Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Dimitri OMERSA (1927-1985), Stier-Fußhocker

3.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dimitri Omersa war ein jugoslawisch-britischer Designer, der vor allem für seine ikonischen tierförmigen Hocker aus Leder bekannt ist. Das erste Lederschwein wurde 1927 von "Old Bill" für Liberty of London aus Lederresten von Gepäckstücken hergestellt. Im Jahr 1958 übernahm Omersa die Produktion und erweiterte das Sortiment um Esel, Elefanten und andere Tiere. Omersas Designs wurden international bekannt und gewannen 1963 eine Goldmedaille auf der California State Fair. Nach seinem Tod im Jahr 1975 führte seine Frau das Unternehmen weiter. Heute werden die handgefertigten Ledertiere von Omersa, die aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden, immer noch von Handwerkern im Vereinigten Königreich produziert. Pouf/Hocker aus Schweineleder. Ca. 1965. Hergestellt von Omersa & Co, Lincolnshire England für Liberty's of London. Abmessungen: H : 44 cm 64 cm T : 35 cm/H : 17.32 in B : 25.2 in T : 13.78 in
  • Schöpfer*in:
    Dimitri Omersa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1965
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1321stDibs: 14120110128101

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lampenfuß, Camille Fauré (1874-1956)
Von Camille Fauré
Camille Raymond Fauré (1874-1956) ist ein französischer Emaillierkünstler, der am 16. November 1874 in Périgueux geboren wurde und am 7. Oktober 1956 in Limoges starb. Bekannt ist er...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Emaille

Joseph CSAKY (1888-1971), "Polimnya", 1965
Joseph Csaky (1888-1971) war ein führender ungarischer Bildhauer der kubistischen Avantgarde. Diese Skulptur aus der Reifezeit des Künstlers zeigt seine Rückkehr zu einem figurativen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Max Le Verrier (1891-1973), „Der Regen“
Von Max Le Verrier
Außergewöhnliche Art Deco Skulptur/Lampe von Max Le Verrier (1891-1973), die einen Affen unter einem Regenschirm darstellt. Es trägt den Titel "The Rain" oder "Monkey with an Umbrell...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

1970er Couchtisch:: zugeschrieben Francoise See
Von Françoise See
Rechteckiger Couchtisch mit Sockel aus Edelstahl und einer dicken Glasplatte. Der Sockel besteht aus zwei gebogenen Stahlklingen, die durch einen Abstandshalter verbunden sind. Franc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Edelstahl

Reiterfigur Koma-Bulsa, Ghana, 14.-15. Jahrhundert
Terrakotta, 14.-15. Jahrhundert (Thermolumineszenztest: Interexpert 388317 vom 18. März 1988). Koma-Bulsa-Motive (Ghana), darunter eine konkave Frisur mit geflochtenen Stirnverzierun...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ghanaisch, Stammeskunst, Figurative S...

Materialien

Terrakotta

1970er großer quadratischer Couchtisch
Großer quadratischer Couchtisch mit Edelstahlsockel und quadratischem Querschnitt. Der Deckel ist mit einer Platte aus säureoxidiertem Messing bedeckt, die mit einem klaren Lack über...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Edelstahl, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dimitri Omersa für Valenti Home Bull Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Dimitri Omersa, Valenti
Dimitri Omersa für Valenti Home Bull Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts Zum Verkauf angeboten wird ein Vintage-Rindsleder Stier Ottomane oder Hocker von Dimitri Omersa (1927-1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterho...

Materialien

Rindsleder, Leder

Dimitri Omersa, Taurus, England 1970er Jahre
Von Dimitri Omersa
Stierförmiger Lederhocker, entworfen von Dimitri Omersa in den 1970er Jahren
Kategorie

Vintage, 1970s, British, Fußhocker

Materialien

Leder

Omersa Made in England Handgefertigtes Leder Nashorn Fußhocker / Ottomane CIRCA 1960s
Von Dimitri Omersa
Dimitri Omersa handgefertigter Nashorn-Lederhocker oder -Ottoman. Um 1960. Das Leder ist sehr dick und weist durchgehend Patina und Abnutzung auf. Original Glasaugen. Unter einem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Leder

1960's Dimitri Omersa für Abercrombie & Fitch Leder Esel Fußbank
Von Dimitri Omersa
Diese charmante Pferdefigur aus Leder, die von Dimitri Omersa für Abercrombie & Fitch entworfen wurde, stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und spiegelt die lange Tradition der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Sonstiges, Fußhocker

Materialien

Leder

X Großer Rhinoceros-Fußhocker aus Leder Dimitri Omersa Abercrombie & Fitch, 70er Jahre
Von Abercrombie & Fitch
Vintage XL Leder Nashorn dekorative Fußbank von Dimitri Omersa für Abercrombie and Fitch, circa 1960er Jahre entworfen ist handgenäht und verfügt über gealterte Leder. Dieser charman...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fußhocker

Materialien

Leder

Dimitri Omersa 36" Rhinoceros Ottomane Abercrombie-Tasche aus Leder, 1960er Jahre
Von Abercrombie & Fitch, Dimitri Omersa
Der von Dimitri Omersa entworfene Rhinoceros-Hocker mit hohem Sammlerwert. Schweres Leder-Patchwork mit toller Patina. Dies ist eine ältere Version mit aufgenagelten Füßen. Dieses St...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterho...

Materialien

Leder