Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Flabello, Sofaentwurf Ugo La Pietra, 1986

12.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das 1986 von Ugo La Pietra entworfene Sofa Flabello stellt einen entscheidenden Bruch mit dem traditionellen linearen Schema von Wohnzimmermöbeln dar. Mit seiner innovativen Form und seinem modularen Aufbau behauptet sich Flabello als Star des Raums, der dynamische und originelle Wohnbereiche schaffen soll. Das Sofa besteht aus drei Polsterelementen - zwei Endstücken und einem zentralen Modul - und einem Beistelltisch, der bei Bedarf ausgezogen werden kann. Diese Lösung ermöglicht es, die Module in einer halbkreisförmigen Konfiguration zu kombinieren, ideal für ein geselliges und unkonventionelles Layout. Der Sockel aus raffiniert poliertem Kupfer stützt die Sitzfläche auf elegante Weise und verleiht dem Objekt einen Hauch von Raffinesse, der seinen eigentlichen Wert unterstreicht. Flabello bewahrt seine Originalverkleidung, die ebenfalls von Ugo La Pietra signiert ist, ein Detail, das seinen historischen Wert und seinen Sammlerwert noch steigert. Das Stück wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von der Industriegruppe Busnelli ausgestellt wurde. Ugo La Pietra: Kunst, Design und ein kritischer Blick auf das tägliche Leben Ugo La Pietra (Mailand, 1938) ist eine zentrale Figur in der italienischen Design- und zeitgenössischen Kunstszene. Als Künstler, Architekt und Theoretiker hat er seit den 1960er Jahren eine radikale, interdisziplinäre Forschung entwickelt, die die Grenzen zwischen Ästhetik, materieller Kultur und der alltäglichen Dimension auslotet. Als einer der Begründer der "Design Project"-Bewegung hat La Pietra einen wichtigen Beitrag zur Debatte über die soziale und kulturelle Rolle des Designs geleistet und eine Vision gefördert, die über das Objekt hinausgeht und auch die Umwelt, die Kommunikation und das urbane Leben einbezieht. Seine Arbeit reicht vom Industriedesign bis zur bildenden Kunst, einschließlich Architektur, Bühnenbild, Grafik und Installationen. Seine Ästhetik, die stets originell und provokativ ist, entspringt einer tiefgreifenden Reflexion über Populärkultur, Konsum und soziale Dynamik. Mit seinem kritischen und zugleich visionären Blick gelang es Ugo La Pietra, dem Design die Rolle der Untersuchung und des Eingriffs in die Realität zurückzugeben und so die italienische Designkultur unauslöschlich zu prägen.
  • Schöpfer*in:
    Ugo La Pietra (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 280 cm (110,24 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Gummi,Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
    Stück In ausgezeichnetem Zustand, nie zu Hause benutzt und ausschließlich als Ausstellungsstück bei einem Händler aufbewahrt.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226245617312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sofa Camaleonda von Mario Bellini für B&B Italia, 1970
Von Mario Bellini
Camaleonda, 1970 von Mario Bellini entworfen, ist das Sofa, das die Einrichtungsästhetik einer ganzen Epoche prägte und zu einer Ikone des italienischen Designs wurde. Camaleonda ha...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Modulsofas

Materialien

Chenille, Gummi

Sessel-Buch von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Sessel Libro, entworfen von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam, hergestellt von Gruppo Industriale Busnelli im Jahr 1970. Ein einzigartiges Werk für Sammler und Liebh...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Sessel

Materialien

Stahl, Sonstiges

Topos, ein ikonischer Stuhl der Dam-Gruppe, 1969
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Topos ist ein 1969 von der Gruppo Dam entworfener Stuhl, der für seinen innovativen Designansatz bekannt ist. Der Stuhl zeichnet sich durch ein stabiles Gestell aus Metallrohr aus, d...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Stühle

Materialien

Metall

Stuhl Giulietta von Franco Poli für Bernini, 2005
Von Franco Poli
Der Stuhl Giulietta ist ein Entwurf von Franco Poli für Bernini aus dem Jahr 2005. Die Produktlinie ist essentiell, mit kompakten und umhüllenden Proportionen für totalen Komfort. Di...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Stühle

Materialien

Leder

Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Von Carlo Scarpa
Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977 Der Stuhl Kentucky ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Carlo Scarpa und der Firma Bernini. Er ist ei...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Stühle

Materialien

Sonstiges

Baffo Entwurf Gianni Pareschi und Ezio Didoni für Dam (Design Associati Milano)
Von Gianni Pareschi 1
Baffo ist ein ikonischer Sessel, der sich durch ein gewundenes Metallrohr auszeichnet, das verläuft und sich biegt und einen Ledersitz etwa einen Fuß über dem Boden trägt. Eine einfa...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Sessel

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sofa 9000 von Tito Angoli für Arflex
Von Tito Agnoli
Modulares System Sofa 9000 von Tito Agnoli für Arflex, bestehend aus drei separaten Einheiten. Jetzt neu aufgelegt von Arflex: Sofazusammenstellung NV10 Rückenlehne und Armlehnen mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas

Materialien

Stoff

Sofa „Veranda“ aus 3-Sitzer-Stoff von Vico Magistretti für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Von Vico Magistretti, Cassina
Dieses mehrfarbige und verstellbare Sofa wurde von Vico Magistretti für Cassina um 1980 herum entworfen. Dieses elegante und begehrte italienische Design zeichnet sich durch mit Stof...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stahl

Sofa "Lara" von Roberto Pamio und Renato Toso für Stilwood, Italien, um 1970
Von Renato Toso, Roberto Pamio
Sofa "Lara", Renato Toso und Roberto Pamio Stilwood Italien, um 1970 H. 55 x L. 295 x T. 250 cm Neu gepolstert mit dem Stoff "Steppe" von Bisson Bruneel
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Sofas

Materialien

Stoff

Modernes Sofa „Veranda“ von Vico Magistretti für Cassina, Originalstoff, Italien
Von Vico Magistretti, Cassina
Modernes Sofa „Veranda“ von Vico Magistretti für Cassina, Originalstoff, Italien Das vom renommierten italienischen Architekten Vico Magistretti für Cassina entworfene modulare Sofa...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Holz

Seltenes skulpturales Tre-Sofa von Edoardo Landi, Gruppo N, Nikol, Italien 1971
Von Edoardo Landi, Ennio Chiggio
Seltenes skulpturales Sofa von Edoardo Landi für Nikol Internazionale, Italien 1971 Mit diesem Sofa holen Sie sich nicht nur Komfort in Ihr Zuhause, sondern auch ein großes Kunstwer...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Schaumstoff

u2028Satz von 3 modularen Sesseln mit breitem Holzsockel - Italien - 1970er
u2028Raffiniertes Set aus drei italienischen Modulsesseln aus den 1970er Jahren, gepolstert mit neuem salbeigrünem Stoff. Weiche Linien, Untergestell aus Massivholz, als Dreisitzer...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modulsofas

Materialien

Stoff, Holz