Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Postmoderner postmoderner Sessel aus eklektischem Jatoba-Holz und lachsfarbenem Leder

17.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren den atemberaubenden Sessel Pretenziosa, den Ugo La Pietra 1983 für Busnelli Italien entworfen hat. Dieser neo-eklektische, postmoderne Stuhl ist der Inbegriff von Eleganz und Raffinesse, mit seinem schlanken Jatoba-Holzrahmen und der wunderschönen lachsfarbenen Lederpolsterung. Ugo La Pietra ist einer der renommiertesten Designer Italiens mit einer langen und illustren Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckt. Er ist bekannt für seinen innovativen Designansatz, bei dem traditionelle Handwerkskunst mit modernen Materialien und Techniken kombiniert wird. Der Sessel Pretenziosa ist Teil von La Pietra's Forschung über neo-eklektische Möbel und gehört zu einer Serie von neo-eklektischen Stühlen, die für Busnelli entworfen wurden. Dieser Stuhl ist ein echtes Zeugnis der visionären Designphilosophie von La Pietra, mit seiner einzigartigen Kombination aus klassischen und zeitgenössischen Elementen. Dieser Stuhl ist in einem etwas dunkleren Lachston aus Glattleder gehalten. Die kontrastierende Polsterung verleiht dem Stuhl Tiefe und Dimension und macht ihn zu einem echten Highlight für jeden Raum. Dieser mit viel Liebe zum Detail gefertigte Stuhl ist ebenso bequem wie schön. Der Jatoba-Holzrahmen ist nicht nur robust und langlebig, sondern verleiht dem Design auch einen Hauch von Wärme und natürlicher Schönheit. Der Sessel Pretenziosa ist ein seltener Fund und ein echtes Sammlerstück. Es ist ein Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Kreativität von Ugo La Pietra und ein Muss für jeden, der die schönen Dinge des Lebens zu schätzen weiß. Bringen Sie noch heute einen Hauch von neo-eklektischer, postmoderner Eleganz in Ihr Zuhause oder Büro! Abmessungen: T 83 x B 102 x H 78 cm, Sitzhöhe: 40 cm. Der Stuhl wird versichert im Ausland in einer maßgefertigten Holzkiste versandt. Die Kosten für den Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 1.050,00 Euro. Der gelernte Architekt ist Künstler, Filmemacher, Redakteur, Musiker, Cartoonist und Lehrer. Seit 1960 definiert er sich als Forscher im Bereich der Kommunikationssysteme und der bildenden Kunst und bewegt sich gleichzeitig in der Welt der Kunst und des Designs. Als unermüdlicher Experimentator hat er verschiedene Strömungen durchquert (vom Informalismus und der Konzeptkunst bis hin zur Erzählkunst und dem Künstlerkino) und verschiedene Medien genutzt, wobei er Forschungen durchführte, die in der Theorie des "Disequilibrating System" - autonomer Ausdruck innerhalb der Radical Design - und in wichtigen soziologischen Themen wie "The Telematic Home" (MoMA, New York, 1972 - Fiera di Milano, 1983), "Real Space / Virtual Space" (Triennale di Milano 1979, 1992), "The eclectic Home" (Abitare il Tempo, 1990), "Beach Culture" (Centro Culturale Cattolica, 1985/95). Er hat sein Werk in zahlreichen Ausstellungen in Italien und im Ausland präsentiert und mehrere Ausstellungen auf der Triennale di Milano, der Biennale von Venedig, im Musée d'art contemporain de Lyon, im FRAC Centre in Orléans, im Internationalen Keramikmuseum in Faenza, in der Fondazione Ragghianti in Lucca, in der Fondazione Mudima in Mailand und im Museo MA*GA in Gallarate kuratiert. In seinen Werken und Objekten sowie in seiner pädagogischen, theoretischen und publizistischen Arbeit hat er stets kritisch die humanistischen, signifikanten und territorialen Komponenten des Designs gewahrt.
  • Schöpfer*in:
    Ugo La Pietra (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 83 cm (32,68 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1983
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464236799902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postmoderne Jatoba-Sessel von Ugo La Pietra
Von Ugo La Pietra
Wir stellen Ihnen ein Paar Pretenziosa-Sessel vor, die Ugo La Pietra 1983 für Busnelli Italien entworfen hat. Diese neo-eklektischen, postmodernen Stühle sind der Inbegriff von Elega...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Loungesessel aus Leder, Jatoba Fineer und Sperrholz, Mid-Century Modern
Erleben Sie Eleganz neu definiert: Der ultimative Mid-Century Modern Lounge Chair Treten Sie ein in eine Welt voller Luxus und zeitlosem Design mit diesem atemberaubenden Loungesess...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Sperrholz, Holz

