Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ric Deforche Lord Loungesessel Gervan Belgien 1970

18.755 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auffallend geformter großer Loungesessel "Lord", entworfen von Ric Deforche und hergestellt von Gervan, Belgien 1970. Deforche war für die Entwicklung einer ganzen Linie namens G-Collection verantwortlich. Diese Linie brachte einen frischen und stilvollen Look in die üblichen Designs von Gervan. Er ist aus braunem Leder und Stahl gefertigt, eine klassische Kombination im modernen Design. Die segmentierte, mit Schaumstoff gefüllte Sitzfläche "Spine" verleiht dem Sessel eine schöne Form und ein lebendiges Gefühl, das ihn sehr, sehr bequem macht. Die schönen Nähte und die Knopfleiste verleihen dem Stuhl eine zusätzliche Dimension in Bezug auf Luxus und Aussehen. Der massive verchromte Stahlsockel, insbesondere die Beine, verleihen dem Design eine schöne Note. In seinem ursprünglichen dunkelbraunen Leder, das in sehr gutem Zustand mit einem kleinen Fleck auf dem unteren Kissen ist. Erik Deforce war ein belgischer Designer, der die Stile der sechziger Jahre liebte, insbesondere den italienischen und skandinavischen. Sein bestes Werk, der Loungesessel "the Lord" von 1970, zeigt seine Leidenschaft für diese Art von Design. 1970 stellte Erik Deforce die G-Kollektion auf der 2. Interieur Biennale in Kortrijk vor. Die Ausstellung wurde von der Firma Gervan in Ingelmünster präsentiert, wo Deforce als Manager und Chefdesigner tätig war. Auf beliebte Stücke wie "Lord", ein Vintage-Klassiker, "Viterbo" und "Twen" folgten visionäre Designs wie "The President", "Hilton" und "Modulor". Lord", das Meisterwerk von Deforce, hat ein schlankes Design, das sich an der Ergonomie und Struktur des menschlichen Körpers orientiert. Sie kann in Bezug auf Aussehen und Design problemlos mit der berühmten Chaiselongue LC4 von Le Corbusier verglichen werden.
  • Schöpfer*in:
    Ric Deforche (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 170 cm (66,93 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933038159112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carlo Bartoli Bicia Loungesessel Arflex, Italien, 1969
Von Carlo Bartoli, Arflex
Sehr schöner Loungesessel Bicia von Designer Carlo Bartoli für Arflex, Italien 1969. Der Stuhl selbst befindet sich in einem sehr guten und originalen Zustand und ist ein schönes Bei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Polyester

Luigi Caccia Dominioni, Loungesessel Azucena, Italien 1962
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Dieser außergewöhnlich seltene Loungesessel, entworfen von Luigi Caccia Dominioni und 1962 von Azucena in Italien hergestellt, ist ein Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Elegan...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Teakholz

Roberto Menghi Hall Loungesessel Arflex Italien 1958
Von Roberto Menghi, Arflex
Wir stellen ein seltenes und prestigeträchtiges Paar "Hall"-Sessel vor, die von dem bekannten italienischen Designer Roberto Menghi entworfen und von Arflex 1958 in Italien hergestel...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Aluminium

De Coene Frères Sessel Belgien 1950
Von De Coene Frères
Auffallender und sehr seltener Sessel, entworfen von De Coene Frères, Courtrai Belgien in den 1950er Jahren. Dieser Stuhl hat ein Gestell aus Buche in einem warmen orange-braunen Far...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Buchenholz, Sperrholz

Pierre Paulin F444 Lounge Chair für Artifort Niederlande 1963
Von Pierre Paulin, Artifort
Dieser atemberaubende und originelle Sessel F444, entworfen von Pierre Paulin und hergestellt von Artifort im Jahr 1963, fängt den experimentellen Geist der 1960er Jahre ein. In dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Edelstahl

Jorgen Kastholm JK720 Loungesessel Kill International 1970
Von Jørgen Kastholm
Sehr seltene Sessel Modell JK720 entworfen von Jorgen Kastholm und hergestellt von Kill International in Deutschland im Jahr 1970. Diese Stühle haben eine interessante, schlingenförm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loungesessel von Georges van Rijck für Beaufort, Belgien, 1970er Jahre
Von Beaufort, Georges van Rijck
Sessel "Shelby" mit Ottomane, entworfen von Georges van Rijck und hergestellt von Beaufort in Belgien, um 1970. Dieses atemberaubende Ensemble zeigt eine elegante Verschmelzung von c...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Polyester

Swing Lounge Chair von Reinhold Adolf und Hans-Jürgen Schräpfer für COR, 1970er Jahre
Von Reinhold Adolf
Swing Sessel entworfen von Reinhold Adolf und Hans-Jürgen Schräpfer für COR Verchromtes Stahlgestell mit hellbrauner Lederpolsterung. Guter Zustand 1970er Jahre - Deutschland Hö...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Chrom

Mid Century Lounge Chair von Geoffrey Harcourt, 1960er Jahre
Von Geoffrey Harcourt
Attraktiver Ledersessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit getufteten Lederkissen und Sling-Lederarmlehnen. Entworfen von Geoffrey Harcourt für Artifort Sternförmiger Chromsock...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Chrom

Loungesessel „Siesta“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Ingmar Relling für Westnofa, Norwegen, 1970er Jahre
Von Westnofa Furniture, Ingmar Relling
- ikonisches Modell - sehr gemütlich
Kategorie

Vintage, 1970er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Stoff, Holz

Loungesessel Modell „P40“ von Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani
Klassischer Loungesessel Modell 'P40' von Osvaldo Borsani für Tecno. Gepolstert mit original schwarzem Leder, schön gealtert, aber in guter Vintage-Zustand. Der Sockel ist aus schwa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Loungesessel Modell „P40“ von Osvaldo Borsani
4.614 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Ingmar Relling Siesta Longue Stuhl für Westnofa
Von Ingmar Relling
Ingmar Relling Siesta Leder Longue Stuhl für Westnofa 1970s
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Sperrholz