Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kleines Sofa im neoklassischen Stil

82.267,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kleine Couch im neoklassischen Stil Boston, Massachusetts (tätig 1804-17), um 1810 Mahagoni (Sekundärholz: Esche) Maße: 35 1/8 Zoll hoch, 59 3/4 Zoll lang, 19 1/8 Zoll tief. Obwohl dieses Sofa aufgrund seiner geringen Größe in eine ganz eigene Kategorie fällt, ist es doch Teil eines Vokabulars, das für die Bostoner Möbel der späten Föderalperiode typisch ist. Die Säbelbeine zum Beispiel, von der linken und rechten Seite aus gesehen, sind eng verwandt mit den Beinen einer Gruppe von Stühlen, die unzweifelhaft aus Boston stammen, darunter ein spektakulärer Sessel mit geschwungenen Armlehnen (siehe Stuart P. Feld, Boston in the Age of Neo-Classicism, 1810-1840, Ausst. [New York: Hirschl & Adler Galleries, 1999], S. 37 Nr. 6, farbig bebildert), sowie eine Reihe von Beistellstühlen, darunter ein für Nathan Appleton angefertigter Satz (siehe Page Talbott, "Boston Empire Furniture, Part I", The Magazine Antiques, CVII [Mai 1975], S. 887 Abb. 12). Insgesamt sind die Beine mit zwei kühnen, etwas abgeflachten Schilfrohren zwischen Eckwülsten verziert, ein Muster, das sich hier auch auf den vorderen und hinteren Sitzschienen wiederholt. Die hohe Qualität des Stücks zeigt sich auch im fein gezeichneten Profil der Arme sowie in der zart gewölbten Oberfläche der Vorderseiten der Arme und Beine. Wie bei den besten der verwandten Stühle enden die Säbelbeine in zart geschnitzten Tatzenfüßen. Die zusätzliche Raffinesse der wunderschön geschnitzten Rosetten an den Vorder- und Rückseiten der Arme lässt vermuten, dass das Stück möglicherweise für den Gebrauch in der Runde entworfen wurde. Stilistisch harmonisch zu diesen Stücken passt auch eine Gruppe größerer Sofas mit frontal gestellten Säbelbeinen und geschwungenen Armlehnen (siehe Page Talbott, "Seating Furniture in Boston, 1810-1835", The Magazine Antiques, CXXXIX [Mai 1991], S. 963, Abb. 11), die eine einheimische Bostoner Form darstellen. Obwohl keines der Möbel in dieser Gruppe eindeutig zugeordnet werden konnte, können sie sicherlich mit verschiedenen Bostoner Kartentischen, Arbeitstischen und anderen Stücken in Verbindung gebracht werden, die in ihrer Gesamtheit eine stilistische Phase in der Bostoner Tischlerei definieren, die den vollendeten Klassizismus der mit Ormolu und vergoldetem Messing verzierten Möbel vorwegnimmt, die für so bedeutende Mäzene wie Nathan Appleton hergestellt wurden (siehe z. B. Feld, S. 16-17, Abb. 3, farbig illustriert, und Talbott, "Boston Empire Furniture, Part I", S. 881). III) und David Sears (siehe Feld, S. 18, Abb. 4). In der Tat weisen alle diese Stücke und diejenigen, mit denen sie speziell in Verbindung gebracht werden, Merkmale auf, die sich auf andere Stücke beziehen, die Thomas Seymours Bostoner Kabinettmanufaktur zugeschrieben werden, darunter ein Klapptisch (ebd., S. 31 Nr. 1 Abb.) und ein Spieltisch (ebd., S. 35 Nr. 4 Abb.), und es ist wahrscheinlich, dass dieses schön proportionierte und fein gearbeitete Sofa aus der Seymour-Werkstatt stammt. Zustand: Ausgezeichnet. Gereinigt und poliert. Am linken Ende der Scheitelschiene befindet sich eine Reparatur.
  • Maße:
    Höhe: 89,24 cm (35,13 in)Breite: 151,77 cm (59,75 in)Tiefe: 48,6 cm (19,13 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. ZUSTAND: Ausgezeichnet. Gereinigt und poliert. Am linken Ende der Scheitelschiene befindet sich eine Reparatur.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAPG 18435D.011stDibs: LU90322110922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Beistellstühle mit Lyra-Rücken
"Ich kenne keinen anderen Stuhl wie den einzigen [sic] 'Leierkasten'. . . . Ich erkenne ihn zwar als Boston-Stuhl, wenn ich die einzelnen Elemente betrachte, aber die Kombination ist...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Mahagoni

