Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ottomane ""Caballito Blanco Grande" entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera

6.544,41 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nestor Perkals Inspiration reitet das Weiße Pferd. Mit losem Zaum und festgehaltenen Zügeln hat er die Geschichte dieses Bildes illustriert und erzählt, das er als Kind in einem Schaufenster in der Nachbarschaft gesehen hat, das er sich auf dem Land vorstellt, dem er aber begegnet, wenn er durch die Straßen von Buenos Aires schlendert, und das in ihm das Argentinien seiner Träume hervorruft. Mit der Strenge wahrer Sanftheit, ohne den Zauber aus den Augen zu verlieren, ohne das Holzspielzeug zu vergessen. Die Mähne weht frei im Wind, im gleichen Wind, der die Ureinwohner und die Gauchos auf ihren Abenteuern begleitet hat. Die argentinischen Männer, die auf der Suche nach Nahrung, Land und Familie die Landschaft durchquerten, nutzten auf dieser epischen Überfahrt das Pferd. Der Sattel war eine nützliche Erfindung, bis er zur Norm wurde. Das Verb to mount dekliniert mit dem Substantiv Mount. Die Metapher von Perkal symbolisiert Sorge, Unterstützung, Freundschaft und Ruhe. Sein poetisches Gedächtnis ist humanistisch. Es ist diese sensible Leidenschaft, die zu einem echten Bild wird. Diesem Konzept fügt er die Webart des Stoffes hinzu, der im Norden Argentiniens handgefertigt wird. Der Webstuhl enthüllt sein Tuch, das von Wächtern und Fahnen getragen wird, Identität und Tradition. "Komm schnell, kleines weißes Pferd, bring mich in das Land, in dem ich geboren wurde.. Ich habe, habe, habe........... drei Schafe in einem Schuppen. Einer gibt mir Milch ein anderer gibt mir Wolle, der dritte gibt mir Butter die ganze Woche über" lederausführung: struktur cm. 110 × 90 × H 35. sitzbezug aus Leder cm. 100 × 130. leder- und Stoffversion: struktur cm. 110 × 90 × H 35. sitzbezug aus Leder cm. 94 × 114. stoff cm. 102 × 134. Bänke aus Stahlgeflecht mit Leder, Stoff, sitzbezug aus Wildleder oder Schafsleder. Materialien: Stahlgewebe mit hochintegriertem duroplastischem Epoxidpulver beschichtung, Farbe Bronze. Echtes italienisches pflanzlich gegerbtes Leder; Farben je nach verfügbarem Angebot. Pflanzlich gegerbtes Wildleder; Farben gemäß der verfügbaren Palette. Stoff: Reine Schurwolle, von Hand gewebt und pflanzlich gefärbt. Auswahl der Stoffe : Peigne-Streifen - blaue Streifen - Unifarben. Natürliches Schafsfell. Polsterung: Feuerfester Polyurethanschaum. Nestor Perkal, geboren in Buenos Aires, lebt und arbeitet in Paris und hat sich trotz seiner Ausbildung als Architekt immer auf Design und Innenarchitektur konzentriert. 1985 gründete er in Paris eine internationale Design-Galerie, l'Espace Nestor Perkal, in der er als einer der ersten in Europa Werke der "New International Design"-Bewegung ausstellte und verkaufte: Memphis Milano, Mariscal und viele andere. Von 1987 bis 1994 war er künstlerischer Leiter des Goldschmiedeunternehmens Algorithme, wo er zahlreiche Designer zur Mitarbeit an Editionsprojekten einlud, die in Frankreich und im Ausland sehr erfolgreich waren. Als Designer hat er mit Drimmer, Lou Fagotin, Artcodif, Veronese, etc. zusammengearbeitet. Im CIRVA (Internationales Forschungszentrum für Glas und plastische Künste) schuf er 1994-1996 die Sammlung Miroirs. Als Innenarchitekt hat er das "Café" des Maison Européenne de la Photographie in Paris, verschiedene Räume für Cartier und die Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst sowie zahlreiche Privatwohnungen und Häuser eingerichtet. Er war Kurator und Szenograf von Ausstellungen in der Fondation Cartier (La vie en Roses, 1998), in der Galerie Chez Valentin, Paris ("chez Valentin 2000"), in der Passage de Retz (Paris, 2000), im Museum für zeitgenössische Kunst von Rochechouart und im Grand Hornu in Belgien für die Ausstellung Désirs d'Objets (2003-2004) und im Museum des Arts Décoratifs, Paris für die Ausstellung Editer le design (2006) und 100% Finlandia (2008). Er war Direktor des Forschungszentrums für die Künste des Feuers und der Erde (CRAFT) in Limoges (1993 - 2009) und entwickelte starke und lebendige Projekte, die eine experimentelle und künstlerische Verbindung zwischen Industriellen und Designern, Architekten und Künstlern herstellen sollten.
  • Schöpfer*in:
    Nestor Perkal (Künstler*in),Oscar Maschera (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2016
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU163924602773

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ottomane ""Caballito Blanco Grande" entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Nestor Perkal, Oscar Maschera
Nestor Perkals Inspiration reitet das Weiße Pferd. Mit losem Zaum und festgehaltenen Zügeln hat er die Geschichte dieses Bildes illustriert und erzählt, das er als Kind in einem Sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Polsterhocker und Sitzk...

