Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Seltene Luigi Colani-Loungesessel mit orangefarbener Polsterung

6.824,60 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Luigi Colani für Fritz Hansen, Sessel, verchromter Stahl, orangefarbener Stoff, Dänemark, 1970er Jahre Der deutsche Industriedesigner Luigi Colani war dafür bekannt, dass er organische, von der Natur inspirierte Formen in bahnbrechende Kreationen wie Überschallflugzeuge und Hochleistungsautomobile einfließen ließ. In der Designwelt der 1970er Jahre waren Sessel und Sofas mit einer weichen, organischen Formgebung und in den leuchtendsten Farben alltäglich. Namhafte Designer wie Pierre Paulin, Olivier Mourgue, Mario Bellini, Rossi di Albizzate, Tito Agnoli, Verner Panton, Cini Boeri, Gaetano Pesce und Joe Colombo, um nur einige zu nennen, haben zu dieser Tradition beigetragen. Dieser außergewöhnliche Loungesessel zeichnet sich durch eine anmutig geschwungene Sitzfläche aus, die eine einzige ungebrochene Form bildet. Das Gestell, das sich durch eine offene Konstruktion mit abgerundeten Ecken auszeichnet, ist aus verchromtem Stahlrohr gefertigt und vermittelt einen Hauch von schlichter Modernität. Die Herkunft dieser Stücke ist sehr faszinierend. Der Erwerber des Wohnzimmers hatte eine enge persönliche und berufliche Beziehung zu dem Designer Luigi Colani und wohnte sogar eine Zeit lang in dessen Schloss. Obwohl die Stücke nur in begrenzter Stückzahl hergestellt wurden und keine große Popularität erlangten, hatten sie einen sentimentalen Wert als Zeichen der Wertschätzung von Colani gegenüber seinem Freund. Nach einem Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule in Berlin absolvierte Luigi Colani (1928-2019) ein Aufbaustudium in Aerodynamik an der Pariser Sorbonne, das zu einem einzigartigen Designansatz führte, der sich von dem der in Deutschland ausgebildeten klassischen Designer seiner Generation unterschied. Durch die Verbindung seiner Kenntnisse aus beiden Bereichen verfügte Colani über ein angeborenes Verständnis für den dreidimensionalen Körper, das es ihm ermöglichte, seine Entwürfe mit den Händen zu formen und sie mit dem Verstand unter Anwendung aerodynamischer Prinzipien zu verfeinern. Dies führte zur Entwicklung seines charakteristischen skulpturalen Stils, der sich in seinen ersten Automobildesigns aus den 1950er Jahren zeigte und später in den 1970er Jahren mit seinen skulpturalen Möbeln eine Revolution im deutschen Design auslöste. Colanis Entwürfe zeichneten sich durch eine weiche, skulpturale Wirkung aus, die auf den menschlichen Körper zugeschnitten war. Er stellte den Menschen und nicht die Maschine in den Mittelpunkt und schuf für ihn Möbel, die auf die Bedürfnisse des Körpers zugeschnitten waren und ein Gleichgewicht mit der Natur anstrebten. Colanis Designphilosophie wurde von seiner Wertschätzung des Jugendstils beeinflusst, einer künstlerischen Bewegung, die nicht durch die Anforderungen der industriellen Produktion eingeschränkt war, sondern sich auf die Natur und ihre Phänomene konzentrierte. Bitte beachten Sie, dass der Stoff einige Verfärbungen und Flecken aufweist. Eine Restaurierung ist vor dem Versand durch unsere erfahrenen Handwerker in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier möglich. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original sorgen sie dafür, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre gerüstet ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Restaurierung möglich. Der angegebene Preis gilt pro Stück.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Colani (Designer*in),Fritz Hansen (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 81 cm (31,89 in)Sitzhöhe: 36,5 cm (14,38 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501136531stDibs: LU933141788892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Luigi Colani-Loungesessel mit orangefarbener Polsterung
Von Luigi Colani, Fritz Hansen
Luigi Colani für Fritz Hansen, Sessel, verchromter Stahl, orangefarbener Stoff, Dänemark, 1970er Jahre Der deutsche Industriedesigner Luigi Colani war dafür bekannt, dass er organis...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

