Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Limited Edition, Eps-Stuhl von Tom Dixon für London Design Festival, 2006

8.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr seltener EPS-Stuhl in einer limitierten Auflage von 500 Stück aus grauem Polystyrol (Verpackungsmaterial), entworfen von Tom Dixon für das London Design Festival im Jahr 2006 für eine Veranstaltung namens "The Great Chair Grab". 500 dieser Stühle wurden auf dem Trafalgar Square aufgestellt und an die ersten 500 Besucher verschenkt, die sich dort einfanden. Es wird von der EPS-Verpackungsgruppe aus grauem Polystyrol hergestellt, das in gewisser Weise ein sehr zerbrechliches MATERIAL ist. Da das Ereignis bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt, könnte man leicht annehmen, dass der Großteil des Stuhls inzwischen zerstört ist. Es sind nur sehr wenige Exemplare auf den Markt gekommen, was ihn noch einzigartiger macht, und bis heute weiß niemand, wie viele der ursprünglichen 500 Exemplare noch existieren. Dieser Stuhl ist nicht wirklich zum Sitzen geeignet. Es ist eher ein Kunstwerk oder eine Skulptur und würde sich perfekt für ein Museum oder einen Sammler eignen. Wenn man es benutzen würde, würde es ziemlich schnell kaputt gehen. Es hat einige Dellen und Flecken, aber insgesamt ist es in einem sehr guten Zustand, wenn man das MATERIAL und das Alter in Betracht zieht. Es kommt mit dem ursprünglichen Papier, das mit dem Stuhl kam, als es neu war.
  • Schöpfer*in:
    Tom Dixon (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Futuristisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2006
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Uppsala, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3440316927291

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rückseite der Stühle von Martino Gamper für den Conran Shop/Thonet:: 2008
Von Thonet
Dieser Stuhl wurde zusammen mit zwei anderen Modellen 2008 von The Conran Shop bei dem Designer Martino Gamper für das London Design Festival und für die Inspirations Collection" des...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kroatisch, Futuristisch, Stühle

Materialien

Bugholz

Marco Zanuso, 4er-Set Celestina-Klappbare Stühle für Zanotta, 1978
Von Zanotta, Marco Zanuso
Satz von vier klappbaren Celestina-Stühlen, entworfen von dem bekannten Designer Marco Zanuso für Zanotta im Jahr 1978. Gestell aus schwarz lackiertem Metall mit Sitz und Rückenlehne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Alf Svensson:: Paar Domus Lounge Sessel:: DUX:: 1950er Jahre
Von Alf Svensson
Ein Paar Loungesessel, entworfen von Alf Svensson für DUX / Ljungs Industrier und deren Möbelserie Bra Bohag in den 1950er Jahren. Das Modell wurde 1955 auf der sehr bekannten H55-Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungese...

Materialien

Stahl

The Chair of the Rings von Martino Gamper für den Conran Shop/Thonet, 2008
Von Thonet
Dieser Stuhl wurde zusammen mit zwei weiteren Modellen 2008 von The Conran Shop bei dem Designer Martino Gamper für das London Design Festival und für die "Inspirations Collection'S"...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kroatisch, Futuristisch, Stühle

Materialien

Bugholz

Poul Henningsen, Paar klappbare Theaterstühle für das Betty Nansen Theater, 1
Von Poul Henningsen, Andreas Christensen
Seltenes Paar klappbarer Theaterstühle, 1957 von Poul Henningsen für die Renovierung des Betty-Nansen-Theaters (früher: Junges Theater) in Kopenhagen entworfen und von Andreas Christensen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Metall, Messing

Alvar Aalto, Stuhl Modell 65 für Artek, seltene schwedische Produktion, Hedemora um 1950
Von Artek, Alvar Aalto
Alvar Aalto Stuhl Modell 65, für Artek. Es handelt sich um die begehrte schwedische Produktion, die zwischen 1946 und 1956 in der Stadt Hedemora hergestellt wurde. Rahmen aus dampfge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tom Dixon - Stuhl Speed - Circa 1990
Von Tom Dixon
Tom Dixon Sessel Speed Schmiedeeisen / Rattangeflecht Raumfahrtdesign-Ausgabe 1990 H 133 x T 110 x L 57 cm In sehr gutem Zustand
Kategorie

1990er, Loungesessel

Materialien

Metall

Prototyp des Stahlstuhls von Tom Dixon, 1989
Von Tom Dixon
Prototyp eines Stahlstuhls von Tom Dixon, 1989.
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Süßer Fettstuhl, Tom Dixon
Von Tom Dixon
Polycarbonat. Ed. Tom Dixon, London Toller Zustand.
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Stühle

Materialien

Kunststoff

Tom Dixon Speed Loungesessel für Space Design, UK 1999
Von Tom Dixon
Ein seltener Loungesessel des britischen Designers Tom Dixon für Space Design. Ein zartes, geflochtenes Seil wurde systematisch über den Eisenrahmen gewebt, eine Methode, die Dixon i...
Kategorie

1990er, Britisch, Postmoderne, Chaiselonguen

Materialien

Seil

Originaler Tom Dixon-Stuhl mit Flammenschliff aus der limitierten Serie - 2000er Jahre
Von Tom Dixon
"Die Idee bei den Flame-Cut-Möbeln war es, ephemere Typologien von normalerweise flachen oder faltbaren Gegenständen, wie z. B. Sonnenliegen am Pool, aus möglichst schwerem und unzer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Chaise Longue 'Bird Chair' von Tom Dixon Produktion Cappellini 1990er Jahre
Von Tom Dixon
Ein Schaukelstuhl mit einer skulpturalen, monolithischen Form mit einem Gestell aus Holz und Metall, einer Polsterung aus Schaumstoff mit unterschiedlicher Dichte und einem Bezug aus...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Metall