Gilda Brauner Ledersessel von Carlo Mollino 1954
Von Carlo Mollino
Erleben Sie zeitlose Eleganz und innovatives Design mit dem Gilda-Liegesessel, einer ikonischen Kreation von Carlo Mollino aus dem Jahr 1954, die in den 1990er Jahren von Zanotta mei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Arne Norell Moderner Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Coja Culemborg
Moderner Loungesessel von Arne Norell aus der Jahrhundertmitte Seltener, stilvoller und bequemer Ledersessel aus den 1960er Jahren, entworfen von Arne Norell. Sowohl die schokoladenbraune Lederpolsterung als auch das Gestell sind in gutem Zustand. Es gibt keine Risse oder Schnitte eigenen das Leder. Abmessungen: H.95 x B.92 x T.94 cm. Die Sitzhöhe beträgt 44 cm. H.37.40 x B.36.22 x T.37.00 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 17,32 Zoll. Der Stuhl wird in einer maßgefertigten Holzkiste nach Übersee verschickt. Die Kosten für den Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 875 Euro. Der Designer Arne Norell wurde 1917 in Åsele, Schweden, geboren und war in der Nachkriegszeit tätig - auf dem Höhepunkt der internationalen Faszination für skandinavisches Design. Es gibt nur wenige biografische Informationen über seine Jugendjahre, aber wir wissen, dass er 1954 eine Möbelwerkstatt in Stockholm eröffnete. Im Jahr 1958 gründete er sein gleichnamiges Produktionsunternehmen, Møbel AB Arne Norell, auf einem zwei Hektar großen Bauernhof in Småland. Im Laufe seiner produktiven Karriere blieb diese idyllische Umgebung Norells zentrale Inspirationsquelle und der Ort, an dem er bis zu seinem Tod im Jahr 1971 alle seine eigenen Möbel entwarf und produzierte. Norell wird oft als Pionier für "konzeptionelle" Möbel gelobt, weil er traditionelle Materialien wie Leder, gedrechseltes Holz, Bugholz und Metall in unerwarteten Formen und oft mit lyrischen Ergebnissen verwendete. Seine Entwürfe sind verwandt mit denen des dänischen Designers Kaare Klint (1888-1954), der eine Generation zuvor altehrwürdige, volkstümliche Formen in die Moderne überführte. Der ikonische Safari Chair...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Tito Agnoli Korium, Ledersessel aus Korium für Matteo Grassi
Von Tito Agnoli
Ledersessel Korium Tito Agnoli für Matteo Grassi. Anspruchsvoll, stilvoll und sehr bequem ist dieser Korium-Vollledersessel, der von Tito Agnoli in den 1980er Jahren entworfen wurde....
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder

Moderner MP-91 Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Percival Lafer
Von Percival Lafer
Zeitlose Eleganz mit dem MP-91 Lounge Chair von Percival Lafer Treten Sie ein in die Welt des raffinierten modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem MP-91 Lounge Chair, einem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Loungesessel aus Sperrholz und kamelrosa Polsterung aus den 1950er Jahren
Dieser in den 1950er Jahren in Italien aus Mahagonisperrholz, Kunstleder und Metall gefertigte Sessel verkörpert eine exquisite Form, die durch die dem Sperrholz innewohnende Qualitä...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Giampiero Vitelli für Rossi di Albizzate 'Minore' Sessel aus braunem Leder
Von Giampiero Vitelli
Giampiero Vitelli für Rossi di Albizzate, Sessel "Minore", Leder, Sperrholz, Holz, Italien, 1961 Ein wahrhaft prächtiges Stück, das in allen Designaspekten punktet: Ausführung, Verw...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ohrens...

Materialien

Leder, Holz, Sperrholz

Clara Porset Sessel „Butaque“ aus original cognacfarbenem Leder und Zypressenholz
Von Clara Porset
Clara Porset zugeschrieben, Sessel "Butaque", patiniertes Leder, Zypressenholz, Mexiko, um 1947 Die um 1947 entstandenen Stühle sind mexikanischen Ursprungs und wurden von der in Ku...
Kategorie

Vintage, 1940er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Zypressenholz

Percival Lafer MP-37 Sessel aus Jatobá-Holz und Leder, Brasilien, 1960er Jahre
Von Percival Lafer
Dieser Sessel MP-37 von Percival Lafer ist ein herausragendes Beispiel für brasilianisches modernistisches Design und verkörpert die für den Designer typische Mischung aus hochwertig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Hartholz

1950er Jahre Zwei italienische Loungesessel aus Sperrholz und mit kamelrosa Polsterung
Paar Sessel, Mahagonisperrholz, Kunstleder, Metall, Italien, 1950er Jahre Diese Sessel verkörpern eine exquisite Form, die durch die Qualität des Sperrholzes ermöglicht wird und zu ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Italienischer Sessel aus Rosenholz und Leder aus der Mitte des Jahrhunderts
Italienischer Mid Century Modern Lounge Chair CIRCA 1960er Jahre. Gestell aus Palisanderholz mit interessanten Formen und Tischlerarbeiten, neue Kissen aus orangefarbenem Leder aus d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Rosenholz