Objekte ähnlich wie Schwedische Gustavianische Klismos-Stühle des späten 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Schwedische Gustavianische Klismos-Stühle des späten 19. Jahrhunderts
26.620 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein elegantes Paar Gustavianischer Klismos-Stühle aus dem 18. Jahrhundert ist sehr bequem und hat wunderbare Proportionen. Die Stühle haben einen stabilen Rahmen und eine robuste Struktur. Die Verkleidung ist an einer Stelle abgebrochen (kann auf Wunsch vor dem Versand von einem professionellen Restaurator schnell repariert werden)
Louis Masreliez entwarf um 1790 den so genannten Sullastool für den Pavillon von Gustav III. in Haga. Seit den späten 1780er Jahren hatte sich der gustavianische Einrichtungs- und Möbelstil zu einem strengeren Antikdesign gewandelt, mit dem Ziel, antike Möbel stilvoll zu imitieren. Ursprüngliches Vorbild war der griechische antike Stuhl, der so genannte Klismos-Stuhl, mit stark geschwungener Rückenlehne und gebogenen Beinen, der auf griechischen Vasen und Skulpturenreliefs abgebildet ist. Die Römer stellten den Stuhl weiterhin her, und Louis Masreliez konnte in Rom Skulpturen und Reliefs studieren, auf denen Staatsmänner in Klismos-Stühlen saßen. Eine dieser Skulpturen stellte Sulla (138 v. Chr. - 78 v. Chr.) dar, dessen Namen Louis Masreliez in seinen Zeichnungen für solche Stühle für Haga erwähnte. Auf diese Weise wurde der Stuhl in Schweden Sullastol genannt. Das Modell war bereits in den 1780er Jahren von den Franzosen neu erfunden worden, und es ist wahrscheinlich, dass Gustav III. und Masreliez von dem französischen Vorsitzenden Georges Jacobs Klismos-Stühle inspiriert wurden. Die Sullastools im Haga von Gustav III. wurden von Erik Öhrmark hergestellt, der in seiner Rechnung von 1791 schrieb: "Manufactured delivered 16 chairs in the most modern style". In einem anderen Billing verweist er auf die Stühle mit den Worten im "romanischen Stil". Das kraftvolle und klassische Design des Sullastol wurde in den 1920er Jahren wieder populär und inspirierte Josef Frank zu seinem Stuhlmodell "300" von 1925 und Axel Einar Hjorths Stuhl "Caesar" von 1928. Dieses Design wurde von den Griechen im 5. Jahrhundert v. Chr. entwickelt. Der Stuhl Klismos hat vier geschwungene, gespreizte Beine und eine geschwungene Rückenlehne mit einer konkaven Rückenlehne. Anmutige Linien, wunderbare Proportionen und äußerst komfortabel
LITERATUR: Haga, Ein königliches Kulturerbe, Votum Verlag, 2009, Stina Odlinder Haubo, Sullastolen - auf modernste römische Art, S. 190-191.
- Zugeschrieben:Erik Öhrmark (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Gustavianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Relacquered.
- Anbieterstandort:Rīga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU10440244978502
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rīga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Ottomane im Empire-Stil
Die Stücke sind vollständig restauriert: neue Polsterung mit abgestimmten Verzierungen, Holz wurde restauriert und neu lackiert, Messingdetails wurden gereinigt und aufgearbeitet
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Polsterhocker und Sitzkissen
Materialien
Stoff, Holz
3.388 € / Set
Bauern-Loungesessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Vollständig restaurierte "Farmor"-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren: neue Polsterung in Zimmer+Rohde-Stoff, Holzbeine aufgearbeitet, neu lackiert. Das Kopfkissen ist neu (von...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Mid-Century Lounge Chairs aus Schafslederimitat
Vollständig restaurierte Mid-Century-Sessel: neue Polsterung aus Schafslederimitat, Beine nachgearbeitet und neu lackiert
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
4.114 € / Set
PK-31 (PK31) Sessel von Poul Kjærholm für E. Kold Christensen
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Ein Paar Poul Kjærholm PK-31 (PK31) Loungesessel sind vollständig restauriert: neuer schwarzer Lederbezug, Details der Metallrahmen sind aufgearbeitet. Eine Metallstange unter dem Si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Stahl
Kontiki-Stuhl von Arne Norell Ab
Von Arne Norell, Norell Möbel AB
Sehr bequemer Sessel Kontiki, entworfen von Arne Norell, in kamelfarbenem Leder. Holzteile wurden aufgearbeitet (gereinigt und neu lackiert), Ledergurte wurden gedämpft und gestrafft...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Leder, Holz
Singoalla Chaiselongue
Von IKEA
Polsterung dieser kompakten und komfortablen Chaiselongue ist in schönen blassrosa Farbe (wahrscheinlich Baumwolle) und hat einige kleinere Flecken
Literatur: Svenska Möbler, Andre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Stoff, Holz
2.904 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar, 20. Jahrhundert Schwedische Sessel im Gustavianischen Stil
Ein Paar attraktiver, bemalter Sessel im schwedischen Landhausstil mit runder Rückenlehne, die von geschnitzten Rosetten gekrönt wird.
Die gedrechselten, kannelierten Beine und die g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sessel
Materialien
Leinen, Holz, Farbe
Schwedische gustavianische Sessel aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben Ephraim Ståhl
Von Ephraim Stahl
Ein graues, antikes schwedisches Gustavianisches Sessel-Set aus handgefertigtem, bemaltem Birkenholz, entworfen und hergestellt wahrscheinlich von Ephraim Ståhl in gutem Zustand. Die...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sessel
Materialien
Stoff, Polster, Samt, Birke
Schwedische Berger-Sessel im Gustavianischen Stil
Dies ist ein einzigartiges Set von 2 schwedischen Berger Stühlen im Gustavianischen Stil Sie wurden restauriert und mit Milk Paints "Oyster White" neu gestrichen.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Gustavianisch, Stühle
Materialien
Holz
1.692 € / Set
2 Stühle im Gustavianischen Stil aus den 1880er Jahren
Dieses Set aus zwei Stühlen im gustavianischen Stil von 1880 ist ein schöner Ausdruck früher europäischer Möbelkunst und -ästhetik. Inspiriert von der schwedischen Gustavianischen Pe...
Kategorie
Antik, 1880er, Dänisch, Gustavianisch, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Holz
Paar schwedische Gustavianische Ecksessel mit Bemalung
Ein Paar schwedischer Eckstühle aus den 1810er bis 1830er Jahren, die bis auf die ursprüngliche schwarze Farbe abgeschabt wurden. Die Sitze sind lose und können leicht neu gepolstert...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sessel
Materialien
Holz
1.285 € Angebotspreis / Set
62 % Rabatt
Schwedische Sessel im Gustavianischen Stil, bemalt und mit Musselinstoff bezogen, 19. Jahrhundert
Dies sind einige der elegantesten schwedischen Stühle, die ich je hatte. Die ursprüngliche schwarze Farbe hebt sich von der hellgrauen, aufgefrischten Farbe ab, und sie haben neuen B...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sessel
Materialien
Holz