Objekte ähnlich wie Organisches 2-Sitzer-Sofa, entworfen von Hans Bellmann für Straessle & Soehne 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Organisches 2-Sitzer-Sofa, entworfen von Hans Bellmann für Straessle & Soehne 1950er Jahre
9.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Sitwell 2-Sitzer Sofa, entworfen von Hans Bellman für Strässle Söhne & Co, ca. 1955.
Dieser Sitzplatz mit seiner eleganten, organischen Form wurde von Hans Bellman für Strässle Söhne & Co in den frühen 1950er Jahren entworfen. Bellmann war einer der ersten Designer in Europa, der mit Glasfaserformen experimentierte.
Diese damals neue Technik ermöglichte es ihm, freie, organische Formen zu konstruieren und die Konstruktion des dünnen und eleganten Außenprofils zu fördern, das sich nahtlos in die Form der Armlehnen einfügt.
Im Gegensatz zu anderen Architekten dieser Zeit, allen voran Charles und Ray Eames, sah Bellmann darin eher eine Technik zur Verwirklichung seines formalen und ästhetischen Ansatzes im Möbeldesign als die Möglichkeit der Massenproduktion: Sein Ziel war die Eleganz, die sich durch den gesamten Entwurf zieht. Die Form der Fiberglasschale mit ihren zart geformten Armlehnen, der stützende Sockel, der zart der geschwungenen Form des Sitzes folgt, schafft eine Form, um die Schale zu tragen.
Der Sitz ist mit einem hochwertigen Naturwollstoff gepolstert, das Gestell ist aus schwarz lackiertem Stahl. Der Stuhl ist in gutem Vintage-Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren.
Das Sofa aus dieser Serie finden Sie ebenfalls auf unserer Startseite im Shop.
- Schöpfer*in:Strässle International (Hersteller*in),Hans Bellmann (Designer*in)
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ca. 1955
- Zustand:Neu gepolstert. Ersetzungen vorgenommen: Schaumstoffeinlass ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Offenburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU6681245438792
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kehl, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOrganic Lounge chair entworfen von Hans Bellmann für Straessle & Söhne 1950er Jahre
Von Strässle International, Hans Bellmann
Sitwell lounge chair designed by Hans Bellman for Strässle Söhne & Co, ca. 1950.
This lounge chair with it‘s elegant organic shape is designed by Hans Bellman for Strässle Söhne & C...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Stahl
Organischer 1950er Madame Lounge Chair aus Boucle, entworfen von Fritz Neth, 1955
Von Fritz Neth
Organischer Sessel Madame aus den 1950er Jahren aus Boucle, entworfen von Fritz Neth 1955
Lounge-Sessel mit hoher Rückenlehne, entworfen von Fritz Neth für die Firma Correcta foams ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Stahl
Bumerang-Stuhl, entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen France & Søn
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, France & Daverkosen
Bumerang Sessel Modell FD 134 entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard Nielsen für France & Daverkosen
Das von France & Daverkosen hergestellte Modell FD134 wird als "Bumerang"-S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Messing
3LC T Loungesessel von Katavolos Litell & Kelley für Laverne International
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos
3LC Laverne International T Lounge Chair, entworfen von William Katavolos, Ross Litell und David Kelley in den frühen 1950er Jahren.
Kaum ein anderer Stuhl konjugiert eine besonde...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Stahl, Chrom
1960er Jahre FD136 Sessel, entworfen von Finn Juhl für France & Søn
Von Finn Juhl, France & Søn
Fd136 Lounge Chair, entworfen von Finn Juhl für France & Son.
Das von France & Søn hergestellte Modell FD136 wurde später als "kleiner Chieftan-Stuhl" bekannt.
Dieser Stuhl ist ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Messing
Easy Loungesessel entworfen von Gunter Renkel für Twen Rego, 1950er Jahre
Von Günter Renkel
Schöner Sessel aus Sperrholz, entworfen von Gunter Renkel 1959 für Twen Rego, Niederlande.
Mit seiner sehr reduzierten Sitzschale aus Sperrholz im Kontrast zu dem minimalistischen S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sofa ""Divina"" von Arne Norell, Westbergs möbler, Schweden, 1950er Jahre
Von Arne Norell
Das Zweisitzer-Sofa "Divina" wird Arne Norell zugeschrieben. Produziert in Schweden von Westbergs Möbler in den 1950er Jahren. Beine aus gebeizter Buche und neue Polsterung aus dem h...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Wolle, Buchenholz
Sofa „Tellus“ von Folke Jansson für SM Wincrantz, Schweden 1950er Jahre
Von Folke Jansson, SM Wincrantz 1
Schweden trug auf seine Weise zur Entwicklung von Form und Funktion bei, basierend auf langjährigen Traditionen, natürlichen Ressourcen und der kritischen, aber oft zufälligen Verfüg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Zweisitzer-Sofa von Otto Schulz (Attr.) für Boet, Schweden 1940er Jahre
Von Otto Schulz
Dieses spektakuläre Zweisitzer-Sofa des schwedischen Designers Otto Schulz ist ein schönes Beispiel für das Repertoire des Möbeldesigners an raffiniert konstruierten Stücken. Mit sei...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Skulpturales Ohrensessel von H.W. Klein für Bramin Mobler, Dänemark, 1950er Jahre
Von H.W. Klein, Bramin Mobler
Dieses Sofa ist spektakulär! Entworfen von H.W. Dieses skulpturale Sofa, das Klein Ende der 1950er Jahre für Bramin Mobler entwarf, ist ebenso bequem wie schön. Mit seinen langen, klaren Linien und den gewölbten Rückenlehnen erinnert der Korpus an einen Eiersessel von Arne Jacobsen.
Die Rückseite des Sofas zeigt den massiven Teakholzrahmen, der den Korpus des Sofas perfekt umschließt. Das Gestell aus Teakholz kommt durch seine satte Farbe und Patina noch besser zur Geltung und hebt sich deutlich von dem weißen Unterflor aus feinem belgischem Boucle ab.
Wir haben schon viele Sofas in unserem Geschäft gehabt, aber noch nie ein Sofa, das jede einzelne Person, die damit in Berührung kommt, absolut liebt. Dieses Sofa ist magnetisch! Würde in einem Loft oder einer Wohnung unglaublich gut aussehen.
Dieser H.W. Das Sofa Klein for Bramin würde in jedem modernen, modernen, zeitgenössischen oder dänischen Haus aus der Jahrhundertmitte hervorragend aussehen. Wir haben das Sofa derzeit mit einem Hans Wegener...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Bouclé, Teakholz
Modernes Loungesofa aus Bouclé, neu gepolstert von Guy Besnard 1959
Von Guy Besnard
Modernes Lounge-Sofa aus Bouclé, neu gepolstert von Guy Besnard, Frankreich 1959
Modernes Loungesofa aus der Jahrhundertmitte, entworfen und bearbeitet von Guy Besnard, mit neu gepo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall
Svante Skogh Zweisitziges Sofa für Ab Seffle Möbelfabrik AB, Schweden 1950er Jahre
Von Svante Skogh
Dieses spektakuläre zweisitzige Sofa des schwedischen Designers Svante Skogh ist ein eher seltenes Beispiel aus dem Repertoire des Innenarchitekten und Möbeldesigners. Mit seiner kre...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Schaffell und Schafleder, Holz