Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Sunball Chair von Gunter Ris & Herbert Selldorf für Rosenthal, 1960er Jahre

63.646 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der 1969 von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal entworfene Sunball Chair ist ein skulpturales Meisterwerk, das Futurismus und Funktionalität nahtlos verbindet. Der Sunball besteht aus zwei halbkugelförmigen Schalen, die geöffnet, gedreht und in jeder gewünschten Position arretiert werden können - ideal, um einen privaten Kokon der Ruhe zu schaffen. Vollständig geschlossen bietet die kugelförmige Struktur Schutz vor Wind und Regen und macht sie zu einem perfekten Lounge-Objekt im Freien. Dank der drehbaren Basis (360°) können Sie dem Sonnenlicht den ganzen Tag über mühelos folgen. Diese spezielle Version ist außergewöhnlich: Sie ist in einem leuchtenden Gelb gehalten und mit der originalen eingebauten Beleuchtung und dem Radio ausgestattet - beides damals luxuriöse Sonderausstattungen. Der Innenraum wurde sorgfältig mit einem schönen blauen Veloursstoff neu gepolstert, der perfekt mit dem sonnigen Äußeren harmoniert und dem Ganzen ein frisches, stilvolles Aussehen verleiht. Der Sunball-Stuhl wurde gerade vollständig restauriert. Neue elektrische Verkabelung und Transformator auf 12v für den Außenbereich und der Stuhl ist auch mit einer neuen Schicht von Farbe und Polsterung nach dem ursprünglichen authentischen Polsterung und Farbe von 1968 zur Verfügung gestellt. So ist der Stuhl wieder voll einsatzbereit für seinen neuen Benutzer. So werden Sie ihn so schnell nicht wiederfinden! Dieser Sunball ist nicht nur ein optisches Statement, sondern auch extrem vielseitig. Dank seines strapazierfähigen MATERIALs und seines cleveren Designs kann der Stuhl sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Das Äußere wurde professionell in seiner ursprünglichen, leuchtend gelben Farbe gestrichen, so dass es nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch technisch für die nächsten Generationen gerüstet. Der Sunball wurde nur drei Jahre lang als Teil der exklusiven Möbelkollektion der Rosenthal AG in Espelkamp produziert. Inspiriert von der Form eines Astronautenhelms, verkörpert dieses Design den avantgardistischen Geist der 1960er Jahre - ein skulpturales Statement, das nur selten auf dem Markt zu finden ist. Eine seltene Erstausgabe, die in einem hochwertigen Interieur oder als Outdoor-Objekt glänzen kann. Dieser Sunball kann nur für Fotoshootings und Filme ausgeliehen werden.
  • Schöpfer*in:
    Rosenthal (Schöpfer*in),Herbert Selldorf (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (63 in)Durchmesser: 160 cm (63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1969
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Sunball-Stuhl wurde gerade vollständig restauriert. Neue elektrische Verkabelung und Transformator auf 12v für den Außenbereich und der Stuhl ist auch mit einer neuen Schicht von Farbe und Polsterung nach dem ursprünglichen authentischen Polsterung vorgesehen.
  • Anbieterstandort:
    Zwevegem, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10591246474302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seagull Chair von Gosta Berg & Stenerik Eriksson für Fritz Hansen, 1968
Von Fritz Hansen
Der Seagull Chair, ein Meisterwerk von Gosta Berg & Stenerik Eriksson, verkörpert die Essenz von zeitlosem Design und Handwerkskunst. Dieser 1968 eingeführte Sessel repräsentiert den...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

6 Stühle TRI 15 von Roberto Gabetti & AImaro Isola für Arbo, Italien, 1968
Von Roberto Gabetti and Aimaro Isola, Arbo
Einzigartiger und äußerst seltener Satz von sechs TRI 15 Stühlen, entworfen von der italienischen Firma Gabetti & Isola. Der seltene Stuhl TRI 15 wurde 1968 von den berühmten Archit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Chrom

Sphere Esstischset von Boris Tabacoff für Mobilier Modulair Moderne, 1970er Jahre
Von Boris Tabacoff, Mobilier Modulair Moderne
Das seltene, von Boris Tabacoff entworfene Esszimmer-Set ist einer der begehrtesten Stühle der Raumfahrt, der bei Innenarchitekten im In- und Ausland hoch im Kurs steht. Boris Tabac...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Chrom

AD 800 Mobil Stereo von Alain Delon für Mario Sabot, 1975
Von Mario Sabot, Alain Delon
Sehr seltene Stereoanlage von Alain Delon für Mario Sabot, 1975 Die französische Filmikone Alain Delon (geb. 1935) erweiterte im Laufe seiner Karriere seine künstlerischen Talente a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Maria Pergay "Totem" Tischlampe, 1970er Jahre
Von Maria Pergay
Die Maria Pergay "Totem" Tischleuchte ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Designs, das die perfekte Balance zwischen Kunst und Funktionalität findet. Äußerst selten und wahrsche...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Vergoldung, Bronze, Edelstahl

Maria Pergay "Totem" Tischlampe, 1970er Jahre
34.485 €
Kostenloser Versand
Abstrakte vilten Kunst von André Bogaert
Bogaerts Filz-Assemblagen haben eine besonders weiche und zugängliche Ausstrahlung, die kein anderes von ihm verwendetes Material erreichen kann. Auf den ersten Blick scheinen sie au...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenös...

Materialien

Filz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sunball-Stuhl von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969
Von Rosenthal, Herbert Selldorf, Günter Ferdinand Ris
Einer von nur 50 jemals produzierten Sunball-Stühlen von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969. Dieses Exemplar hat eine wasserabweisende Polsterung und eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Metall

Sunball von Selldorf & Ris für Rosenthal, Ball-Gartenstuhl-Loungesessel, 1960er Jahre
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Der SUNBALL ist eine Design-Ikone, geschaffen für den stilvollen Außenbereich. Wie der Ballchair verkörpert er die 60er Jahre. Herbert Selldorf und Günther F. Ris kreierten 1968 ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Polster, Glasfaser

Original-Sonnenballstuhl von Gunter Ris und Ferdinand Selldorf für Rosenthal
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Dies ist eine vollständig restaurierte Originalversion dieser 1960's ikonischen klassischen Astronautenhelm Stil Weltraumzeitalter im Freien Drehstuhl, wie Sie sich vorstellen können...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Stühle

Materialien

Samt, Glasfaser

Ris & Selldorf Deutsche Nachkriegs-"Sonnenkugel" Liege
Von Ris and Selldorf
German Post-War Design (1969) "Sunball" gelbe kugelförmige verstellbare Liege aus Fiberglas mit braunen Kissen, schwenkbarem Tablett und Hintergrundbe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser, Polster

Tropischer Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Burkhard Vogtherr für Rosenthal, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Burkhard Vogtherr
"Hombre" Loungesessel, entworfen von Burkhard Vogtherr für die Rosenthal Studio Line. Vier Stühle mit stabilen Holzrahmen, hochwertige Daunenkissen mit original tropischem Stoff. All...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stoff, Holz, Daunen

Hombre-Loungesessel aus Leder mit Ottomane von Burkhard Vogtherr für Rosenthal
Von Burkhard Vogtherr, Kai Kristiansen, Johannes Andersen, Hans J. Wegner, Rosenthal
Wunderschöner und sehr bequemer Ledersessel mit Ottomane aus den 1970er Jahren. Sehr schönes Design und hochwertige Verarbeitung. Die daunengefüllten Kissen sind sehr bequem. Eine Be...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Asche