welby ins Leben gerufen. Es begann in einem kleinen Raum über einem Haubengeschäft in der Sloane Street in London und beschäftigte zunächst 20 Damen. Prinzessin Helena und ihre Freunde starteten eine Spendenkampagne, und 1903 konnte der Prinz von Wales (der spätere König Georg V.) neue Werkstätten in der Exhibition Road in der Nähe des V&A Museums eröffnen. In der Blütezeit der Royal School of Needlework waren dort rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. In der späten viktorianischen Zeit fertigte das RSN großformatige Stickereien nach Entwürfen von Edward Burne-Jones an: Musica und Poesis sowie Entwürfe für William Morris und Walter Crane.
  • Schöpfer*in:
    Le Bon Marché 1 (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67,5 cm (26,58 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Obstholz,Bestickt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0030461stDibs: LU2243337233072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Liberty & Co Sessel mit geformter Rückenlehne und mashrabiya- Drechselungen zum Kopfstützen.
Von Liberty & Co.
Liberty & Co Ein ebonisierter, niedriger maurischer Sessel der Ästhetischen Bewegung mit einer geformten Rückenlehne mit Mashrabiya-Drehungen an der Kopfstütze und einem Gobelinsitz
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Walnuss

Thomas Edward Collcutt für Collinson & Lock. Aesthetic Movement Stuhl mit hoher Rückenlehne.
Von Thomas Edwards, Collinson & Lock
Thomas Edward Collcutt für Collinson & Lock. Ein schöner Stuhl aus Nussbaumholz mit hoher Rückenlehne und späterer kastanienbrauner Polsterung. Abgebildet im Katalog von Collinson un...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Ein Arts and Crafts-Mahagoni-Teppichstuhl aus Mahagoni mit stilisierten floralen Ausschnitten
Ein Wannenstuhl aus Mahagoni im Arts-and-Crafts-Stil mit stilisierten floralen Ausschnitten. Professionell neu gepolstert in blauem Qualitätsleder.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Jacobeanischer oder alter englischer Sessel der Ästhetizismus nach einem Entwurf von E W Godwin
Von C.J. Plunkett & Co, Edward William Godwin
Ein jakobinischer oder altenglischer ebonisierter Sessel aus der Ästhetischen Bewegung. Nach einem Entwurf von E. W. Godwin. Wahrscheinlich hergestellt von C J Plunkett & Co. Siehe...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Walnuss

Morris und Co. Ein Aesthetic Movement Sessel mit Schilfrohr
Von Morris & Co.
Ein Rohrsessel von Morris and Co mit runder Sitzfläche aus Rohr, Aesthetic Movement. Eine Variante ist im Katalog Liberty Yuletide Gifts abgebildet.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Gehstock

George Faulkner Armitage (zugeschrieben). Ein Mahagoni-Sessel des Aesthetic Movement
Von George Faulkner Armitage
George Faulkner Armitage (zugeschrieben). Ein Mahagoni-Sessel der Ästhetischen Bewegung mit Rippendetails an der Kopfstütze, flankiert von geschnitzten Endstücken. Mit durchgehendem ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner Sessel im Louis Quinze-Stil des 20. Jahrhunderts mit Wandteppich-Stickerei
schöner Sessel aus dem 20. Jahrhundert im Louis-Quinze-Stil mit Gobelin-Stickerei. Abmessungen. Höhe 92 cm Breite 62 cm Tiefe 56 cm Sitzhöhe 45 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Louis XV., Sessel

Materialien

Holz

Louis XV Style Obstholz und Nadelspitze gepolstert Fauteuil
Ein gepolsterter Fauteuil aus Obstholz und Nadelspitze im Louis XV-Stil. Maßnahmen Meaures 23,5" in mit x 25" in der Tiefe x 34" in der Höhe x 18" Sitzhöhe x 26,75" Arm Höhe x 21" Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Louis XVI., Bergère-Sessel

Materialien

Polster, Gehstock, Obstholz

Parlor-Stuhl des späten 19. Jahrhunderts mit Nadelspitze-Polsterung
Ein viktorianischer Salonstuhl aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitzten Händen und Cabriole-Beinen mit geschnitzten Platten. Mit handgefertigter Polsterung auf Sitz, Rückenleh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Wandteppich, Walnuss

19. Jahrhundert Louis XV Stil Sessel Bergere Petite und Gros Point Polsterung
Ein Sessel im Louis-XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert oder eine Bergere. Die feine petite und gros Nadelspitze Polsterung Sitz und Rückenlehne zeigt große florale Körbe oder Urnen in l...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XV., Sessel

Materialien

Polster, Walnuss

Loungesessel im Louis-XV-Stil, neu gepolstert, Frankreich, ca. 1920er Jahre
Dieser französische Sessel im Stil von Ludwig XV. mit Ohrensessel-Details hat eine wunderbare Patina auf dem Obstholzrahmen: natürliche Abnutzung der Originalfarbe. Der Stuhl wurde n...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XV., Loungesessel

Materialien

Obstholz

Französischer Einzelner gepolsterter Louis-XV-Stuhl des 19. Jahrhunderts
Ein toller Stuhl für zusätzliche Sitzgelegenheiten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistellstühle

Materialien

Polster, Holz