Seltener Luigi Colani für Fritz Hansen, Loungesessel mit orangefarbener Polsterung
Von Luigi Colani, Fritz Hansen
Luigi Colani für Fritz Hansen, Loungesessel, verchromter Stahl, Metall, orangefarbener Stoff, Dänemark, 1970er Jahre Der deutsche Industriedesigner Luigi Colani war dafür bekannt, d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Vittorio Varo für Plan 'Zinzolo' Loungesessel mit orangefarbener Polsterung
Vittorio Varo für Plan Design Interior, Sessel "Zinzolo", Stoff, Italien, 1970er Jahre Diese herrlichen Zinzola-Loungesessel wurden von dem Italiener Vittorio Varo entworfen. Dieses...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stoff

Illum Wikkelsø Paar Loungesessel aus Teakholz und grau-orangefarbener Polsterung
Von Illum Wikkelsø
Illum Wikkelsø, Paar Loungesessel, Stoff, Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre Bequeme Loungesessel des dänischen Designers Illum Wikkelsø. Die Form des Stuhls ist durch die hohe Rücken...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Vittorio Varo für Plan 'Zinzolo' Loungesessel mit orangefarbener Polsterung
Vittorio Varo für Plan Design Interior, Sessel "Zinzolo", Stoff, Italien, 1970er Jahre Dieser herrliche Zinzola-Sessel ist ein Entwurf des Italieners Vittorio Varo. Dieses Design sp...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stoff

Theo Ruth für Artifort 'Congo' Easy Chair aus Esche und orangefarbener Polsterung
Von Theo Ruth, Artifort
Theo Ruth für Artifort, Sessel 'Congo', gebeizte Esche, Stoff, Niederlande, 1952 Der Sessel Congo, eine Ikone der Artifort-Produktionslinie, zeichnet sich durch ein unverwechselbare...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Hans Wegner für Carl Hansen Ohrensessel aus orangefarbenem Samt wie Stoff OX
Von Carl Hansen
Ein Paar atemberaubender, neuwertiger Ohrensessel von Hans Werner für Carl Hansen. Der Stuhl hat die gleiche Basis wie der OX-Stuhl und ähnelt den Winkeln des OX-Stuhls mit einem ins...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Samt

Paar 2 Sessel von Jerry Johnson aus orangefarbenem Segeltuch, USA, 1950er Jahre
Von Jerry Johnson
2 Lounge-Sessel von Jerry Johnson aus orangefarbenem Segeltuch, USA, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Eisen

Christian Werner Loungesessel mit verchromten Füßen aus orangefarbenem Ligne-Rosenholz
Von Ligne Roset
Christian Werner für Ligne Roset Easy Lounge Chair unterstützt von verchromten Füßen mit Original-Labels in Orange Polsterung Made in France Französisches Unternehmen für moderne ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom

Paar Orange Slice Stühle von Pierre Paulin für Artifort, Neue Polsterung
Von Artifort, Pierre Paulin
Dieses auffällige Paar Orange Slice-Stühle wurde von Pierre Paulin entworfen und von Artifort wahrscheinlich in den 1980er oder 1990er Jahren hergestellt. Sie wurden vor kurzem mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stahl, Chrom

Tschechische Midcentury-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre, Original-Stoff, entworfen von Navrtil
Von Miroslav Navratil
Paar Sessel, Mitte des Jahrhunderts Tschechoslowakei Vollständig restauriert. Neue Polsterung mit Originalstoff. Zeitraum 1960-1969.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Polster

Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Von Herman Miller, Verner Panton
Dieser Panton-Stuhl wurde 1971 von Verner Panton für Herman Miller hergestellt und ist aus S-förmigem Kunststoff gefertigt. Panton entwirft den ersten Stuhl, der aus einem einzigen E...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kunststoff, Styropor