Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Weißer Eero Aarnio Iconic Pastilli 'Pastille' Stuhl, Fibreglass Asko, 1980er Jahre

Angaben zum Objekt

Der Pastilli-Stuhl von Eero Aarnio ist ein farbenfroher, verspielter und genialer Entwurf von einem der finnischen Design-Giganten unserer Zeit. Mit seiner glänzenden Farbe sieht er fast wie ein riesiges Bonbon aus. Die Kurven und die Form waren für die damalige Zeit recht ungewöhnlich und avantgardistisch. Dieser Artikel stammt aus den 1980er Jahren. Aarnio hat ihn als Schaukelstuhl konzipiert, doch das Sitzen in ihm ist sehr bequem, was ihn auch zu einem verspielten Sessel macht. Aarnio hat den Schwerpunkt so gestaltet, dass der Stuhl leicht wippt, aber nicht übermäßig in die gewünschte Richtung. Dieser Stuhl wurde 1968 vom American Institute of Interior Designers mit einem International Designers Award ausgezeichnet. Eero Aarnio, geboren 1932, ist ein finnischer Designer und Professor, der von vielen als einer der Pioniere und Innovatoren des modernen Möbeldesigns angesehen wird. Aarnio experimentierte und verwendete eine Vielzahl von MATERIALEN wie Kunststoff und Glasfaser. Er hat einige Klassiker des modernen finnischen Designs wie den Ball Chair, den Bubble Chair und den Pastilli entworfen, die meisten davon in den 1960er Jahren. Aarnios Werke befinden sich in zahlreichen renommierten Museen wie dem MoMa N.Y. und der Victoria and Albert Hall in London. Aarnio hat auch eine Reihe renommierter Designpreise gewonnen, darunter den Red Hot Design Award.
  • Schöpfer*in:
    Eero Aarnio (Designer*in),Asko (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)Sitzhöhe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl ist in seinem ursprünglichen Zustand und hat eine schöne Vintage-Patina.
  • Anbieterstandort:
    Helsinki, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6346241243562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gelber Eero Aarnio Iconic Pastilli 'Pastille' Stuhl, Glasfaser Asko, 1960er Jahre
Von Asko, Eero Aarnio
Der Pastilli-Stuhl von Eero Aarnio ist ein farbenfroher, verspielter und genialer Entwurf von einem der finnischen Design-Giganten unserer Zeit. Mit seiner glänzenden Farbe sieht er...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Glasfaser

Paar Ilmari Lappalainen Laila-Sessel, gepolstert in Weiß, Asko 1950er Jahre, Paar
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Ein Paar eleganter Sessel, entworfen von Ilmari Lappalainen und in den 1950er Jahren von Asko Oy in Finnland hergestellt. Abgesehen von der Neupolsterung sind die Stuhlkörper in einem sehr guten Originalzustand. Die Stühle sind im Vergleich zu anderen großen finnischen Sesseln kompakt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Sie können in Wohn- und Schlafzimmern oder sogar auf Balkonen aufgestellt werden, da sie nicht viel Platz benötigen und leicht mit einer Hand bewegt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Birke

Ilmari Tapiovaara Floor Lamp Maya the Bee, White & Rattan, Hienoteräs Asko 1950s
Von Asko, Ilmari Tapiovaara, Hienoterä
Eine wunderschöne Version der Stehleuchte "Biene Maja" (Maija Mehiläinen) von Ilmari Tapiovaara, einem der führenden Innenarchitekten und Möbeldesigner Finnlands. Diese Lampenserie w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Messing

Ilmari Tapiovaara Weiß & Rattan Stehlampe Maya die Biene, Hienoteräs, Asko 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Tapiovaara, Hienoterä
Eine wunderschöne Version der Stehleuchte "Biene Maja" (Maija Mehiläinen) von Ilmari Tapiovaara, einem der führenden Innenarchitekten und Möbeldesigner Finnlands. Diese Lampenserie w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing, Aluminium

Paar Flemming Lassen Ingeborg-Stühle in Rauchbeige aus Schafsfell, Asko 1950er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Ein hübsches Paar Ingeborg-Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen aus glattem beigem Naturschafleder. Die geschwungenen Armlehnen und die leicht gerundete, geknöpfte Rück...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Modulares Bücherregal „Pala“ von Ilmari Tapiovaara aus Teakholz, Asko, 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Dieses monumentale Bücherregal "Pala" stammt vom finnischen Designer Ilmari Tapiovaara (1914-1999) für Asko. Ein perfektes Beispiel für das Design eines Bücherregals aus der Mitte de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eero Aarnio für Asko, Stuhl „Pastille“ aus orangefarbenem Glasfaser, Finnland, 1968
Von Eero Aarnio, Asko
Ein orangefarbener, hochglänzender Glasfaserstuhl "Pastille" ("Pastil" oder "Gyro"), den der finnische Designer Eero Aarnio 1968 für den modernen Möbelhersteller Asko Oy in Helsinki, Finnland, entworfen hat. Dieser Vintage-Stuhl wurde in der Mitte des Jahrhunderts Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre hergestellt. Pastil wurde oft als "Gyro"-Stuhl bezeichnet, da sich seine Schaukelbewegung um 360 Grad drehen lässt. Originalzustand mit Abnutzungen, Verfärbungen und Flecken. Ein Jahr nachdem er 1968 den Pastil Chair...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Glasfaser

Weißer Tomatenstuhl von Eero Aarnio, ikonischer Stil
Von Eero Aarnio
Eero hat sich schon immer zur runden Form hingezogen gefühlt und ist vielleicht am besten für seine Entwürfe "ohne Kanten" bekannt. Der Tomato-Stuhl vereint drei Kreise auf einer ein...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Ikonischer Eero Aarnio Bubble Chair aus weißem Leder
Von Eero Aarnio
Der Bubble Chair wurde 1968 von Eero Aarnio entworfen. Laut Eeros Notizen hängt die Bubble von der Decke, weil es keine schöne Möglichkeit gibt, einen ...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Ikonischer Blasenstuhl aus Silber von Eero Aarnio
Von Eero Aarnio
Der Bubble Chair wurde 1968 von Eero Aarnio entworfen. Laut Eeros Notizen hängt die Blase von der Decke, weil es keine schöne Möglichkeit gibt, einen k...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Ikonischer roter Tomatenstuhl von Eero Aarnio
Von Eero Aarnio
Eero hat sich schon immer zur runden Form hingezogen gefühlt und ist vielleicht am besten für seine Entwürfe "ohne Kanten" bekannt. Der Tomato-Stuhl vereint drei Kreise auf einer ein...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Ikonischer Eero Aarnio Bubble Chair aus schwarzem Leder
Von Eero Aarnio
Der Bubble-Stuhl wurde 1968 von Eero Aarnio entworfen. Laut Eeros Notizen hängt die Bubble von der Decke, weil es keine schöne Möglichkeit gibt, einen klaren Sockel zu bauen" Er hat ...
Kategorie

2010er, Finnisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen