Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Geschwungenes modulares Sofa Flabello, Entwurf von Ugo La Pietra, 1986

Angaben zum Objekt

Flabello bricht mit dem linearen Muster und dient gleichzeitig als Bindeglied. Er steht im Mittelpunkt des Raumes, um originelle und dynamische Wohnzonen zu schaffen. Es handelt sich um einen gepolsterten Sessel, der mit einem verdeckten Beistelltisch "Underrack" ausgestattet ist, der, wenn er herausgezogen wird, mit anderen Elementen, wie zwei Endstücken und einem Mittelteil, kombiniert werden kann und so ein halbrundes Sofa-Ensemble für Zusammenkünfte bildet. Die komplexe handwerkliche Ausführung des Sockels in poliertem Kupfer stützt den gepolsterten Sitz, verleiht ihm einen Hauch von Raffinesse und unterstreicht den Wert des Originalbezugs von Flabello. Das Produkt wird mit einem von der Gruppo Industriale Busnelli ausgestellten Echtheitszertifikat geliefert. Ugo La Pietra ist eine der führenden Persönlichkeiten des zeitgenössischen italienischen Designs und der Kunst. Der 1938 in Mailand geborene Künstler ist bekannt für seine innovativen Forschungen, die das Verhältnis zwischen Ästhetik, Kultur und Alltagsleben untersuchen. La Pietra war Gründungsmitglied der Progetto-Design-Bewegung und trug zur Debatte über funktionales und soziales Design bei, indem er eine Idee von Design förderte, die über das Objekt hinausgeht und das Umfeld und die visuelle Kommunikation einbezieht. Seine Arbeiten reichen vom Industriedesign bis zur bildenden Kunst, einschließlich Projekten in den Bereichen Architektur, Bühnenbild und Grafik. Seine Ästhetik spiegelt eine tiefgreifende Reflexion über Populärkultur, Konsumverhalten und soziale Dynamiken wider und bietet stets originelle und zum Nachdenken anregende Lösungen.
  • Schöpfer*in:
    Ugo La Pietra (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 83 cm (32,68 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Stoff,Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. In ausgezeichnetem Zustand, nie im häuslichen Umfeld benutzt und nur als Ausstellungsstück eines Einzelhändlers ausgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226242390902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Camaleonda Modulares Sofa von Mario Bellini für B&B Italia, 1970
Von Mario Bellini
Camaleonda, 1970 von Mario Bellini entworfen, ist das Sofa, das die Einrichtungsästhetik einer ganzen Epoche prägte und zu einer Ikone des italienischen Designs wurde. Camaleonda e...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Postmoderne, Modulsofas

Materialien

Chenille, Schaumstoff

bücherregal 1935 entworfen von CARLO SCARPA
Von Carlo Scarpa
Serie 1935: das ikonische Bücherregal von Carlo Scarpa Das Bücherregal der Serie 1935 wurde von Carlo Scarpa, einem Meister der italienischen Architektur, entworfen und galt zu sein...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Metall

Baffo-Sessel von Gianni Pareschi und Ezio Didoni für Dam (Design Associati Mila
Von Gianni Pareschi 1
Baffo, ein Rohr, das läuft und sich biegt und ein Lederbecken hält, das einen Fuß über dem Boden hängt. Der Sessel Baffo ist das Ergebnis der Verbindung zwischen der industriellen Ve...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Sessel

Materialien

Stahl, Sonstiges

0+1 C Anrichte von Franco Poli für Bernini, 2003
Von Franco Poli
Das Sideboard 0+1 C war Teil einer Produktfamilie für den Wohnbereich, die Franco Poli 2003 für Bernini entworfen hat. Charakteristisch für diese Serie sind die sanften Linien, die s...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Kommode

Materialien

Plexiglas, Nussbaumholz

Kentacky-Stühle von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Von Carlo Scarpa
**Kentucky** ist ein Stuhl, der aus der Zusammenarbeit zwischen Carlo Scarpa und der Firma Bernini entstanden ist. Es zeichnet sich durch eine scheinbare formale Einfachheit aus, die...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Stühle

Materialien

Sonstiges

Sekretär 530 von Gianfranco Frattini, 1956 für Bernini
Von Gianfranco Frattini
Das ikonische italienische Schreibtischmodell secretaire 530 wurde 1956 von Gianfranco Frattini entworfen und von der historischen Firma Bernini hergestellt. Ein Objekt, das Design, ...
Kategorie

Antik, 1850s, Italian, Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modulares Sofa 1970er Braunes Leder entworfen von Durlet
Von Durlet
Schönes modulares Sofa, hergestellt von Durlet, Belgien, 1970er Jahre. Das Design stammt aus der Hand von Anita Schmidt. Schmidt arbeitet mit Durlet seit der Gründung des Unternehmen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modulsofas

Materialien

Chrom

Modulares Sofa 1970er Braunes Leder entworfen von Durlet
6.141 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Schwarzer Ledersessel von Ugo La Pietra, 1985
Von Busnelli, Ugo La Pietra
Seltener Ledersessel aus der Serie Flessuosa von Ugo La Pietra für Busnelli, Italien, 1985. Bequemer Sitz aus Glattleder mit blau-grauem Ledereinsatz von einem der ehemaligen Gründun...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Leder

Modulares geschwungenes oder rundes Serpentinen-Sofa, Mid-Century Modern
Ein sechsteiliges modulares Sofa um 1970. Diese sind mit ihrem ursprünglichen orangefarbenen Wollstoff ausgestattet. In brauchbarem Zustand, würde aber mit neuem Stoff gut aussehen. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modul...

Materialien

Stoff

Modulares Sofa mit anpassbarem Artifort Track von Norm Architects
Von Artifort
Track ist ein modulares Sofakonzept mit einem ikonischen und skulpturalen Ansatz. Die schwebenden felsenähnlichen Formationen bilden eine komfortable Landschaft aus kleinen Sitzinsel...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Sofas

Materialien

Leder, Stoff

Modulares Sofa mit anpassbarem Artifort Track von Norm Architects
Von Artifort
Track ist ein modulares Sofakonzept mit einem ikonischen und skulpturalen Ansatz. Die schwebenden felsenähnlichen Formationen bilden eine komfortable Landschaft aus kleinen Sitzinsel...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Sofas

Materialien

Leder, Stoff

Modulares Sofa mit anpassbarem Artifort Track von Norm Architects
Von Artifort
Track ist ein modulares Sofakonzept mit einem ikonischen und skulpturalen Ansatz. Die schwebenden felsenähnlichen Formationen bilden eine komfortable Landschaft aus kleinen Sitzinsel...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Sofas

Materialien

Leder, Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen