Objekte ähnlich wie Schwarzer Arne Norell Ari-Stuhl und Ottomane , Schweden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Schwarzer Arne Norell Ari-Stuhl und Ottomane , Schweden
9.601,64 €
Angaben zum Objekt
Schwarzer Arne Norells Ari Stuhl und Ottomane , Schweden 2000
Schwarzes Leder Stahlrahmen in einem gut erhaltenen Zustand.
Wir können die Lieferung im Raum NYC arrangieren
- Schöpfer*in:Arne Norell (Designer*in)
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2000
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bronx, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU3622343064612
Arne Norell
Arne Norells dauerhafte Entwürfe mischten Leder und Metall sowie gedrechseltes Holz und Bugholz zu Stücken, die die natürliche Schönheit dieser Materialien zur Geltung brachten. Seine schlichten, lässigen und doch raffinierten Vintage-Sofas, Sessel und anderen Möbel verkörpern den skandinavisch-modernen Stil, der das Design nach dem Zweiten Weltkrieg im Sturm eroberte. Obwohl er vielseitige Einrichtungsgegenstände schuf, die sowohl Komfort als auch Stil propagierten, ist Norell weniger bekannt als viele andere Designer der Jahrhundertmitte, da einige seiner Arbeiten erst nach seinem Tod entstanden. Der in Åsele (Schweden) geborene Norell eröffnete 1954 eine Möbelwerkstatt in Solna, nördlich von Stockholm. Im Jahr 1958 gründete er die Møbel AB Arne Norell auf einem Bauernhof in Småland. (Diese Region ist auch der Geburtsort von IKEA, das im selben Jahr sein erstes Einrichtungshaus eröffnete.) Die Schönheit und Ruhe dieses Ortes waren eine Quelle der Inspiration. In Småland schuf Norell seine bekanntesten Entwürfe, darunter den Sessel Inca mit sichtbaren Holzdübeln und Plüschleder, die Sofas Indra und Ilona und den sparsamen, aber eleganten holzgerahmten Stuhl Sirocco (1964). Bei vielen seiner Entwürfe orientierte sich Norell an denselben militärischen Kampagnenmöbeln, die Jahrzehnte zuvor den berühmten Safari-Stuhl (1933) von Kaare Klint inspiriert hatten, einem legendären dänischen Designer und Professor an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste, der Hans Wegner, Ole Wanscher und andere unterrichtete. Wie diese früheren Möbeldesigner war auch Norell bestrebt, bequeme und praktische Möbel herzustellen. Er verwendete Leder und warme Hölzer als Bausteine für seine Arbeiten, verzichtete auf Leim und Schrauben und befestigte seine Entwürfe stattdessen mit Schnallen und Lederriemen. 1973 erhielt Norell posthum die Anerkennung der British Furniture Manufacturers Association für seinen prächtigen Ari Chair, ein luxuriöses Loungeset auf einem verchromten Stahlrahmen mit lederbezogenen Schaumstoffkissen. Zu seinen Lebzeiten war Norells Werk bei den europäischen Innenarchitekten sehr beliebt. Größere Bekanntheit erlangte er jedoch nach 1971, als viele seiner Entwürfe schließlich in Produktion gingen. Die Möbel von Norell, seiner Tochter Marie Norell-Möller und anderen schwedischen Designern werden noch immer in der Fabrik von Norell Furniture im schwedischen Aneby in Handarbeit hergestellt, die nach wie vor ein Familienunternehmen ist. Finden Sie eine Sammlung von authentischen Arne Norell-Möbeln auf 1stDibs.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
74 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bronx, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar dänische Stehlampen, schwarz lackiert mit Messingdetails, Dänemark 1960
Von Fog & Mørup
Paar dänische Stehlampen, schwarz lackiert/Messing, Dänemark, 1960, im Originalzustand, skandinavisches Design der 1960er Jahre.
Rewired for the US.
