Seltener Schaukelstuhl aus Teakholz von Frederik Kayser, Modell 599, Norwegen, 1950er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Fredrik A. Kayser (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 89 cm (35,04 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Neu lackiert. Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Beide Stühle wurden mit Papierkordel neu geflochten. Sie sind in ausgezeichnetem Zustand.
- Anbieterstandort:Richmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: JF 2511stDibs: LU4184134348612
Fredrik A. Kayser
Fredrik A. Kayserist mit seinen leichten, anmutigen und hochfunktionalen Stühlen, Kredenzen und Esszimmertischen einer der bedeutendsten skandinavischen Modernen seiner Zeit geworden. Der gelernte Tischler ließ seinen ersten Entwurf bereits im Alter von 15 Jahren in Serie gehen, ein Vorbote einer glorreichen Zukunft in der Möbelindustrie.
Rastad & Relling in Oslo ermöglichte Kayser 1945 seinen Einstieg in das Möbeldesign direkt nach dem Abschluss der Norwegischen Akademie für Handwerk und Kunstindustrie (heute Oslo National Academy of the Arts). Nach einem gescheiterten Versuch, eine eigene Fabrik zu eröffnen, kehrte der junge, aber entschlossene Designer zu seinem früheren Arbeitgeber zurück und blieb dort bis 1956, als er erfolgreich ausstieg, um ein Designstudio zu gründen. Er bot freiberufliche Designdienstleistungen an, entwarf Stücke für den Möbelhersteller Viken Møbelfabrikk und arbeitete mit Knut Sæter, dem Sesselhersteller Vatne Lenestolfabrikk zusammen.
Die Möbel von Kayser und Sæter wurden so konzipiert, dass sie flach verpackt, verschifft und am Bestimmungsort zusammengebaut werden können. Das innovative Design, das die beiden 1958 auf der Exportmesse in Helsingør der Welt vorstellten, fand großen Anklang. Die Partnerschaft zwischen Kayser und Sæter dauerte bis zu Kaysers frühem Tod ein Jahrzehnt später.
Kaysers Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts wurden mit Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 1960 gewann die ikonische, stromlinienförmige Serie Modell 711 den ersten Preis im Stuhlwettbewerb des Industry Council for Furniture and Furnishing Industry. Und der 1965 entworfene Sessel Modell 108 gewann 1968 den Award for Design Excellence und wurde 1983 auf der Möbelmesse Collection'S Price Furniture Fair in Oslo berühmt. Viele seiner Stücke werden auch heute noch produziert, darunter Sessel aus Palisander- und Teakholz sowie Loungesessel mit hoher Rückenlehne.
Finden Sie alte Fredrik A. Kayser Sitzmöbel, Tische und Vitrinenstücke auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Slough, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Eichenholz, Teakholz
Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafelaufs...
Geschliffenes Glas
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Bambus, Rattan
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Messing
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle
Birke
Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne, Loungesessel
Schaumstoff, Teakholz, Stoff
Vintage, 1950er, Dänisch, Schaukelstühle
Teakholz
20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schaukelst...
Buchenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle
Eichenholz, Gehstock
Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle
Messing