Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Pernilla Loungesessel aus Buche und schwarzer Leinwand von Bruno Mathsson, Schweden 1970

1.875 €Einschließlich MwSt.
2.500 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pernilla Lounge Sessel. Die Sitzfläche besteht aus gewebtem Gurtband, das zwischen einem Rahmen aus dampfgebogener Buche gespannt ist. Dieser Stuhl ist mit schwarzem Original-Leinwandgewebe ausgestattet, was sehr selten ist. Im Jahr 1944 entwarf Mathsson den ersten Stuhl der späteren Pernilla-Serie. Er ähnelte dem Miranda Chair von 1941, aber hier verzichtete Mathsson auf die wasserfallartige Front und ließ den Stuhl stattdessen in der Art einer Rampe enden. Außerdem verlagerte er den Schwerpunkt der sitzenden Person tiefer zum Boden, wie bei diesem besonderen Stuhl zu sehen ist. Die ersten Stühle wurden von Karl Mathsson AB in Värnamo, Schweden, dem Vater von Bruno Mathsson, hergestellt. In den 1950er Jahren wandte sich Mathsson von den Möbeln ab und konzentrierte sich auf die Architektur. In den 1960er Jahren kehrte er jedoch zu den Möbeln zurück und arbeitete mit dem schwedischen Hersteller DUX zusammen, der daran interessiert war, die Pernilla wiederzubeleben. Der Rahmen ist mit der Herstellermarke "Dux" gestempelt. Das Kopfkissen aus schwarzem Veloursleder wurde nach den Originalvorgaben neu angefertigt. Auf Wunsch mit neuem Schafsfell. Abmessungen: H: 98 cm B: 65 cm T: 90 cm SH: 27 cm (Unterseite des Sitzes).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
AX Lounge Chair, Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Charles and Ray Eames, Peter Hvidt, Fritz Hansen, Charles Eames, Orla Mølgaard-Nielsen
Loungesessel aus einer Kombination aus Sperrholz und Buchenholz. Sitz und Rückenlehne sind aus Nussbaumfurnier gefertigt. Entworfen 1947 von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Sperrholz, Birke, Teakholz

Vittorio Introini P60 Loungesessel für Saporiti Italien, 1970er Jahre
Von Vittorio Introini, Pierre Paulin, Olivier Mourgue, Saporiti
P60 Lounge Chair aus der Kollektion "Proposals" von Saporiti, 1962 von Vittorio Introini entworfen. Als eindrucksvolle Verkörperung des italienischen Space-Age-Designs zeigt der Ses...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Polster

Conseil Sessel ohne Armlehne, entworfen von Pierre Guariche für Meurop, 1960er Jahre
Von Meurop, Pierre Guariche
Pierre Guariche entwarf in den 1960er Jahren den Conseil-Stuhl für den belgischen Möbelhersteller Meurop. Der Stuhl wurde mit einem warmen, weißen Bouclette-Stoff neu gepolstert....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

Früher LC1-Stuhl von Le Corbusier, Jeanneret & Perriand, Cassina, 1960er Jahre
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Cassina, Charlotte Perriand
Der Stuhl LC1 wurde 1928 von Charlotte Perriand, Le Corbusier und Pierre Jeanneret entworfen. Cassina erwarb die Rechte und begann um 1960 mit der Produktion dieser Stühle. Dieser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

Troika-Sessel und -Fußhocker entworfen von Pierre Guariche für Airborne, 1960er Jahre
Von Pierre Guariche
Troika Stuhl und Hocker. Hergestellt von Airborne in den 1960er Jahren. Pierre Guariche entwarf 1958 den Stuhl Troika für den französischen Möbelhersteller Airborne. Der Stuhl w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Früher Eierstuhl und Ottomane von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Eine absolute Design-Ikone, der Egg-Stuhl von Arne Jacobsen mit seinem Fußhocker aus dem Jahr 1966. Neu gepolstert mit europäischem Nappaleder unter Verwendung der Originaltechniken. Das bedeutet, dass die Lederkeder rund um den Stuhl und die Ottomane von Hand genäht werden. Das hochwertige Leder wird im Laufe der Jahre eine schöne Patina bekommen. Wurde 1958 zusammen mit anderen Klassikern für das SAS Hotel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bruno Mathsson 'Pernilla' Loungesessel aus Buche mit Ottomane
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Dies ist ein ikonischer Loungesessel, der von Bruno Mathsson für Dux of Sweden entworfen wurde. Der als "Pernilla" bekannte Sessel zeichnet sich vor allem durch sein elegantes Bughol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Buchenholz

Skandinavischer moderner Pernilla-Loungesessel mit Ottomane Bruno Mathsson DUX 1970 Schweden
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Skandinavisch Moderner Vintage Pernilla Sessel oder Sessel mit Ottomane aus Bugholz und Stoff in Buttercreme von Bruno Mathsson für Dux, 1970er Jahre. Der ikonische Loungesessel Mod...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Bugholz

Pernilla 69 Ledersessel und Ottomane aus Leder von Bruno Mathsson für DUX
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Der ikonische "Pernilla" Bugholzstuhl mit Ottomane, entworfen von Bruno Mathsson und hergestellt von DUX, Schweden in den 1960er Jahren. Er wird mit einem Rahmen aus geformter Buche ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Leinwand, Buchenholz

1969, Bruno Mathsson für Dux, Pernilla-Loungesessel
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Stoff, Polster, Holz

Loungesessel „Eva“ mit hoher Rückenlehne von Bruno Mathsson, Schweden 1941
Von Bruno Mathsson
Seltener Eva-Sessel mit hoher Rückenlehne, entworfen von Bruno Mathsson im Jahr 1941. Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein erstaunlich gut erhaltenes Exemplar der ersten Auflag...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Birke

Schwedischer Vintage-Pernilla-Sessel von Bruno Mathsson für Dux
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Ein ikonischer und äußerst bequemer schwedischer Pernilla-Sessel im Vintage-Stil von Bruno Mathsson für Dux. Es wurde in Schweden hergestellt und stammt aus den 1960er Jahren. Diese...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Leinwand, Bugholz