Mitteltisch mit Schnörkelbeinen, Pfotenfüßen und Marmorplatten
Von Thomas Seymour
Mitteltisch, um 1818-20 Zuschreibung an Thomas Seymour (1771-1848), der entweder für James Barker oder für Isaac Vose & Son arbeitete, mit Thomas Wightman (1759-1827) als Schnitzer,...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Holz, Mahagoni

Der Kartentisch im Geschmack des Rokoko
Von Charles A. Baudoine
AUFGEZEICHNET: cf. Anna Tobin D'Ambrosio, Hrsg., Masterpieces of American Furniture from the Munson-Williams-Proctor Institute (Syracuse University Press, Utica, New York, 1999), S. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Neurokoko, Kartentis...

Materialien

Holz, Rosenholz

Pier-Tisch
Der Pfeilertisch (oder Konsolentisch), eine der charakteristischen Formen des Neoklassizismus, erhielt seinen Namen aufgrund seiner typischen Verwendung an der Wand oder am Pfeiler z...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Neoklassisch, Tische

Materialien

Marmor, Messing, Bronze, Blei

Pier-Tisch
56.288 €
Kaminsims aus fächergeschnitztem Holz im Federal-Stil
New York, Fächerförmig geschnitzter Kaminsims im föderalen Stil, um 1812 Kiefer Maße: 66 1/4 Zoll hoch, 90 3/8 Zoll breit, 13 1/4 Zoll tief Innerhalb des Genres der geschnitzt...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Holz

Monumentaler Übermantel- oder Pfeilerspiegel im ästhetischen Stil
Amerikanisch, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Kiefer, verleimt und vergoldet, mit Spiegelplatte. Maße: 81 ½ in. hoch, 59 ½ in. breit. Zustand: Ausgezeichnet. Die Vergoldung w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Pfeilerspiegel und ...

Materialien

Spiegel, Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert, Nordeuropa.
Antikes Sofa aus der Zeit um 1880 aus Nordeuropa. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Das Sofa ist mit einem neuen Stoff bezogen worden. Maße: Höhe 115 c...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Skandinavisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Walnuss

Hervorragendes viktorianisches Mahagoni-Sofa
Super Qualität viktorianischen Mahagoni Zweisitzer Couch, kann als Fensterbank oder Bett Ende Sofa verwendet werden, in ausgezeichnetem Originalzustand, die in unseren eigenen Werks...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Sofas

Materialien

Mahagoni

Antikes 2-teiliges Sofa aus Mahagoni aus Mahagoni aus dem Jahr 1890
Dieses antike Zweisitzer-Sofa von ca. 1890 ist ein schönes Beispiel für zeitgenössische Handwerkskunst und Eleganz. Das aus Mahagoniholz gefertigte Sofa strahlt einen zeitlosen Charm...
Kategorie

Antik, 1890er, Dänisch, Sonstiges, Sofas

Materialien

Mahagoni

Französisches Sofa aus dem frühen 18. Jahrhundert
Französisches Sofa aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Regency, Sofas

Materialien

Walnuss

Toskanisches Sofa aus dem frühen 19.
Norditalienisches Sofa des 19. Jahrhunderts aus der Toskana. Der ursprüngliche Anstrich und die vergoldeten Zierelemente wurden beibehalten. Gepolstert mit Kravet Kashmira.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sofas

Materialien

Polster, Holz

Elegantes italienisches Sofa im venezianischen Stil, frühes 19.
Ein geschnitztes und gepolstertes Sofa im italienischen venezianischen Stil aus dem frühen 19. Dieses antike Sofa aus Italien hat eine elegant gewölbte Kamelrückenlehne mit anmutig n...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sofas

Materialien

Polster, Holz