Preis pro Stück.
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing, Eisen
Paar dänische Stehlampen, schwarzer Lack/Schwarzer Messing, Dänemark, 1960
Von Poul Henningsen, Hans J. Wegner, Fog & Mørup
Paar dänische Stehlampen, schwarzer Lack/Messing, Dänemark, 1960, im Originalzustand elegantes einfaches typisch skandinavisches Design der 1960er Jahre bestehend aus schwarz lackier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Metall, Messing
Paar dunkelgrüne Orrefors-Lampen, Schweden, 1960
Von Orrefors
Paar dunkelgrüne Gläser mit einer Schicht aus Klarglas und Messingbeschlag von Carl Fagerlund für Orrefors, 1960, Schweden.
Rewired for the US.
Nahezu massiver dunkelgrüner Schmelzkr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Kristall
3.142 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Grünes dreieckiges Paar Orrefors-Lampen, Schweden, 1960
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Paar Lampen aus grünem Kristall, umhüllt von einer Schicht aus mattem, klarem Glas mit Messingbeschlag, von Carl Fagerlund für Orrefors, 1960.
Die Lampenschirme sind nicht enthalten.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Kristall
Rorstrand Carl-Harry Stålhane , Schweden 1960
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Carl-Harry Stålhane Rörstrand Teekanne Schweden, 1960.
Schlichte Schönheit, die je nach Lichteinfall ihre Farben in der Glasur zeigt, fast mattes...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice
Materialien
Keramik
Paar grüne dreieckige Orrefors-Lampen, Schweden, 1960
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Paar Lampen aus grünem Kristall, umhüllt von einer Schicht aus mattem, klarem Glas mit Messingbeschlag, von Carl Fagerlund für Orrefors, 1960.
Die Lampenschirme sind nicht enthalten.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Kristall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Loungesessel und Ottomane Ari – von Arne Norell, 1960er Jahre
Von Arne Norell
Aris Lounge Chair & Ottoman mit Chromstahlgestell, entworfen vom schwedischen Designer Arne Norell im Jahr 1960. Dieser Vintage-Sessel und die Ottomane sind aus Anilinleder. Dieses L...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...
Materialien
Edelstahl
Arne Norell "Ari" Loungesessel aus Leder und Stahl, Schweden 1970
Von Norell Möbel AB, Arne Norell
Arne Norell "Ari" Sessel aus Leder und Stahl, Schweden 1970er Jahre. Original patiniertes schwarzes Leder mit Stahlrahmen.
Maße 32" tief 29" hoch 25,5" breit, Sitzhöhe 13,5"
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...
Materialien
Stahl
Schwarzer Loungesessel von H.W. Klein (Attr.), Dänemark, 1960er Jahre
Von H.W. Klein
Schwarze Chaiselongue mit gebeiztem Buchengestell, gemeinhin H.W. zugeschrieben Klein für Bramin.
Dieser wundervoll gearbeitete Loungesessel hat eine Kippfunktion, die ihn äußerst ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Leder, Holz
1967, Poul Kjaerholm, PK 20, früher Kold Kristensen in Original 1. schwarzem Leder
Von Poul Kjærholm
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus.
Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Edelstahl
6.125 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Vintage Arne Norell Ari Lounge Chair aus Schweden, CIRCA 1970
Vintage Arne Norell Ari Lounge Chair aus Schweden, CIRCA 1970. Original schwarze Lederpolsterung mit schöner Patina. Massiver Chromsockel.
Kategorie
Vintage, 1970er, Europäisch, Loungesessel
Materialien
Leder
Verstellbarer Loungesessel und Ottomane „Pulkka“ von Ilmari Lappalainen
Der elegante, skandinavisch-moderne Sessel Pulkka" mit Ottomane von Ilmari Lappalainen, Finnland, besteht aus einem Aluminiumrahmen mit gerollter Lederpolsterung und Kopfstütze. Fant...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Aluminium