Materialien

Stahl

"Caballito Blanco „ Piccolo““ Bank, entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Nestor Perkal, Oscar Maschera
Nestor Perkals Inspiration reitet das Weiße Pferd. Mit losem Zaum und festgehaltenen Zügeln hat er die Geschichte dieses Bildes illustriert und erzählt, das er als Kind in einem Scha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Polsterhocker und Sitzk...

Materialien

Stahl

""Caballito Blanco #Blanco Lungo" Bank, entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Nestor Perkal, Oscar Maschera
Nestor Perkals Inspiration reitet das Weiße Pferd. Mit losem Zaum und festgehaltenen Zügeln hat er die Geschichte dieses Bildes illustriert und erzählt, das er als Kind in einem Scha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Polsterhocker und Sitzk...

Materialien

Stahl

Zanotta Maggiolina Hocker aus weißem Leder und Stahlrahmen von Marco Zanuso
Von Marco Zanuso, Zanotta
Zanotta Maggiolina Hocker aus weißem Leder und Stahlrahmen von Marco Zanuso Ø 11/16" Gestell aus poliertem oder schwarz lackiertem 18/8-Stahlrohr oder mit natürlicher oder schwarz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Polsterhocker und Sitzk...

Materialien

Stahl

„Caballito Blanco Lungo“ Bank entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Oscar Maschera, Nestor Perkal
Die von Nestor Perkal entworfene und von Oscar Maschera hergestellte Lungo-Bank Caballito Blanco besteht aus einem Stahlgeflecht mit einer hochintegrierten, duroplastischen Epoxid-Pu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sitzbänke

Materialien

Stahl

„“Caballito Petit“ Hocker, entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Oscar Maschera, Nestor Perkal
"Caballito Petit" ist ein von Nestor Perkal entworfener und von Oscar Maschera hergestellter Hocker mit einem Gestell aus bronzefarbenem Stahlgeflecht mit hochintegrierter, duroplast...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lillo Weißer Hocker von Black Tie, weiß
Von Pier Luigi Frighetto by Black Tie
Die elegante Kombination aus Funktion und Ästhetik verleiht diesem Hocker einen zeitlosen und vielseitigen Charme. Er ist mit einem mattgoldenen Metallring versehen, der die Weichhei...
Kategorie

2010er, Italienisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Textil

Toulouse Zeitgenössischer und anpassbarer Pouff von Luísa Peixoto
Von Luísa Peixoto
" Toulouse " Pouff in Lelievre Polstermöbel Maßgeschneidert / Anpassbar Identische Formen mit unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Alle RAL-Farben verfügbar. (Mate / Halb...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff

Baleri Italia Tatino-Hocker aus weißem Stoff von Enrico Baleri & Denis Santachiara
Von Denis Santachiara, Baleri Italia, Enrico Baleri
Diese Familie minimalistischer Objekte, deren Vorfahre Tato ist, betont alles, was stark visuell und farblich ist, ohne natürlich das Funktionelle zu übersehen. Am besten sind sie in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Stoff

Che Pakko Ottomane in Weiß von Claudio Bitetti & Mogg
Von Claudio Bitetti, Mogg
"Che Pakko ist ein Hocker von Marcantonio für Mogg, gepolstert in 100% Leinen, mit farbigen nautischen Seilen, ist nicht abnehmbar. Che Pakko ist ein Hocker, der sich von den zu v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Leinen, Seil

Banco Guarujá - Weißer Hocker oder Beistelltisch von Aurelio Martinez Flores
Von Aurelio Martinez Flores
Die vom mexikanischen Architekten Aurelio Martinez Flores entworfene Banco Guarujá (1972) ist die Essenz seiner Arbeit: minimalistische Linien, sorgfältig durchdachte Proportionen un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Papierkordel, Hartholz

Off-White Face-Hocker von Hermhaus
Von hermhaus
Ein Pouf ist ein modernes und vielseitiges Möbelstück, das Ästhetik und Zweckmäßigkeit vereint. Mit seiner robusten MATERIAL-Struktur, dem weichen, strukturierten Stoff und den moder...
Kategorie

2010er, Türkisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterhocker und ...

Materialien

Holz, Eichenholz