Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tomatenstuhl - ASKO - Eero Aarnio

Angaben zum Objekt

Hier haben wir einen originalen Tomato-Stuhl, hergestellt von seinem ursprünglichen Hersteller ASKO. Der Tomato-Stuhl wurde als Verbesserung des Pastil-Stuhls entworfen, aber speziell, um auf dem Wasser stabiler zu sein. Er folgte also kurz nach der ersten Herstellung des Pastil-Stuhls im Jahr 1969 und wurde 1971 gefertigt. Aarnio erreichte die gewünschte Verbesserung, indem er den Stuhl aus drei Kreisen mit demselben Durchmesser formte. Zwei bilden die Armlehnen, die dritte die Rückenlehne. Das Ergebnis erinnerte ihn an eine Tomate, wobei die O's die beiden Armlehnen darstellen. Aarnios Designs sind nicht nur lustig und organisch, sondern auch eine Kombination aus Funktionalität und ergonomischem Komfort. Das gewählte MATERIAL, Fiberglas, ermöglicht es, den Stuhl sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu verwenden, und die Gel-Beschichtung verleiht ihm ein glänzendes Aussehen. Bitte beachten Sie, dass der Stuhl Gebrauchsspuren wie Kratzer im Lack und Patina aufweist, die über viele Jahre entstanden sind.
  • Schöpfer*in:
    Eero Aarnio (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)Sitzhöhe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Space Age (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Antwerpen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9999244471302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pastil Easy Chair – Eero Aarnio, Erstausgabe
Von Eero Aarnio
Der orangefarbene Sessel "Pastil" wurde 1967 von Eero Aarnio entworfen. Im Jahr darauf erhielt er den American Industrial Design Award. Die New York Times schrieb zu dieser Zeit über...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Spielzeug-Loungesessel- Rossi Molinari
Der von Rossi Molinari entworfene Loungesessel "Toy" spiegelt das Space Age der späten 1960er Jahre wider. Produziert in Italien 1968 für Totem. Er b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Acryl

Karavco Loungesessel
Dieser Sessel wurde von Karavco, einem Unternehmen für Möbel und Polstermöbelzubehör, hergestellt. Sie entwickelten ein neues MATERIAL, die Karavco-Platte, aus der sie mehrere Protot...
Kategorie

2010er, Griechisch, Industriell, Loungesessel

Materialien

Acryl

Stuhl mit Schleifband - Pierre Paulin
Von Pierre Paulin
Der ikonische und innovative Sessel Ribbon mit der dazugehörigen Ottomane wurde 1966 von Pierre Paulin für Artifort entworfen. Dieses atemberaubende Stück zeichnet sich durch seine o...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Edelstahl

Sessel Scandia - Hans Brattrud
Von Hans Battrud
Sessel "Scandia", 1957 von Hans Brattrud für Hove Møbler, Norwegen, entworfen. Ein seltener Loungesessel mit niedriger Rückenlehne und diesem ungewöhnlichen Freischwingergestell. Nur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stahl

Loungesessel P31 – Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani
Das P31 verkörpert die Design-Ideologie von Borsani perfekt, da es ein reines und einfaches Design ist, das jedoch durch ein Detail interessant wird. Bei diesem speziellen Stuhl ent...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ballsessel von Eero Aarnio für Asko
Von Asko, Eero Aarnio
Eero Aarnio Ball Chair aus der ersten Produktion von Asko. Eine absolute Design-Ikone und weltweit bekannt. Der Stuhl bietet zahlreiche Sitzm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Stoff, Glasfaser, Schaumstoff

Eero Aarnio Tomatenstuhl in Weiß
Von Adelta, Eero Aarnio
Der ikonische Stuhl Tomato von Eero Aarnio wurde ursprünglich 1971 für Adelta entworfen. Wir hatten das Glück, im Laufe der Jahre eine ganze Reihe davon verkaufen zu können. Dieses E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Finnisch, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Ikonischer roter Tomatenstuhl von Eero Aarnio
Von Eero Aarnio
Eero hat sich schon immer zur runden Form hingezogen gefühlt und ist vielleicht am besten für seine Entwürfe "ohne Kanten" bekannt. Der Tomato-Stuhl vereint drei Kreise auf einer ein...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Weißer Tomatenstuhl von Eero Aarnio, ikonischer Stil
Von Eero Aarnio
Eero hat sich schon immer zur runden Form hingezogen gefühlt und ist vielleicht am besten für seine Entwürfe "ohne Kanten" bekannt. Der Tomato-Stuhl vereint drei Kreise auf einer ein...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Eero Aarnio Bubble Chair für Asko - Iconic Design Space Age Original Leder
Von Asko, Eero Aarnio
Eero Aarnio Bubble Chair für Asko - Ikonisches Designstück mit original silberner Lederpolsterung Dieser Bubble Chair von Eero Aarnio für Asko ist ein echtes Design-Statement und ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Metall

Ikonischer roter Tomatenstuhl von Eero Aarnio im Vintage-Stil, Space aGE / Modernist
Von Eero Aarnio
Ikonischer Vintage Eero Aarnio Rot Tomato Stuhl, Space aGE / Post Modernist. Ich weiß nicht genau, wie alt ich bin, aber ich habe erst kürzlich Ich habe den Stuhl von einem langjähr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Organische Moderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen