Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

SUPERSTUDIO "SOFO" Modulare(r) Stuhl(e) / Stapelbar 1968

3.893,80 €

Angaben zum Objekt

SOFO ist ein Sitz, den man in eine Reihe stellen kann, wie einen Zug, oder den man stapeln kann, um solide, bunte Berge zu bauen. Es handelt sich einfach um einen S-förmig geschnittenen Block aus einem Polyurethanwürfel, der mit einem Stoff mit zwei breiten Streifen überzogen ist. Das Ergebnis eines sehr einfachen Vorgangs, ohne Verschwendung von MATERIAL oder Gedanken. Es präsentiert sich als kompaktes, abstraktes, farbenfrohes Objekt, das Lebensfreude vermittelt, wie Dinge, die aus einer anderen Welt kommen. Geschichte von Superstudio: Die 1967 in Florenz gegründete Gruppe, bestehend aus Adolfo Natalini, Cristiano Toraldo di Francia, Roberto Magris, Piero Frassinelli, Alessandro Magris und Alessandro Poli, betreibt theoretische Designforschung, arbeitet im Bereich der Architektur mit Ausstellungen und Konstruktionen und ist im Bereich des Designs mit Möbeln und Haushaltsgegenständen tätig. Von 1971 bis 1973 produzierte die Gruppe didaktische Filme und utopische Projekte zu "fundamentalen" Handlungen, die ein philosophisches und anthropologisches Umdenken in der Architektur anstrebten und von denen einige 1972 in der bahnbrechenden Ausstellung "Italy: the New Domestic Landscape" im MoMA in New York präsentiert wurden.
  • Schöpfer*in:
    Superstudio (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 83,82 cm (33 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Internationaler Stil (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Farben: Grün/Rosa Sockel: Geformter Kunststoffsockel MATERIAL: Gepolstertes Polyurethan.
  • Anbieterstandort:
    Tinton Falls, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10626246973102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stühle "SANDOW" aus der Bauhaus-Ära / Rene Herbst (Frankreich) / um 1925-1929
Von René Herbst
René Herbst, 'Sandows' Stuhl, Modell N.5, galvanisierter Stahl, elastisches Seil, Frankreich, Entwurf 1928, hergestellt in den 2000er Jahren. Der "Sandows"-Stuhl verkörpert den indu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Bauhaus, Beistellstühle

Materialien

Stahl, Chrom

MEMPHIS Satz von zwei "PALACE" Stühlen / George J Sowden (UK/Italien) für MEMPHIS srl
Von George Sowden
Das von George Sowden (UK) für die 3. Memphis-Ausstellung entworfene Design ist eine Mischung aus seinen Erinnerungen an die britischen Arts & Guilds (Macintosh usw.) und einer gerad...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Holz, Lack, Farbe

ZIG ZAG Stuhl / Gerrit Rietveld (NL) / Urban Architecture Masterworks Collection
Von Gerrit Rietveld
Der Zig-Zag-Stuhl (1934) des niederländischen Designers Gerrit Thomas Rietveld ist eines der frühesten Beispiele für einen freitragenden Massivholzstuhl. Die vier Holzbretter sind an...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, De Stijl, Stühle

Materialien

Kirsche

MANHATTAN Stool(s) / Maurizio Peregalli (Italien) / ZEUS/NOTO srl (Italien)
Von Maurizio Peregalli
Der Barhocker MANHATTAN wurde von Maurizio Peregalli für die italienische Marke ZEUS entworfen, die für ihre industrielle und natürliche Ästhetik bekannt ist. Das dünne Gestell aus s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Minimalistisch, Hocker

Materialien

Metall

MEMPHIS "FIRST" Barhocker / Michele De Lucchi (Italien)
Von Michele de Lucchi
Der FIRST Chair & Armchair sind ikonische und skulpturale Kreationen des italienischen Architekten/Designers Michele De Lucchi. In der Leichtigkeit und Beweglichkeit der Formen, den ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Metall

PROSIM SEDNA Tschechischer expressionistischer Sessel / Borek Sipek für DRIADE SpA (Italien)
Von B. Sipek
Borek Sipek "Prosim Sedni" / "Papillon Chair" Sessel für Driade, Holz, Leder und Brokat, Italien, 1987 Das 1987 von Sipek entwickelte Papillon/Prosim Sedni für Driade ist ein selte...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Neobarock, Sessel

Materialien

Leder, Brokat, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner Textil-Loungesessel des 21. Jahrhunderts mit abnehmbarem Deckel
Von Federico Carandini
Nova ist ein leichter Textilsessel mit edler Optik und einem vollständig abnehmbaren Stoffbezug. Die innere Struktur besteht aus einem minimalen Metallrohrskelett, das die elastische...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Samt

Agora Petit Chair von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
Agora petit stuhl von Pepe Albargues Abmessungen: 75 x 70 x 65 cm Erhältlich in verschiedenen Farben Inspiriert von den Volumina der Polstermöbel aus den 1970er Jahren, ist Agor...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Polster

Pop-Up Leichter Original Vintage-Stoff-Loungesessel mit abnehmbarem Hocker
Von LAAB Milano
Dieser extrem leichte Loungesessel ist ein Statement im Vintage-Design. Mit wenigen Linien, die das runde Innere und die quadratische Außenform definieren, kann dieser Sessel in ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sonstiges, Loungesessel

Materialien

Messing

Jan Ekselius Stil Postmoderner Raumfahrtzeitalter Akzent/Esszimmerstuhl, 1960er Jahre
Von Jan Ekselius
Dies ist eine absolut schöne postmoderne skulpturale gepolsterte Akzent Lounge Stühle, Jan Ekselius Stil. Dieser Memphis Milano Lounge-Sessel setzt in jeder Umgebung den richtigen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Zeitgenössischer Sessel Block Form Medium Green Velvet von Pietro Franceschini
Licitra-Stuhl von Pietro Franceschini Abmessungen: B 62 x T 71 x H 95 cm MATERIALIEN: Samt (von Métaphores). Jemand hat einmal gesagt, dass Einfachheit die Essenz des Glücks ist...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Samt

Artifort/ t Spectrum SZ10 M-Stuhl von Ebenholz, Haas & Schudel, 1980er Jahre
Von 't Spectrum, Artifort, Ton Haas
Dieser sehr seltene M-Stuhl wurde von Hans Ebbing, Ton Haas und Paul Schudel im Rahmen eines Auftrags für die Kunstakademie in Arnheim, Niederlande, entworfen, der von ihrem Lehrer u...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stahl